DT Swiss hat soeben seinen französischen Vertreiber übernommen, auch um in der Heimat eines großen Wettbewerbers mehr Präsenz zu zeigen, wie DT-Sprecher Daniel Berger im Gespräch mit velobiz.de verrät. Daneben hat der Schweizer Komponenten-Hersteller offenbar Pläne, in neue Fertigungskapazitäten zu investieren.
mehr...
aber vielleicht bisher nicht zu fragen wagten, hat der {i}Focus{/i} in seiner aktuellen Ausgabe in einem wunderbar warmherzigen Portrait über den {i}FAZ{/i}-Redakteur beantwortet.
mehr...
(Kommentare: 3)
Mit der Verpachtung der Produktionsanlagen an die neugegründete Reflexbike sollte der Generationswechsel bei Vaterland in die Wege geleitet werden. Nun hat aber wohl ein Gläubiger des Traditionsunternehmens nasse Füße bekommen und für Vaterland Insolvenzantrag gestellt.
mehr...
Der Schweizer Flyer-Anbieter Biketec AG geht mit einer größeren Modellvielfalt in die neue Saison. Ob mit Carbon-Rahmen, hoher Geschwindigkeit oder neuem Faltmechanismus: Neue Zielgruppen sollen mit diesen Modellerweiterungen fürs E-Bike begeistert werden.
mehr...
Das gab es bisher wohl noch nicht in der Fahrradbranche: Gestern berichteten die Tagesthemen der ARD über die Werksbesetzer bei Bike Systems und deren Strike-Bike.
mehr...
Der seit 2006 mit einer deutschen Niederlassung in Konstanz am Bodensee vertretene italienische Zweiradgroßhändler Rivolta geht neben der Schuhmarke Carnac auch mit der Zubehörmarke Areo ins Rennen. Unter diesem Label zeigte Vertriebsleiter Uli Hermann auf den Messen einige Neuigkeiten in verschiedenen Produktbereichen.
mehr...
Knapp 40 gibt es bereits in den USA, drei in Großbritannien und einen in China. Im nächsten März soll nun der erste deutsche Concept Store von Specialized zusammen mit dem Nürnberger Händler Downhill eröffnet werden. In seiner Heimat sorgt das Konzept des amerikanischen Bike-Anbieters unterdessen für kontroverse Diskussionen im Handel.
mehr...
Bis zum 1. Messetag der Eurobike in Friedrichshafen am 30. August galt der Aufruf, einen individuellen Fahrrad-Videoclip einzusenden. Am ersten Messetag der amerikanischen Fahrradmesse Interbike in Las Vegas fiel jetzt die Entscheidung und die drei besten Clips wurden bekannt gegeben.
mehr...
Rahmenschlösser haben im Allgemeinen den Nachteil, dass sie zwar eine wirksame Wegfahrsperre bieten, jedoch das Rad nicht vor Wegtragen schützen können. Mit dem neuen Modell {i}RS 440{/i} und der {i}Connect{/i}-Technologie schafft Schloss-Spezialist Trelock jetzt Abhilfe.
mehr...
Soeben platzte diese Meldung in die Redaktion von velobiz.de: Mit Wirkung vom 1. Dezember wird die Derby Cycle Werke GmbH die vor kurzem von Georg Dobelmann gekaufte Kynast bike GmbH übernehmen. Derby will mit diesem Schritt seine Kapazität erweitern.
mehr...