16.12.2019
Sie befinden sich hier: Velobiz.de / Firmen A-Z
ABUS - Aug. Bremicker Söhne KG
Altenhofer Weg 2558300 WetterTel +49 2335 634 0Fax +49 2335 634 300Email: info@abus.deHomepage: https://www.abus.com
Die Abus Akademie bietet auch zur neuen Saison wieder ein abgestimmtes Schulungsprogramm für Fachhändler. Dabei berücksichtigt das Schulungs-Team um Akademie-Leiter Axel Patzer die wachsenden Anforderungen im Markt und geht auf fachspezifische sowie allgemeine Themen ein. (…)
Zum Artikel
Die ServiceValue GmbH und die Tageszeitung Die Welt haben laut eigener Einschätzung Deutschlands größtes Ranking zur Markenbegeisterung und damit die „Marken- Champions" ermittelt. Abus überzeugte dabei mit herausragenden Werten und erreichte Gold-Einstufung. (...)
Kurz vor Beginn der Messe-Saison hat Abus im Geschäftsbereich Mobile Sicherheit sein Vertriebs-Team verstärkt. Mit dem zusätzlichen Außendienstmitarbeiter will Abus den „stetig wachsenden Herausforderungen in der Fachhandelsbetreuung gerecht werden“, wie es vom Unternehmen heißt. Neu an Bord ist (…)
Bei der 26. Ausgabe des Innovationswettbewerbs TOP 100 zählt Abus zu den Preisträgern. Basis für diese Auszeichnung ist eine wissenschaftliche Systematik, mit der das Innovationsmanagement mittelständischer Unternehmen und die daraus resultierenden Innovationserfolge bewertet werden. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte Abus besonders in der Kategorie (…)
Helm- und Schloss-Spezialist Abus arbeitet mit zwei Legenden des MTB-Sports zusammen, die künftig als Markenrepräsentanten unterwegs sein werden, gleichzeitig aber auch ihre Erfahrung in die Produktentwicklung mit einbringen sollen. Pünktlich zum Start in die MTB-Saison werden (…)
Der Sicherheitsexperte Abus bietet mit seiner Abus-Akademie zukünftig digitale Schulungsmöglichkeiten, sogenannte Webinare, an. Dadurch werden zeit- und ortsunabhängig die Lerninhalte via Internet vermittelt. Das spart für die Teilnehmer Zeit und Geld, weil man ohne Umwege teilnehmen kann. Das Ziel aller Schulungen sei es, (…)
Auf Initiative von Mitarbeitern hin wurde Mitte März am Unternehmenssitz von Abus in Volmarstein ein großer „Blutspendemarathon“ durchgeführt. (…)
„Schweizer Präzision trifft auf deutsche Sicherheitstechnik – das ist eine gute Kombination“, so bringt Christian Rothe, Mitglied der Geschäftsleitung bei Abus, die neue Zusammenarbeit auf den Punkt. Der Sicherheitsspezialist präsentiert als neuen Markenbotschafter einen der erfolgreichsten Radsportler der Welt. (…)
Forschung und Entwicklung von Sicherheit von Morgen gestalten: Um dies am Standort Wetter zu ermöglichen, hat Abus vor wenigen Tagen sein Innovation Lab, kurz AIL, eröffnet. Primär steht das AIL zunächst für (…)
Zum 17. Mal wurde am 30. Oktober 2018 im Hauptstadtstudio des ZDF in Berlin der „XY-Preis – Gemeinsam gegen das Verbrechen" verliehen, der unter der Schirmherrschaft von Bundesinnenminister Horst Seehofer steht. Die Auszeichnung ist mit jeweils 10.000 Euro dotiert und wurde von dem Sicherheitsexperten ABUS gestiftet, der sich seit vielen Jahren in der Verbrechensprävention in Zusammenarbeit mit den Formaten von „Aktenzeichen XY… ungelöst“ engagiert. (…)
Rund 90 Gäste aus Unternehmen der Region Westfalen folgten der Einladung der WirtschaftsWoche und trafen sich am 11. Oktober 2018 zum „Tag der Weltmarktführer in Südwestfalen“ am Unternehmenssitz von Abus in Volmarstein. Die Veranstaltung wurde von Daniel Rettig, Ressortleiter „Erfolg“ bei der WirtschaftsWoche, moderiert. Dominierendes Thema bei den Impulsvorträgen verschiedener Unternehmensvertreter war (…)
Im Rahmen seiner Abus-Akademie bietet der Sicherheitsexperte in der Schulungssaison 2018/19 wieder verschiedene Programme mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Zielsetzung dabei heißt immer, das Wissen der Händler und ihrer Mitarbeiter auszubauen. Thematisiert werden dabei auch neue Produkte aus dem Abus-Sortiment, bei denen die Digitalisierung bereits Einzug gehalten hat. (…)
Mit dem symbolischen Durchtrennen des roten Bandes durch Vertreter der Geschäftsleitung von Abus und der lokalen Verwaltung wurde kürzlich 2018 die Fertigstellung der Baumaßnahmen zur Modernisierung und Erweiterung des Entwicklungs- und Produktionsstandortes in Rehe gefeiert. Nach rund 14 Monaten Bauzeit zeigt sich der ABUS Standort Rehe im neuen Glanz. Ziel der Investition ist es, (…)
Fahrradhelme und Schlösser von Abus sind auch in der Schweiz gefragt. Nun richtet der Sicherheitsausrüster seinen Vertrieb für den Schweizer Fahrradhandel neu aus mit direkten Ordermöglichkeiten, aber auch einem neuen Vertriebspartner, wie das Schweizer Fachmedium Cyclinfo berichtet.
Sicherheitsexperte Abus hat seine Schulungsaktivitäten neu ausgerichtet, um künftig noch intensiver und zielgerichteter auf die Bedürfnisse der Handelspartner eingehen zu können. In diesem Atemzug wurde die Abus Akademie personell und inhaltlich breiter aufgestellt. (...)
Die räumliche Nähe der Zubehörhersteller SKS GERMANY, Abus und Busch & Müller sind die Grundlage für die gemeinsame Schulungsreihe „Made in Germany – hautnah“ für Fachhändler, die regelmäßig stattfindet. Zuletzt konnten insgesamt (…)
25 Jahre Bico, pardon BIKE&CO, die mitunter den Charakter einer wilden Achterbahn-Fahrt hatten: Das muss gebührend gefeiert werden. Entsprechend opulent und ausgelassen waren die Feierlichkeiten zum Jubiläum des 1992 gegründeten Einkaufsverbandes. Aber in Güterloh, unweit der BIKE&CO-Zentrale, wurde nicht nur gefeiert, sondern auch gearbeitet: Neben der Nachricht, dass der Verband nicht mehr als Aussteller an der Eurobike teilnimmt, gab es auch andere neue Initiativen zu vermelden. Dabei wurde insbesondere der digitale Wandel adressiert.
USEE heißt ein Head-up-Display für Fahrradhelme. Es wurde entwickelt und patentiert von der Momes GmbH in Kooperation mit Abus und dem Sportelektroniker O-Synce. Im Rahmen des alljährlichen ISPO Awards wurde das Produkt mit einem Gold Winner Award bedacht – und zwar in der Kategorie (…)
Vor wenigen Tagen startete Max Olex aus Garmisch Partenkirchen beim Langlauf-Weltcup in Davos. Gleichzeitig ist Olex Trainee beim Sicherheitsexperten Abus. Damit dies zusammengeht, dafür sorgt das Pilotprojekts „Champions Inside“, das sich zum Ziel setzt Leistungssportler zu fördern, gleichzeitig aber auch berufliche Perspektiven aufzeigt. Dazu sagt Christian Rothe, der als Mitglied der Geschäftsführung von ABUS August Bremicker Söhne KG die globale Markenführung und Unternehmenskommunikation verantwortet: (…)
In dem vom Publizisten und Unternehmer Dr. Florian Langenscheidt herausgegeben Druckwerk „Aus bester Familie“ finden sich 101 handverlesene Familienunternehmen aus Deutschland, die von einer Jury als „beispielhaft" ausgewählt wurden. Abus befindet sich darunter und damit in bester Gesellschaft mit hochkarätigen Marken wie (…)
Axel Patzer, langjähriger Mitarbeiter im Außendienst-Team bei Abus, verabschiedet sich von seiner Vertriebstätigkeit und übernimmt neue Aufgaben beim Sicherheits-Experten. Gleichzeitig gibt es einen neuen Ansprechpartner für Fahrradhändler im Südwesten Deutschlands. (…)
Sicherheitsexperte Abus investiert in den amerikanischen Markt: Erstmals gibt es ein großes Marketingengagement in den USA. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde soeben die strategische Partnerschaft mit dem NBA-Team (…)
Das von O-Synce-Anbieter Momes entwickelte und patentierte 4vision HUD ist ein Head-up-Display für Radfahrer. Im Rahmen einer soeben geschlossenen Kooperation mit Abus wird das Gerät zunächst exklusiv für Besitzer der (…)
Die Stiftung Warentest hat es wieder getan – Produkte aus der Fahrradbranche auf den Prüfstand gestellt: In der soeben erschienenen neuen Ausgabe der Zeitschrift „test“ ist nachzulesen, wie dabei Fahrradschlösser abgeschnitten haben. Neben einigen überzeugenden Produkten wurden auch viele Modelle kritisiert. Bemängelt wurde dabei häufig nicht, dass der vornehmliche Zweck von Fahrradschlössern, nämlich den Fahrraddiebstahl möglichst schwer zu machen, verfehlt wurde, sondern vielmehr, dass (…)
Schloss- und Zubehörspezialist Abus begrüßt in seinen Reihen einen neuen Außendienstmitarbeiter, der künftig den Fachhandel im Südwesten Deutschlands betreuen wird. Mit einher geht eine Neustrukturierung der Reisegebiete in Süddeutschland. (…)
Abus verstärkt sein Engagement im Sport-Sponsoring und will dadurch die Dachmarke Abus als sportive Marke noch stärker positionieren. Seit 2015 ist man als Helmausstatter im Profi-Rennradbereich aktiv, künftig kommt ein UCI-MTB-Team dazu. (…)
Der Fahrradhelmhersteller Abus und die Landesverkehrswacht NRW setzen sich mit einer neuen Plakatkampagne für das Tragen von Fahrradhelmen ein. Auf 1000 Großflächenplakaten, die in ganz Nordrhein-Westfalen ausgehängt werden, ist als Motiv ein stilisierter Frauenkopf zu sehen, über dessen Gesicht sich Risse ziehen.
Schloss- und Helmspezialist Abus will sein Standbein im sportiven Bereich weiter stärken und kündigt eine Reihe neuer Fahrradhelme in diesem Segment an. Den Auftakt macht der Aero-Helm GameChanger. Entwickelt wurde er gemeinsam mit (…)
Rund 100 Teilnehmer begrüßte Abus zum 1. Expertenforum für Mobile Sicherheit am 9. und 10. Februar in Rehe und Wetter. Während die Gäste aus der Fahrradbranche am ersten Tag den Produktions- und den Logistikstandort kennenlernten, stand der zweite Teil im Zeichen des fachlichen Austauschs.
Gleich zwei Sicherheitsprodukte für Radfahrer von Abus wurden kürzlich mit einem Plus X Award ausgezeichnet. Die Jury verteilte den Award an Abus in den Kategorien Innovation, High Quality und Design. Geehrt wurden der Fahrradhelm (…)
Abus, Spezialist für Sicherheitslösungen baut sein Radsport-Engagement aus. Mit der Partnerschaft vom Movistar Team will das Familienunternehmen ein deutliches Zeichen im Ausbau der Marken- und Kommunikationsstrategie sowie der Produktentwicklung setzen. Christian Rothe, Mitglied der Geschäftsleitung von Abus, beschreibt die Zielsetzung so: (…)
Was hilft das beste Schloss, wenn Langfinger den hochwertigen Sattel oder das Laufrad mitgehen lassen? Hier setzt die neue „NutFix“-Reihe von Abus an, mit der der Sicherheitsspezialist ein neues Produktsegment für die Saison 2017 ins Leben ruft. (…)
Mit dem Stadthelm Urban I 2.0 und dem Ziel, die Akzeptanz von Fahrradhelmen zu verbessern, motiviert das bundesweite Präventions- und Charity-Projekt bereits die Radfahrer in 149 Städten und Regionen. Jetzt hat das Abus-Modell Nachwuchs bekommen, mit dem gezielt junge Biker angesprochen werden sollen. (…)
Die Nachfrage nach den Sicherheitsprodukten von Abus steigt weiterhin, berichtet das Unternehmen. Als Reaktion darauf baut es seine Produktionskapazitäten aus. Für einen Neubau, der an das bestehende Werk im rheinland-pfälzischen Rehe angegliedert wird, erfolgte soeben der erste Spatenstich durch die Abus-Geschäftsleitung und Lokalpolitiker.
Abus ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes Unternehmen. Das in vierter Generation geführte Familienunternehmen ist in Deutschland und einigen anderen Ländern als Marktführer für Fahrradschlösser bekannt. Wer regelmäßig mit Abus zu tun hat, merkt zudem, dass im Unternehmen auch noch andere Werte am Werk sind.
Es sind die berühmtesten Geschöpfe des im Jahr 2000 verstorbenen Autors und Zeichners Charles M. Schulz: Die Peanuts leben in Fernsehen und im Kino auch nach seinem Tod weiter. So sind sie wohl weiterhin jedem Kind bekannt. Ab sofort werden Charlie Brown, Snoopy & Co. auch als Motive auf Fahrradhelmen verewigt. Die neuen Modelle kommen von (…)
Der Sicherheitsexperte Abus besetzt die Unternehmens- und Geschäftsbereichsleitung im dynamisch wachsenden Unternehmensbereich Mobile Sicherheit zum Mai 2016 neu. Das Unternehmen vertraut dabei auf Mitarbeiter aus den eigenen Reihen. (…)
Die Winterthurer Velofachgeschäfte engagieren sich für die Sicherheit im Straßenverkehr: Mit Unterstützung der Stadt Winterthur und weiteren Partnern lancieren sie einen eigenen, unverwechselbaren Stadthelm für Winterthurer Velofahrende im Rahmen ihrer alljährlichen gemeinsamen Frühlingsausstellung. Die in Deutschland seit Jahren erfolgreiche Stadthelm-Kampagne von Abus feiert damit Schweiz-Premiere. (…)
Schon seit einigen Jahren schult Zubehörhersteller SKS Germany vor Saisonbeginn Fahrradhändler, um sie fit für den Verkauf zu machen. Dieses Training fand jüngst wieder in Kooperation mit Abus und Busch & Müller statt. In den vergangenen Monaten konnten so insgesamt über (…)
Abus zeigt stärker Präsenz im Profi-Radsport. Dies unterstreicht das Unternehmen mit einer neuen Kooperation. Abus wird als Sponsor und offizieller Partner das Radrennen Paris-Roubaix begleiten. Diese Partnerschaft ist auf einen Zeitraum von (…)
Welchen Stellenwert hat der Fahrradhelm bei Radfahrern und was sind die Hauptgründe, warum der Fahrradhelm bei vielen Radfahrern immer noch so unbeliebt ist? Solchen und anderen Fragen ging das Marktforschungsinstitut TNS Emnid auf den Grund, das im Auftrag des Helmherstellers Abus insgesamt 1000 Radfahrer interviewt hat. Die Ergebnisse wurden soeben veröffentlicht. (…)
Im Rahmen einer Gala-Veranstaltung im alten Bonner Bundestag erhielt Abus den „Most Innovative Brand Award“ und damit die höchste Auszeichnung, die der Plus X Award zu vergeben hat. Damit ehrt der Innovationspreis für Technologie-, Sport- und Lifestyle-Produkte den Sicherheitsexperten für (…)
Mit der Abus Akademie Mobile Sicherheit führt ein erfahrenes und eingespieltes Schulungs-Team Fahrrad-Fachhändler in Deutschland und Österreich in die Welt der eigenen Produkte und schult gleichzeitig mit Fokus auf das Thema Verkaufsförderung. Ab sofort können die Kurse für die Saison 2015/16 gebucht werden – und zwar auch online unter (…)
Auf der Eurobike wurde Bettina Wulff als neue Botschafterin für das Stadthelm-Projekt am Abus-Stand vorgestellt (velobiz.de berichtete). Am vergangenen Sonntag radelte Bettina Wulf zugunsten des Projekts durch Berlin. Die Abus Charity Radtour fand im Rahmen des Weltkindertages statt. Zu ihrer neuen ehrenamtlichen Aufgabe sagte die ehemalige First Lady: (…)
Ein besonderer Gast hatte sich gestern am Eurobike-Stand von Abus im Rahmen der Eurobike eingefunden: Anlässlich des 5. Geburtstages der überaus erfolgreichen Stadthelm-Aktion des Helmherstellers besuchte Bettina Wulff den Helmanbieter in Friedrichshafen. (…)
Die Stiftung Warentest hat für Fahrradhelme ein neues Prüfprogramm eingeführt, das in Abweichung von der DIN-Norm berücksichtigen soll, wie Helme vor „bislang nicht betrachteten Risiken schützen“. Besonderes Augenmerk gilt dadurch neuerdings auch der Schutzwirkung an Stirn und Schläfen. Im heute veröffentlichten Test von 18 Fahrradhelmen kamen nur drei Modelle mit den neuen Testkriterien gut zurecht.
Noch gibt man sich bei Abus bedeckt, was Details zur neuen Markenerlebniswelt am Stammsitz in Wetter angeht. Im Moment rollen dort noch die Bagger, doch ab Oktober soll das (...)
Auf nunmehr über 40.000 Köpfen in mehr als 80 deutschen Städten und Regionen ist der Stadthelm bislang unterwegs. Für die Saison 2015 haben die Initiatoren des Präventions-Projekts neue Helmmodelle für den Stadthelm auf den Weg gebracht. (…)
Sicherheitsspezialist Abus rückt näher an seine Schweizer Kunden. Das Unternehmen hat in der Eidgenossenschaft einen langjährigen Vertriebspartner übernommen und eine eigene Landesniederlassung gegründet, die künftig auch im Velosegment aktiv sein wird. (…)
Die Lobbyarbeit des gemeinnützigen Verbunds Service und Fahrrad (VSF e.V.) findet in der Branche immer stärkeren Zuspruch. Nachdem seit Anfang des Jahres bereits die Zweirad Einkaufs-Genossenschaft (ZEG eG) die Lobbyarbeit des VSF unterstützt (velobiz.de berichtete), stößt nun ein weiterer namhafter Kongress-Partner hinzu: (…)
ABUS, der Spezialist für Mobile Sicherheit stattet den Deutschland-Achter, Flaggschiff des Deutschen Ruderverbandes, mit Fahrradhelmen aus. Die Besatzung sowie der Trainerstab um Bundestrainer Ralf Holtmeyer erhalten den innovativen Rennradhelm (…)
Die Schulungsreihe der drei Markenhersteller SKS, ABUS und Busch & Müller begeisterte nun bereits zum sechsten Mal ihre Teilnehmer. Fachhändler aus ganz Deutschland bekamen während der Veranstaltung wieder die Möglichkeit an drei Tagen die Traditionsunternehmen näher kennenzulernen, die Produktion live mitzuerleben und selber einmal Hand anzulegen. (…)
Das „Lexikon der deutschen Weltmarktführer“ des Wirtschaftsverlags Deutsche Standards EDITIONEN feierte im Rahmen des „Gipfeltreffen der Weltmarktführer“ in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall Premiere. ABUS als Familienunternehmen mit weltweiter Markenpräsenz erhält mit einem Platz in der bereits 10. Auflage eine Auszeichnung des Herausgebers Dr. Florian Langenscheidt und des Verlegers und Prof. Dr. Bernd Venohr. (…)
Mit der Berufung von Christian Rothe in die Geschäftsleitung des inhabergeführten Familienunternehmens stärkt ABUS die Bedeutung des internationalen Marketings innerhalb der Gruppe. In seiner Funktion als Head of Marketing & Communication ABUS Group, die er seit vergangenem Jahr bekleidet, kümmert sich Rothe um den (…)
ABUS, Spezialist für Mobile Sicherheit, wird ab der nächsten Saison offizieller Technical Partner des UCI Professional Continental Teams Bora-Argon 18. Im Rahmen dieser Partnerschaft stattet ABUS die Profi- Rennfahrer mit (…)
Der kleine Fahrradhelm Tim ist bislang bei Kindern als Comicfigur bekannt, die sogar singen kann. Durch die heute verkündete Zusammenarbeit von Abus mit Tims Erfinder wird das bisherige Kunstprodukt schon bald Realität.
Nach dem umfangreichen Relaunch des VSF..all-ride Qualitätssiegels zur Eurobike 2013 sind nun weitere Produkte mit Hilfe des neuen Verfahrens zertifiziert worden. Als erste Produktgruppe 2014 hat sich das eigens für das Qualitätssiegel gegründete Expertengremium Fahrradschlösser vorgenommen. (…)
Die ABUS Akademie Mobile Sicherheit bietet dem Fachhandel seit 2011 mit unterschiedlichen Verkaufssimulationen, Produktschulungen und Mitarbeitertrainings Unterstützung für die vielfältigen Herausforderungen des Verkäuferalltags. Abus baut sein Schulungsangebot für die kommende Saison konsequent aus: (…)
Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Stadthelm“, für die sich über 800 lokale Fahrradhändler einsetzen, konnte der Sicherheitsspezialist ABUS August Bremicker Söhne KG für das Jahr 2013 eine Spendensumme von 76.500 Euro an den Vorstand des Bundesverbandes der Kinderneurologiehilfe e.V. überreichen und so (…)
Ab 1. April schickt Sicherheits-Spezialist Abus im PLZ-Gebiet 2 einen neuen Außendienstmitarbeiter ins Rennen. Neuer Betreuer für die Abus-Fachhändler dort wird (…)
Geordnete Staffelstabübergabe bei Abus in Wetter: Nach 14-jähriger Tätigkeit als Geschäftsbereichsleiter Mobile Sicherheit Deutschland übergibt Christian Rothe seinen Verantwortungsbereich an (…)
Der drei Markenhersteller SKS, Abus und Busch & Müller luden bereits zum fünften Mal Fachhändler aus Deutschland zu einer Schulungstour. Die Teilnehmer bekamen kürzlich an drei Tagen die Möglichkeit, alle drei Traditionsunternehmen (…)
Die in Österreich angesiedelte Registrierungsdatenbank fase24 und Schlossanbieter Abus starten eine gemeinsame Aktion. Dabei legt Abus in Österreich eine Sonderedition (…)
Die bereits bei der Einführung der ersten Generation der Bosch-Antriebe gestartete Kooperation mit Abus findet auch bei der neuen Antriebsgeneration von Bosch eine Fortsetzung. Wie es von Abus heißt, (…)
Die Kampagne „Setz auf den Stadthelm“ bekommt prominente Unterstützung: Ab sofort sind auf den Aktions-Plakaten, die beteiligte Stadthelm-Händler beim (…)
Abus bringt ab sofort Fahrradschlösser im beliebten Prinzessin Lillifee- bzw. Capt’n Sharky-Design auf den Markt. Beide Modelle sind speziell für Kinder entwickelt und gefertigt worden. (…)
Die Kooperation mit Abus bei der Entwicklung eines Fahrradhelms für die Stadt war gleichzeitig der Ausgangspunkt der Idee, eine ganze Bikewear-Kollektion für Damen auf ihren Stadträdern zu schaffen. Nun stellte das Schnieke-Atelier aus Berlin auf der Modemesse Bread & Butter die Ergebnisse der Entwicklungsarbeit vor.
Das Thema Ladeinfrastruktur und Abstellanlagen für E-Bikes sorgt regelmäßig für kontroverse Diskussionen. Viele bereits im öffentlichen Raum realisierte Lösungen sind im Prinzip nicht mehr als eine hübsch verpackte, aber kaum praktikable Steckdose. Wie man es besser machen könnte, versucht schon seit einiger Zeit ein Konsortium im EnergyBus e.V. mit einem Ladeschlosskabel darzustellen. Auf der Taipei Cycle Show zeigte der Extra Energy nahe stehende Verein nun ein marktreifes Muster, dass in diesem Sommer in zwei touristischen Regionen erstmals eingesetzt werden soll.
Wie bereits berichtet wurde dem Verbund Service und Fahrrad im Jahr 2012 die Gemeinnützigkeit zuerkannt. Damit ist es nun möglich geworden, Fördermitglied des VSF zu werden und auf diese Weise den Verband ideell und materiell insbesondere in seiner politischen Arbeit zu unterstützen. Fünf Unternehmen aus der Fahrradwirtschaft haben sich mittlerweile entschieden, dem VSF als Fördermitglied beizutreten. Diese sind (…)
Abus lud vom 4. bis 7. Februar zu Händlertagen nach Rehe im Westerwaldkreis, einem Hauptstandort des Unternehmens. Die große Führung durch die Produktion war aber nur ein Punkt der mehrtägigen „Abus Akademie“, zu dem insgesamt (…)
Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Stadthelm“ erzielte die ABUS August Bremicker Söhne KG im Jahr 2012 eine Spendensumme von 58.000 Euro. Dieser Erlös aus dem Verkauf von Fahrradhelmen mit individuellem Städte-Schriftzug kommt der gemeinnützigen Arbeit des Bundesverbandes Kinderneurologiehilfe e.V. zugute. (…)
Seit nunmehr zehn Jahren prämiert der MATERIALICA Design & Technology Award 2012 einzigartige Design- und Engineering-Kompetenzen zum Thema Leichtbau in den Branchen Mobilität und Energie. Soeben hat auch ein Produkt aus der Fahrradbranche eine solche Auszeichnung bekommen, nämlich das (…)
Die seit einem Jahr aktive Weiterbildungseinrichtung ABUS Akademie Mobile Sicherheit baut ihre Inhalte aus und bietet ein erweitertes Programm mit hohem Individualisierungsgrad für den Fachhändler. Bereits im Oktober 2012 finden die ersten Termine statt. (…)
Im Rahmen der Jahresauftaktveranstaltung der Basler Versicherungen haben die Basler Versicherungen gemeinsam mit dem Sicherheitsspezialisten ABUS insgesamt (…)
„Der MünsterHelm/Stadthelm erobert Europa.“ Unter diesem Motto stand vor wenigen Tagen in den Räumen der Kreishandwerkerschaft Münster durchgeführte Scheckübergabe über eine Spende in Höhe von 5535 EUR, die der Kinderneurologie-Hilfe Münster e.V. von Mitgliedsbetrieben der (…)
Auf Einladung von Abus und dem Team ABUS-NUTRIXXION kamen rund 30 internationale und nationale Abus Partner sowie die (…)
Mit der boomenden E-Bike-Nachfrage stehen Fahrradhändler vor neuen Herausforderungen. Was erwarten die Kunden und wie wird die wertvolle Ware angemessen präsentiert? Das Konzept starke Marken aktiv einzubinden und die Bereiche Fahrrad und E-Bikes strikt zu trennen verfolgt (...)
Als Partner beteiligt sich Abus, der Spezialist für Mobile Sicherheit, im März an der Gewinnspielaktion „Glückskartoffel“ von McCain. Die einmonatige Kooperation mit dem Hersteller von Kartoffel-Fertigprodukten soll dazu beitragen, (…)
(Abus) Die 2010 als lokale Aktion in Münster ins Leben gerufene Aktion des „Stadthelm“ weitet sich mittlerweile auf Städte und Regionen des gesamten Bundesgebiets aus. Für 2011 kann ABUS die gemeinnützige Arbeit des Bundesverbandes Kinderneurologiehilfe, Mitinitiator des Stadthelms, mit einer Spende von 18.000 Euro unterstützen. (...)
Innerhalb kurzer Zeit hat sich Bosch zu einem der führenden Anbieter für elektrisch unterstützte Antriebe bei Fahrrädern entwickelt. Das schwäbische Unternehmen arbeitet künftig mit Sicherheitsexperte Abus zusammen, der die (…)
Zubehör-Spezialist Abus hat aufgrund der starken Nachfrage an den beiden Schulungsprogrammen Abus live und Abus Powerday zwei weitere Termine anberaumt: Die Veranstaltungen finden am (…)
Horst Becker, Parlamentarischer Staatssekretär für Verkehr, hat kürzlich acht Fahrräder und 40 Helme an die wieder eröffnete Jugendverkehrsschule in Köln-Nippes überreicht. Die Übergabe erfolgte exemplarisch für die Ausstattung aller Jugendverkehrsschulen in NRW. Sie erhalten Materialien im Wert von insgesamt 25.000 Euro. (…)
Im eigenen Segment Standards setzen und gleichzeitig fast jedem Kind bekannt sein – das waren die Voraussetzungen, um zusammen mit 100 anderen bekannten Marken im Nachschlagewerk (…)
Schloss-Spezialist Abus hat für die Saison 2012 sein Sortiment ausgebaut und zeigt dabei neue Modelle der beliebten „Bordo“-Faltschlossfamilie. Gleichzeitig gibt es eine neue Serie mit Ketten- bzw. Kabelschlössern. (…)
Doppelte Auszeichnung für Abus: Das Fahrradschloss {i}Bordo{/i} und der E-Bike-Helm {i}Urbanaut{/i} dürfen sich künftig mit dem renommierten (…)
Der Starschuss fiel zwar in Berlin, doch das Projekt ist bundesweit angelegt: Mit dem „Stadthelm“ will der Bundesverband Kinderneurologie-Hilfe in Partnerschaft mit Helmhersteller Abus die Akzeptanz von Fahrradhelmen flächendeckend signifikant erhöhen. Dabei soll auch der Fahrradhandel an Bord geholt werden. (…)
Eigens für aktive Frauen hat Zubehöranbieter Abus eine Reihe von Produkten entwickelt. Farblich aufeinander abgestimmt zeigt Abus zum Saisonstart Schlösser, Helme und Taschen. (…)
Die August Bremicker Söhne KG (ABUS) gründet ihre erste Tochtergesellschaft für die Vermarktung der Produkte des Geschäftsbereichs Mobile Sicherheit in den USA. Die neu entstandene Tochter firmiert unter dem Namen (…)
Abus und das Team Nutrixxion luden kürzlich zu einer dreitägigen Radsportreise auf die Baleareninsel. Dabei durften sich insgesamt (…)
Leicht müssen sie sein und voll ausgestattet. Der Preis ist sekundär. Dies waren die Kriterien für den Trekkingrad-Test in der jüngsten Ausgabe der "Trekkingbike". Zudem auf dem Prüfstand: Fahrradtaschen für längere Touren. (…)
Zum Jahreswechsel übernehmen bei Abus zwei Außendienstmitarbeiter die Verantwortung für den Verkauf der Fahrradschlösser, -helme, -taschen sowie der Motorradprodukte in Österreich. Die neuen Mitarbeiter heißen (…)
Abus startet im Bereich Mobile Sicherheit mit einem neuen Leiter des Produkt Managements ins neue Jahr. Neuer Mann auf diesem Posten ist (...)
Ein Helm, der gar kein Helm sein will: So beschreibt Abus das neue Modell {i}Metronaut{/i}. Damit sollen Radler, die bisher das Tragen eines Helmes aus ästhetischen Gründen abgelehnt haben, ein Argument genommen werden. Der eigentliche Helm befindet sich (…)
Mit Schlössern, Helmen und Taschen bietet Abus inzwischen ein ungewöhnlich breites Sortiment für Radfahrer an. Entsprechend vielzählig sind die Neuheiten, die Abus für das Modelljahr 2011 kürzlich auf der Bike Expo präsentierte. Darunter sind auch wieder einige pfiffige neue Lösungen, um Fahrräder gegen Diebstahl zu schützen. (…)
Sicherheitsspezialist Abus meldet soeben eine Übernahme: Seit 21. Juli ist die Abus August Bremicker Söhne KG aus Wetter der alleinige Gesellschafter der (…)
Sicherheitsspezialist Abus geht in seinen Werbeaktionen weiterhin ungewöhnliche Wege. Neuester Coup, um die Markenbekanntheit zu steigern: Eine Kooperation mit dem Unternehmen (…)
80 % der schweren Kopfverletzungen von Radfahrern könnten durch das Tragen eines Helmes vermieden, sagen medizinische Studien. Gleichzeitig tragen nur etwa 45 Prozent der unter Zehnjährigen einen Fahrradhelm, mit zunehmendem Alter nimmt die Helmtragequote zudem noch deutlich ab. Nun will die Deutsche Verkehrswacht dagegen etwas unternehmen und hat für dieses Jahr eine umfangreiche Helmkampagne an Grund- und Förderschulen angekündigt. (…)
(Abus) TSA-Zylinder werden in Rimowa-Kofferschlössern schon längere Zeit verwendet. Bei den neuen Kofferserien „Salsa Air“ und „Porsche“ kommen erstmals speziell für Ri-mowa entwickelte ABUS-Zylinder zum Einsatz. (...)
Am 1. April geht Sicherheitsspezialist Abus mit seinem neuen Webshop für den Fachhandel online. Damit will das Unternehmen eine neue Ära des Bestellens einläuten. Die Online-Plattform ist unter der Adresse (…)
Schlosshersteller Abus und Garantie-Dienstleister Wertgarantie sagen Fahrraddieben gemeinsam den Kampf an. Bei der neuen gemeinsamen Kampagne, die zusammen mit dem Fachhandel läuft, nutzen beide Unternehmen die Vorfreude auf die Fußball-Weltmeisterschaft aus. (…)
Sicherheitsspezialist Abus stärkt die Schnittstelle zum Fachhandel in Deutschland. Dafür wurde das Team im Unternehmensbereich Mobile Sicherheit gleich dreifach verstärkt – und zwar in den Gebieten Vertrieb und Service. Im Fahrradhandel bereits bekannt sein dürfte Neuzugang (…)
Wer in den nächsten zwei Monaten auf Deutschlands Autobahnen unterwegs ist und auf einem der 340 Rastplätze der Betreibergesellschaft Tank & Rast GmbH anhält, der wird mit hoher Wahrscheinlichkeit mit der soeben gestarteten Werbekampagne von Sicherheitsexperte Abus konfrontiert werden. Denn Abus wirbt dort in den (…)
Unter www.fahrradschutz.de wurde soeben eine neue Online-Plattform lanciert, die einen Beitrag zur Fahrradsicherheit leisten will. Diese Internetplattform wird durch Unternehmen aus der Fahrradbranche unterstützt und ist eine Erweiterung des Angebots von (…)
Unter seiner Ägide entwickelte sich Abus von einem lokalen Hersteller von Vorhängeschlössern zum internationalen Anbieter für Sicherheitsprodukte. Wie das Unternehmen heute mitteilt, ist Friedrich-Wilhelm Bremicker, langjähriger Geschäftsführer und Seniorgesellschafter der Abus August Bremicker Söhne KG, am 6. Dezember im Alter von 78 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben.
Schöne Auszeichnung für Abus: Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse wurde vor wenigen Tagen die 16. Auflage des Markenlexikons „Marken des Jahrhunderts“ von Herausgeber Dr. Florian Langenscheidt vorgestellt. Dabei wurde auch der Sicherheitsexperte Abus zusammen mit weiteren (…)
Zubehörhersteller Abus lädt Fahrradhändler Ende Januar zum Weiterbildungsprogramm „Abus live“. Erweitert wird dieses Programm in diesem Jahr noch um den speziellen „Abus Powerday“, einer intensiven Verkäuferschulung in kleinerer Gruppe. Noch ist es bis zu den Verkaufsseminaren zwar noch ein paar Monate hin, doch die Plätze sind begrenzt:(…)
Mit neuen Taschenmodellen lässt Abus für das Modelljahr 2010 kaum einen Wunsch bei Radfans aller Altersgruppen unerfüllt. Ob Business-Taschen der {i}Urban Exclusive{/i}-Serie oder die modische feminine Taschenkollektion {i}Lyria{/i} - das breit gefächerte Sortiment bietet Fahrradtaschen für jeden Geschmack. Mit Hilfe der Klickfix-Halterungen und diversen Zusatzausstattungen sind die Taschen nicht nur leicht am Fahrrad zu befestigen, sondern auch sehr praktisch. Die Modelle der {i}Urbanite{/i}-Serie kommt den Ansprüchen moderner Städter gerecht, {i}Dryve{/i}-Modelle stellen die Begleiter der jungen Generation dar und die {i}Onyx{/i}-Linie, mit seinen 22 verschiedenen Modellen, hat für jede Anwendung die passende Lösung parat.
Soeben hat der Verbund Selbstverwalteter Fahrradbetriebe (VSF) die aus Sicht seiner Händler besten Teilehersteller und Großhändler gekürt. Vor kurzem wurden zudem auch die besten Fahrradhersteller ausgezeichnet (velobiz.de berichtete). Gesamtsieger bei den Teileherstellern wurde (...)
Was Produktdesign anbelangt, ernteten Fahrradhelme bislang oftmals eher kritische Stimmen. Die international besetzte Expertenjury, die über die Verteilung des {i}red dot design awards{/i} entscheidet, sieht dies jedoch anders und zeichnete einen innovativen Fahrradhelm aus dem Hause Abus aus. Mit dem begehrten Qualitätssiegel kann sich künftig das Modell (...)
Das Thema „Mobile Sicherheit“ hat Schloss-Spezialist Abus zu einem eigenen Produktzweig erhoben. Und speziell für Radler bietet der deutsche Hersteller im Fahrradfrühling 2009 einige Besonderheiten. (...)
Es ist bei Abus schon seit einigen Jahren Tradition, dass die Handelspartner aus der Fahrradbranche einmal im Jahr zu „Abus Live“ eingeladen werden, um einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen des Sicherheitsanbieters zu werfen. Und dabei gibt es vieles Interessantes zu entdecken und zu erfahren, denn „Made in Germany“ ist bei Abus nicht nur ein Aufkleber auf dem Produkt. Vom 27. bis 29. Januar war es nun wieder soweit. (...)
Chic auf der Schulter, praktisch am Rad, Blumenmuster, organische Applikationen, dezente Reflektoren und poppige Innenfutter; mit diesem Cocktail möchte der Hersteller Abus bei weiblichen Radfans punkten. "Die neue Lyria-Serie - bestehend aus vier Taschen - (...)
Das Faltschloss {i}Bordo{/i} von Abus kommt ab Januar 2009 in einer neuen Version, die ebenso praktisch wie das bisherige Modell, jedoch noch robuster sein soll. Als {i}Granit X-Plus{/i}-Version (...)
„Rad-Ratgeber“ heißt der Titel einer neuen Informationsbroschüre, die Fahrradzubehöranbieter Abus gemeinsam mit der Deutschen Verkehrswacht und weiteren Unternehmen neu herausgibt. Ziel der Broschüre ist es, (...)
Mit einer Verkaufsaktion für Schlösser aus der {i}Granit{/i}-Linie ist Sicherheits-Experte Abus soeben in die Fußball-EM gestartet: Für jede Bestellung ab mindestens (…)
„Nix Alu – sondern Granit“: Das ist der Name einer gemeinsamen Fachhandelsaktion zur Fußball Europameisterschaft 2008, die Fahrradversicherer Wertgarantie zusammen mit Schlossspezialist Abus (...)
Schöne Bestätigung für Sicherheitsexperte Abus: Bei einer Leserumfrage von Europas größter Motorradzeitschrift (...)
Der Verbund selbstverwalteter Fahrradbetriebe (VSF) hat jetzt auch den dritten Teil seines Lieferantenrankings 2008 veröffentlicht. Diesmal wurde den Teilelieferanten ein Zeugnis ausgestellt. Dabei schnitt bei den VSF-Händlern der Son-Hersteller Wilfried Schmidt am besten ab, knapp gefolgt von (...)
Es waren einmal drei Entwickler bei Küchengerätehersteller Krups. Die ärgerten sich bei ihren gemeinsamen Radreisen über unpraktische Speichenspanner und über Taschen, die mit fummeligen Riemchen oder sperrigen Bügeln am Fahrrad befestigt werden. Was vor rund 25 Jahren als nebenberufliche Tüftelei mit dem inzwischen legendären Spokey begann, lässt sich heute als Rixen & Kaul und KLICKfix kaum mehr aus der Fahrradwelt wegdenken. Auf dem Erreichten wollen sich die Macher des Unternehmens jedoch nicht ausruhen, wie velobiz.de bei einem Blick hinter die Kulissen des Solinger Unternehmens erfuhr.
Wechsel in der Marketing-Abteilung von Derby Cycle: Thorsten Mendel verlässt das Unternehmen und heuert bei Schloss- und Zubehöranbieter Abus an (velobiz.de berichtete). Seine Aufgaben übernimmt (...)
Ein umfangreiches Testprogramm hat die Redaktion der {i}Trekkingbike{/i} für ihre neue Ausgabe absolviert. Neben einigen neuen Gesichtern im Fahrradmodelljahr 2008 wurden auch Radtaschen fürs Büro sowie Kindersitze getestet. Außerdem wurden die Ergebnisse einer Leserbefragung vorgestellt.
Gut gemachte Aktionen zur Verkaufsförderung waren einer der Bausteine, mit denen Abus in den letzten Jahren als Lieferant im Fachhandel hohes Ansehen gewonnen hat. Vor allem wenn es um Kinder geht, entwickeln die Sicherheitsexperten aus dem Ruhrtal regelmäßig pfiffige Ideen. Der jüngste Coup aus der Marketing- und Vertriebsabteilung nennt sich {i}Moneysaver{/i}. Der Name ist Programm: Dahinter verbirgt sich (…)
{i}Urbanite{/i} nennt Abus seine neue Taschenkollektion, die mit insgesamt sechs neuen Modellen den besonderen Ansprüchen in der City gerecht werden soll. Um das Thema Radfahren in der Stadt noch stärker aus dem Programm hervorzuheben und noch besser zum Kunden zu transportieren, hat Abus gleichzeitig (...)
Kinderprodukte von Abus werden künftig deutlicher zu erkennen sein. Dafür sorgt ein neues Label, das soeben vorgestellt wurde.
Auf der Eurobike verabschiedete sich Marketing-Mann Uwe Daniel von Abus und der Fahrradbranche. Jetzt verkündet der Schloss- und Zubehörhersteller für den Unternehmensbereich Mobile Sicherheit mit Torsten Mendel einen Nachfolger. Der 38-Jährige wechselt von (...)
Eine Geschäftsbeziehung zwischen beiden Unternehmen besteht schon seit einigen Jahren. Mit Wirkung zum 1. Juli übernimmt Abus den dänischen Zweiradspezialisten Carsten Sandager International (CSI) nun komplett. CSI entwickelt (...)
Der Verbund selbstverwalteter Fahrradbetriebe präsentiert sich auf Eurobike und Ifma wieder mit einem Gemeinschaftsstand. Zum ersten Mal wird dann das neue Gütesiegel des Verbunds der Fachwelt vorgestellt. Neben Fahrrädern werden jetzt auch Komponenten mit dem Siegel bedacht.
Fünf Jahre lang steuerte Uwe Daniel das Marketing bei Schlossspezialist . Auf der Eurobike nimmt Daniel jetzt Abschied und verrät gleichzeitig seine neuen Ziele.