Foto ADFC
(ADFC) Der ADFC erweitert sein Angebot für Reisende, die mit Fahrrad und Bahn unterwegs sind: Sie können sich künftig im neuen ADFC-Internetportal „Rad & Bahn“ rundum informieren. Pünktlich zum aktuellen Fahrplanwechsel bei der Bahn haben die ADFC-Experten alle Verbindungen, die für Radreisende relevant sind, herausgefiltert und in mehreren digitalen Karten aufbereitet. Diese finden sich sowohl(...)
mehr...
31.12.2007
Pardey bricht Lanze für die Bahn
FAZ vom 31.12.07
Viel Kritik ist in den letzten Monaten von Fahrradlobbyisten über der Bahn ausgeschüttet worden, weil sie sich weigert, die Mitnahme von Fahrrädern im ICE zu erlauben. In der {i}Frankfurter Allgemeinen Zeitung{/i} wurde nun mal ausnahmsweise aus Sicht eines Velophilen eine Lanze für die Bahn gebrochen: „Die Bahn kann es unmöglich allen Recht machen, aber sie hat gute Gründe, im ICE keine Fahrradmitnahme anzubieten“, schreibt Hans-Heinrich Pardey in der heute erschienenen Ausgabe. Dass Fahrrad und ICE sich dennoch nicht gegenseitig ausschließen müssen, zeigt sein Redaktionskollege Daniel Deckers mit einem Erfahrungs- und Testbericht über das {i}Mu XL{/i} von Dahon.
mehr...
31.12.2007
Abschied von der Schweiz:
"Nach einer tollen Zeit in der Schweiz, ziehen wir nun zum Jahreswechsel nach Deutschland“, erklärt Florian Dobner, Inhaber von Floetinger Chainworx. Der ehemalige Lizenzfahrer im Straßenradsport ist für Unternehmen in der Fahrradbranche als (...)
mehr...
30.12.2007
Innovativer Bordcomputer fürs Fahrrad:
Foto Cerevullum
Die Idee kommt aus Amerika: Man integriere in die Rohrenden eines Rennradlenkers oder in die Sattelstütze eine digitale Linse und übertrage das Bild dann auf einen Monitor, der wie ein Fahrradcomputer am Lenker montiert ist. Fertig ist ein digitaler Rückspiegel, den Cerevellum nun als Prototyp präsentiert. Dies ist jedoch nur eine Funktion dieser Neuentwicklung, denn (...)
mehr...
29.12.2007
Erfolgreiche Lobbyarbeit und neue Mitglieder:
Logo der ETRA
2007 war ein gutes Jahr für die ETRA, den Dachverband der Fahrradhandelsverbände in Europa. Das sagen zumindest deren Macher in einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung, in der die Erfolge im vergangenen Jahr aufgezählt werden. Für 2008 hat sich der in Brüssel ansässige Verband nun vor allem die Verbesserung der Weiterbildungssysteme für europäische Fahrradhändler ins Aufgabenheft geschrieben.
mehr...
28.12.2007
Neues Team steht:
Nachdem man sich kürzlich vom US-Importeur GITA Sporting Goods getrennt hatte (velobiz.de berichtete), steht jetzt für Vertrieb und die Weiterentwicklung des Leistungsmesssystems {i}ergomo{/i} von SG Sensortechnik auf dem amerikanischen Markt ein neues Team bereit. SG-Sensortechnik-Frontmann Matthias Gärtner hat dabei erfahrene Manager an Bord geholt.
mehr...
28.12.2007
Jetzt in deutscher Übersetzung:
Was kann der Einzelne tun, um den Radverkehr zu fördern? Antworten darauf finden sich in der deutschen Übersetzung des "Cycling-Inspiration book", das ab sofort erhältlich ist. Es enthält Anregungen (...)
mehr...
27.12.2007
„Dreckiges Geschäft"
Laut Berichten in verschiedenen Tageszeitung hat Manfred Brügelmann, Inhaber des gleichnamigen Fachversenders, das Ende der Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Radfahrer zum Jahreswechsel angekündigt. Brügelmann war mit Material und finanziellen Mitteln in bis zu sechsstelliger Höhe seit über 30 Jahren Sponsor des deutschen Radsportverbands. Zu den Gründen für seinen Ausstieg wird Brügelmann u.a. im {i}Kölner Stadt-Anzeiger{/i} zitiert: „Der Kunde verzeiht uns nicht mehr, wenn wir weiterhin (...)
mehr...
(Kommentare: 2)
Derby-Mitarbeiter mit Joey Kelly
(Derby Cycle) Ganz in der Nähe des Focus-Headquarters in Cloppenburg gastiert in diesen Tagen der berühmte Circus Roncalli mit einem Sonderprogramm „Circus meets Music“ in Oldenburg. Mit dabei traditionell die Kelly Family rund um ihren sportlichen großen Bruder Joey Kelly. Dies nahm Joey zum Anlass, auf eine ganz besondere Art und Weise „Danke“ zu sagen: Um seiner Freude und Zufriedenheit über die Kooperation mit Focus Ausdruck zu verleihen lud er kurzerhand die gesamte Belegschaft von Derby Cycle in den Circus Roncalli ein. So bescherte er den Mitarbeitern an allen vier Tagen die Möglichkeit, das Zusammenspiel von Roncallis Weltklasse-Artisten, der Kelly Family und hochbegabten Gastmusikern live miterleben zu können. Glänzende Augen und staunende Gesichter gab es bei dieser einzigartigen Show aus Akrobatik, Clowns, Musik und Kunst.
mehr...
22.12.2007
Tauziehen um Branchen-Event:
Wo wird die OutDoor 2009 stattfinden? Der fünf-Jahres-Vertrag zwischen der European-Outdoor-Group (EOG), Veranstalter der OutDoor, und der Messe Friedrichshafen läuft 2008 aus. Neben Friedrichshafen hat sich auch die Messe München um die Ausrichtung der seit Jahren stetig wachsenden Veranstaltung beworben. Die Entscheidung soll schon bald fallen, wie die EOG informiert: Am (...)
mehr...