2 Minuten Lesedauer

Sechs Neuzugänge

ZIV begrüßt neue Mitglieder im Verband

Im Vorfeld seiner diesjährigen Jahrestagung in Fulda meldet der Zweirad Industrie Verband (ZIV) sechs neue Mitglieder in seinen Reihen. Diese kommen aus ganz unterschiedlichen Bereichen der Branche.

Dazu sagt Burkard Stork, Geschäftsführer des ZIV: „Informationen, Austausch und eine gemeinsame starke Stimme sind gerade in diesen Zeiten besonders wichtig», so Burkhard Stork, Geschäftsführer des ZIV. «Die positive Dynamik im Ecosystem Fahrrad und beim ZIV bestätigen die Leistungs- und Innovationskraft unserer Branche. Ich freue mich sehr, dass der ZIV die Diversität in der Branche in einer ausgeglichenen Mischung abbildet.“

Die neuen Mitglieder sind:
BikeBusinessHub, eine auf den Fahrradmarkt spezialisierte Personal- und Unternehmensberatung, die europaweit Fahrrad- und Komponentenhersteller sowie Unternehmen des Zweiradfachhandels bei der Besetzung von Fach- und Führungspositionen unterstützt.

Fond of GmbH, die mit ihren Marken Affenzahn, ergobag und Satch in den letzten 14 Jahren unzählige Familien mit nachhaltigen, ergonomischen und liebevoll designten Produkten auf dem Weg von Kindern zu Jugendlichen begleitet hat. Mit den Affenzahn Bikes ist das Kölner Unternehmen nun auch in der Fahrradbrache unterwegs.

GermanXia Mobility GmbH ist ein Entwickler und Hersteller von E-Falträdern, die unter der Marke GermanXia angeboten werden. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Köln und wird von Dipl.-Kfm. & Ing. Jiangang XIA geführt.

Zur Firma Intercraft GmbH gehört die Marke „Vecocraft“. Das Intercraft Team engagiert sich seit mehr als zehn Jahren für die Entwicklung und Herstellung von E-Bikes sowie im gesamten Bereich der Elektromobilität.

Die Gobao Electronic Technology GmbH ist die europäische Tochtergesellschaft von Guangdong Gobao intelligent Technology Co., Ltd. einem weltweit führenden Anbieter von Steuereinheit-Lösungen im Bereich der E-Mobilität. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung, dem Design und der Herstellung von innovativen Antriebssystemen für E-Bikes und versteht sich als Partner für OEMs, die kundenspezifische Produkte anbieten.

Die WWS Drahtspeichen GmbH ist die einzige deutsche Manufaktur für Drahtspeichen und Speichennippel, die das gesamte Sortiment an Fahrzeugspeichen vorhält. Als Nachfolger der Firma Berg-Union ist sich WWS der langjährigen Tradition bewusst, hochwertige Speichen in den verschiedensten Ausführungen zu fertigen. Vor drei Jahren entschied das Management erneut in den Fahrradmarkt einzusteigen.

26. April 2024 von Jürgen Wetzstein

Verknüpfte Firmen abonnieren

ZIV Zweirad Industrie Verband e.V.
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Fond Of GmbH
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
GermanXia Mobility GmbH
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Intercraft GmbH
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
WWS Drahtspeichen GmbH
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login