5 Minuten Lesedauer
Erhard Büchel
i

Große Betroffenheit

Fahrradverbände trauern um Erhard Büchel

Der Tod von Erhard Büchel hat viel Betroffenheit ausgelöst. In einer Vielzahl von Nachrufen blicken die nationalen und internationalen Fahrradverbände auf eine besondere Persönlichkeit zurück.

ZIV

Mit großer Bestürzung haben Präsidium, Vorstand und Team des ZIV auf die Nachricht vom Tod von Erhard Büchel reagiert. „Wir verbinden mit Erhard Büchel Herzenswärme, Verbindlichkeit und Energie. Wir sind sehr traurig über seinen zu frühen Tod“, sagt Bernhard Lange, Mitglied des Präsidiums des ZIV.
In diesem Jahr ist die Firma Büchel 25 Jahre Mitglied im ZIV und seinen Vorgängerverbänden. Erhard Büchel war seit 2013 bis zu seinem Tod als Vertreter des ZIV Vize-Präsident und später Präsident des europäischen Dachverbandes CONEBI und der world bicycle industry association WBIA. Bernhard Lange: "Erhard Büchel hat CONEBI massiv nach vorne gebracht. Er hat den Verband in Brüssel modern und professionell neu aufgestellt. Wir sind Erhard für die schier unerschöpfliche Energie und Kraft, die er in diese Arbeit gesteckt hat, sehr dankbar."

Conebi und WBIA

Auch die großen Herstellerverbände verabschieden sich weltweit von Büchel:

"CONEBI und der WBIA trauern um Erhard Büchel, unseren geschätzten Präsidenten und führenden Vertreter der weltweiten Fahrradindustrie. Sein Ableben bedeutet einen großen Verlust für die Industrie und die Verbände auf allen Ebenen: Er war ein erfolgreicher Unternehmer, ein Mentor, ein Freund und ein Wegweiser mit seinem Wissen. Erhards Einfluss auf die weltweite Fahrradindustrie ist enorm. Nach dem Eintritt in sein Familienunternehmen Büchel GmbH & Co. Fahrzeugteilefabrik KG eintrat, erreichte er 1985 mit der Gründung des ersten Joint Ventures in Shanghai zur Herstellung von Fahrrad- und Automobilteilen einen bedeutenden Meilenstein. Erhard baute das Unternehmen durch Akquisitionen und Joint Ventures in ganz Europa und Asien aus und festigte damit die Position des Unternehmens als wichtigen Akteur in der globalen Industriewelt.

Auch in den Verbänden auf nationaler, europäischer und weltweiter Ebene hinterließ Erhard unauslöschliche Spuren: vom ZIV bis zu COLIPED, CONEBI und WBIA. Seine Führungsqualitäten und sein zukunftsorientiertes Denken brachten ihn 2017 zum Präsidenten von CONEBI und unterstützten 2016 die Gründung der WBIA auf europäischer Seite. Während seiner Amtszeit als unser geschätzter Präsident verkörperte er Integrität, Hingabe und einen beispiellosen Service und hinterließ einen unvergesslichen Eindruck. Seine visionäre Führung, seine Leidenschaft und sein unermüdliches Engagement haben einen Standard gesetzt, der auch in den kommenden Jahren Bestand haben wird."

Persönliche Nachrufe

Massimo Panzeri, Vorstandsmitglied von CONEBI, erklärte: "Erhard war ein brillanter, aufgeschlossener und zukunftsorientierter Mensch. Er war ein Freund und ein Beispiel für Integrität und Hingabe. Ich bin sehr traurig, dass ich seine Vision und die Möglichkeit, mit ihm Ideen für die Zukunft zu teilen, verloren habe. Er hat unsere Branche mit Hingabe und Intelligenz durch fantastische und auch sehr schwierige Jahre geführt. Wir haben einen echten Mann verloren."

Pedro Araujo, Vorstandsmitglied von CONEBI, sagte: "Wir werden Erhard wegen seines Engagements für unsere Branche vermissen. Ich empfinde Dankbarkeit dafür, dass ich mit ihm zusammenarbeiten durfte.

Remco Tekstra, CONEBI-Vorstandsmitglied, sagte: "Erhard vertrat die Branche mit Leidenschaft. Sein Tod hinterlässt eine Lücke im Vorstand von CONEBI, aber sein Vermächtnis wird definitiv in der Zukunft weiterleben."

Taiwan Bicycle Association, WBIA-Mitglied, sagte: "Wir sind zutiefst betrübt über das Ableben von Präsident Erhard, dessen Freundlichkeit und Großzügigkeit der TBA die Möglichkeit zu einer engen Zusammenarbeit mit der WBIA gegeben hat. Es ist ein großer Verlust für uns, eine bemerkenswerte Führungspersönlichkeit und Partner zu verlieren. Wir werden ihn schmerzlich vermissen. Sein unermüdlicher Einsatz für die Branche wird uns immer in Erinnerung bleiben und in Ehren gehalten werden."

Bob Margevicius erklärte im Namen von PeopleForBikes, einem WBIA-Mitglied: "Erhard Büchel war nicht nur eine Führungspersönlichkeit, sondern auch ein Visionär, ein Mentor und ein Freund. Seine Leidenschaft, seine Hingabe und sein unerschütterliches Engagement für CONEBI und WBIA haben bei mir, der Fahrradindustrie und uns allen einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen! Erhard inspirierte uns mit seiner Bescheidenheit, seinem Wissen, seiner Diplomatie und seiner Liebe zum Radsport. Unter seiner Führung haben wir sowohl die Herausforderungen als auch die Triumphe der Branche gemeistert. Dafür bin ich ihm für seinen Beitrag zur Menschheit dankbar. Sein Vermächtnis wird sowohl in der Branche als auch bei CONEBI und WBIA noch viele Jahre lang nachwirken. Lassen Sie uns Erhard ehren, indem wir seine Werte aufrechterhalten und uns weiterhin um Spitzenleistungen in allem, was wir tun, bemühen."

Yozo und Taizo Shimano sagten im Namen der Bicycle Association Japan, einem WBIA-Mitglied: "Wir sind sehr traurig über Erhards Tod und sprechen seiner Familie unser Beileid aus. Wir möchten ihm für seinen Beitrag zur Fahrradindustrie danken und für seine Seele beten."

Aditya Munjal erklärte im Namen der All India Cycle Manufacturers' Association (AICMA), Mitglied des WBIA, Folgendes: "Die AICMA spricht der Familie und den Freunden ihr tief empfundenes Beileid zum Tod von Erhard Büchel aus - einer visionären Führungspersönlichkeit in der weltweiten Fahrradindustrie. Sein Vermächtnis an bewährter Führung, Handwerkskunst und Innovation wird die Fahrradgemeinschaft weltweit weiterhin inspirieren. Möge sein Geist in den Rädern weiterfahren, die er in Bewegung gesetzt hat."

15. Mai 2024 von Jürgen Wetzstein
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login