15.12.2019
Sie befinden sich hier: Velobiz.de / Magazin
Velobiz.de Magazin 11-12-19 Thema Werkstatt & Service
Foto: bodiaphoto stock.adobe.com
Ich saß mal im Vortrag eines Managers eines deutschen Herstellers von Luxusautos, der sinngemäß sagte, dass die Autoindustrie bereits den weit überwiegenden Teil ihres Umsatzes mit Dienstleistungen erziele. Ich erinnere mich noch, dass mich diese Ausgabe zunächst grübeln ließ, denn in meiner Wahrnehmung stellen Autohersteller immer noch vor allem Autos her und verkaufen diese dann. Doch das Rätsel löste sich für mich auf, als mir bewusst wurde, dass auch Leasing für die Autmarken eine Dienstleistung ist. Vor allem bei den Automodellen, die typischerweise mit hohen fünfstelligen Beträgen in der Preisliste stehen, dürfte in Deutschland kaum ein Wagen ohne Leasing-Vertrag aus den Werkstoren rollen (…) mehr...
02.12.2019
Report - Mobile Werkstätten
Aussichtsreicher Job: Die RadlRetter im Einsatz in Regensburg
Wegen eines platten Reifens in die Werkstatt? Dafür wollen sich viele keine Zeit nehmen. Eine Lösung könnten mobile Fahrrad-Reparaturservices sein. Doch was können sie überhaupt leisten – und sind sie eine Gefahr für stationäre Werkstattangebote? mehr...
Report - Werkstatt-Zertifizierung
Die detaillierte Dialogannahme ist für Kunden ein Zeichen, dass der Händler sie ernst nimmt – und daher Bestandteil jeder Zertifizierung.
Es ist eine langsame Entwicklung, aber doch ein Trend: Verbände zertifizieren die Werkstätten ihrer Mitglieder. Wer macht es wie, und was sind die Vorteile? mehr...
Report - Carbonreparaturen
Foto: Philipp Hympendahl
Mit seinem Unternehmen Polytube bearbeitet Kevin Steegmann konsequent eine Nische. Er setzt gebrochene Carbonrahmen wieder in Stand – und trotzt damit vielen Vorurteilen. mehr...
Report - Finanzprodukt Fahrrad
Bei aktuellen Finanzdienstleistungen hält sich der Beratungsaufwand für Händler in Grenzen
Händler sollten die Chance, auch mit finanziellen Dienstleistungen Geld zu verdienen, nicht unbeachtet lassen. Ob Dienstrad-Leasing, kundenfreundliche Finanzierungsmöglichkeiten oder eine Fahrradversicherung: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Geschäftserfolg zu erhöhen. mehr...
Report - Ladengestaltung
Struktur pur: Der Kunde muss sich auch allein im Laden zurechtfinden
Ein paar Regale, ein paar Fahrräder, fertig ist der Laden? Nicht ganz. Wer Kunden gewinnen und halten möchte, sollte ein paar Regeln der Ladengestaltung kennen. mehr...
Report - Datenlogistik
Foto: Georg Bleicher
Der Fahrradhandel ist auf dem Weg in eine papierlose Zukunft. Die aktuellen Engagements von VSF und Bike&Co in Sachen digitaler Logistik zeigen, dass es vor allem für Lieferanten wichtig wird, jetzt klare Entscheidungen zu treffen. mehr...
Händlerreise - Transalp
.
Insgesamt 30 Test-Bikes von sechs Marken, sechs Etappen von der Zugspitze an den Gardasee, 15 Teilnehmer und ein Guide: So lautete kurz gefasst das Konzept für die velobiz.de Transalp 2019. Neben dem persönlichen Erleben ganz unterschiedlicher E-MTB- und Antriebskonzepte stand vor allem auch der Austausch mit Händlerkollegen im Vordergrund. mehr...
Portrait - Van Moof
Foto: Katrin Saalfrank
VanMoof macht mehr als Fahrräder. Hinter der Marke steht ein innovatives Konzept, dass sämtliche Argumente gegen das Fahrrad als City-Fortbewegungsmittel entkräften soll. mehr...
Keine Nebensache
Velobiz.de Magazin 10-19 Thema Handel
Ruhe in Frieden?
Velobiz.de Magazin 9-19 Thema Eurobike
Scheuklappen ablegen
Velobiz.de Magazin 8-19 Thema Trends 2020
Es spielt keine Rolle
Velobiz.de Magazin 7-19 Thema E-Bike
Klimawandel
Velobiz.de Magazin 6-19 Thema Softgoods
Gehört dazu oder nicht?
Velobiz.de Magazin 5-19 Thema Bike Sports
Kambrische Zeiten
Velobiz.de Magazin 4-19 Thema Urban & Cargo
Freiheit vs. Verkehrswende?
Velobiz.de Magazin 3-19 Thema Ergonomie - Bike Fitting
Zielgruppengröße Eins
Velobiz.de Magazin 1-2-19 Thema Digital
Neue Vorzeichen
Velobiz.de Magazin 6-18 Thema Plan B
Crash Test Dummy
Velobiz.de Magazin 5-18 Thema Bikewear & Zubehör
Velobiz.de Magazin 4-18 Thema Trends 2019
Achtung Trend!
Velobiz.de Magazin Eurobike Special 2018
Terminsache
Velobiz.de Magazin 3-18 Thema E-Bike
Heiße Party
Velobiz.de Magazin 2-18 Thema Unplugged
Populär auch ohne E
Velobiz.de Magazin 1-18 Thema Urban & Cargo
Raumwunder
Velobiz.de Magazin 6-17 Thema Europa
Regelverstoß
Velobiz.de Magazin 5-17 Thema Zubehör & Accessoires
Lichtblick
velobiz.de Magazin 4-17 Thema Trends 2018
Naturgewalt
velobiz.de Magazin 3-17 - Thema E-Bikes
Keine Atempause
velobiz.de Magazin 2-17 - Thema Bike Sports
Tausendsassa Fahrrad
velobiz.de Magazin 1-17 Familien und Transport
Trend-Potenzial
velobiz.de Magazin 6-16 Thema: Handel
Keine Zukunft ohne Respekt
velobiz.de Magazin 5-16 - E-Bikes
Back to the roots
velobiz.de Magazin 4-16 - Trends 2017
Was wäre wenn?
velobiz.de Magazin 3-16 Zubehör, Accessoires und Bikewear
Lohnt sich der Kampf?
Velobiz.de Magazin 2-16-Urban Lifestyle
Termin in Berlin
velobiz.de Magazin 1-16 - Familien
Family Business
velobiz.de Magazin 6-15 - Werkstatt
Keine Grauzone
velobiz.de Magazin 5-15 - E-Bikes
Die Branche wächst
velobiz.de Magazin 4-15 - Trends 2016
Jetzt geht´s los
velobiz.de Magazin 3-15 - Fahrradtourismus
Facettenreich
velobiz.de Magazin 2-15 - Mountainbikes
Wandel ist die einzige Konstante
velobiz.de Magazin 1-15 - Junge Kunden
Generation radlos?
velobiz.de Magazin 6-14 - Service&Marketing
Umsatzturbo für den Fachhandel
velobiz.de Magazin 5-14 - E-Bikes
E-Bikes zünden die nächste Stufe
velobiz.de Magazin 4-14 - Trends 2015
Wohin führt der Weg?
velobiz.de Magazin 3-14 - Zubehör & Accessoires
Darf’s etwas mehr sein?
velobiz.de Magazin 2-14
Stau auf dem Catwalk
Prolog - velobiz.de Magazin 1-14
Schwerpunkt-Thema: Bikewear
Prolog - velobiz.de Magazin 6-13
Kurvenstrategie
Prolog - velobiz.de Magazin 5-13
Branche steht unter Strom
Prolog - velobiz.de Magazin 4-13
Willkommen im Dschungel
Prolog - velobiz.de Magazin 3-13
Gute Reise
Prolog - velobiz.de Magazin 2-13
Bike Sport!
Prolog - velobiz.de Magazin 1-13
Nachwuchssorgen
Prolog - velobiz.de Magazin 6-12
Moderne Zeiten
Prolog - velobiz.de Magazin 5-12
Adieu Stiefkind
Prolog - velobiz.de Magazin 3/12 - Thema: Bikewear
Zeitenwandel
Thema: Urbane Mobilität
velobiz.de Magazin 2/12 ist auf dem Weg zu den Lesern
Online-Version zur Print-Ausgabe:
velobiz.de Magazin Ausgabe 1/12
Ein Bericht in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung "Zeit" setzt sich kritisch mit den Arbeitsbedingungen in den Fahrradfabriken von Kambodscha auseinander. Das Ergebnis ist wenig schmeichelhaft für den Standort und wirft ein Schlaglicht auf die Fahrradbranche. Insbesondere drei namhafte Hersteller, die dort produzieren lassen, werden in den Fokus gerückt. Eine der Marken wehrt sich bereits entschieden. (...) mehr...
Der niederländische Pon-Konzern baut sein Business im Fahrradbereich weiter aus. Mit einem jüngsten Zukauf, der noch unter Vorbehalt der Zustimmung der Behörden steht, schafft sich das Unternehmen ein starkes Standbein im Bereich Dienstrad-Leasing. Die Übernahme des Anbieters aus Deutschland erfolgt über die Pon Holding Germany GmbH. (…) mehr...
Rose Bikes schreibt in jüngster Zeit sehr häufig Schlagzeilen und zeigt dabei großes Selbstbewusstsein. Ambitionierte Ziele werden gesetzt, über die die beiden Geschäftsführer Thorsten Heckratz-Rose und Marcus Diekmann im Video-Interview mit dem E-Commerce-Portal "Kassenzone" ausführlich berichten. Dabei sparen beide nicht mit markigen Aussagen bezüglich Fahrradhandel und Bike-Branche. Das gesamte Interview kann auf dem YouTube-Kanal angesehen werden. (...) mehr...
In Bremen-Vegesack sind derzeit die lokalen Fahrradhändler alarmiert. Eine Einbruchsserie hat innerhalb weniger Tage gleich drei Fachhändler heimgesucht. Diese versuchen nun, weiteres Ungemach abzuwenden. (...) mehr...
Dass sich die Otto Group von ihrer Konzerngesellschaft SportScheck GmbH mit Sitz in Unterhaching trennen will, das war zuletzt kein Geheimnis wer. Die Frage war eigentlich nur, wer der künftige Inhaber des schwächelnden Multi-Channel-Händlers, sein würde. Jetzt hat die Otto Group die Fakten auf den Tisch gelegt. Ein entsprechender Veräußerungsvertrag ist geschlossen worden. Es entsteht einer der größten Player im Sportartikelgeschäft in Deutschland. (…) mehr...
Jahrzehntelang war Voss-Spezialrad der Ansprechpartner für den deutschen Fahrrad-Einzelhandel zum Thema Brompton. Ende nächsten Jahres trennen sich nun die Wege der beiden Partner. (...) mehr...
Es ist ein Thema, das die Fahrradwirtschaft schon seit einiger Zeit bewegt und auch wie ein Damokles-Schwert über der Branche hängt. Gemeint sind Tuning und Manipulation von E-Bike-Antriebssystemen und die möglichen negativen Folgen. Insbesondere wird befürchtet, dass die Akzeptanz bei Behörden, Gesetzgeber und Endverbraucher dadurch leiden könnte. Der Zweirad-Industrie-Verband fordert in einem aktuellen Schreiben (…) mehr...
Für einen E-Commerce-Spezialisten wie fahrrad.de-Betreiber Internetstores ist der Chief Digital Officer eine Schlüsselposition. Das Unternehmen begrüßt für diesen zentralen Aufgabenbereich neu einen ausgewiesenen Spezialisten, der künftig CEO Dr. Hans Dohrmann und COO Thomas Spenger zur Seite stehen wird. (…) mehr...
Der Zweirad-Industrie-Verband begrüßt ein neues Mitglied unter seinem Dach. Der Neuzugang zählt zu den weltweit größten Fahrradreifenherstellern. (…) mehr...
Spezialradhersteller Pfau-Tec hatte gleich doppelten Grund, die Sektkorken knallen zu lassen. Das Unternehmen feierte sein 20-jähriges Firmenjubiläum und weihte gleichzeitig einen Erweiterungsbau am Standort in Quakenbrück ein. (…) mehr...