Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer (CSU) hat die Eckpunkte für die Neuregelung des Punktesystems und des Verkehrszentralregisters vorgestellt. Erklärtes Ziel der Reform sei, so Ramsauer, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Nach Einschätzung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) erreicht der Bundesverkehrsminister sein Ziel so aber nicht.
Statt bislang sieben Punktekategorien soll es zukünftig nur noch (...)
mehr...
Überraschendes Ende in der Schweiz: Der Vertreiber Intrade AG, mit Marken wie Skins oder Swisseye aktiv, hat mit sofortiger Wirkung den Betrieb eingestellt. Als Grund nennt die Schweizer Fachzeitung „Cyclinfo“ (…)
mehr...
Zum 31. März wird Metin Ergül, vielen in der Branche noch als Verantwortlicher der Fahrradmesse IFMA in Erinnerung, die Koelnmesse verlassen. Ein neuer Geschäftsbereichsleiter steht in den Startlöchern, der sich künftig auch um die Intermot 2012 kümmern wird. Neu ins Führungsteam der Koelnmesse stößt ab 1. April 2012 (…)
mehr...
Mit einem breiten Angebot war Fahrrad.de-Macher Internetstores AG mit seinem ersten reinen Online-Shop für E-Bikes im Juni 2010 gestartet (velobiz.de berichtete). Jetzt hat das Unternehmen mit der dafür konzipierten Plattform e-ways.de wieder die Bremse gezogen. Wie Internetstores-Vorstand Ralf Kindermann (…)
mehr...
Den Stellenwert des Fahrrads als klima- und umweltverträgliches Verkehrsmittel in Unternehmen zu erhöhen und Verbesserungspotentiale aufzuzeigen, dieses Ziel hat sich der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. mit seinem Wettbewerb „Die fahrradfreundlichsten Arbeitgeber“ gesetzt. Bereits zum dritten Mal sucht der wirtschaftsnahe Umweltverband daher deutschlandweit nach Unternehmen, Behörden und sonstigen Einrichtungen, die sich (…)
mehr...
Eine mehrere Jahrzehnte währende Partnerschaft von Hersteller und Vertreiber findet man nicht nur in der Fahrradbranche eher selten. Grund genug für den italienischen Sattelhersteller Selle SMP und seinen deutschen Partner Ferrometa, dies entsprechend zu würdigen. Begonnen hat die deutsch-iatlienische Zusammenarbeit (…)
mehr...
Das Aufgabenspektrum der europäischen Electra-Niederlassung in Hamburg ist in den vergangenen Jahren rasch gewachsen: Was 2009 zunächst als Vertriebsorganisation für den deutschen Markt an den Start ging, betreut inzwischen auch die Händler in Österreich, Benelux und Dänemark direkt sowie Distributionspartner in 19 weiteren europäischen Ländern. Mit einer Verstärkung im Management passt der kalifornische Lifestyle-Radbauer nun seine Strukturen dieser Entwicklung an. (...)
mehr...
eBay und Vorkasse, das gehört seit einer gefühlten Ewigkeit zusammen. Demnächst soll nun eine neue (Bezahl-)Ära auf der deutschen Version des Online-Marktplatzes anbrechen. (…)
mehr...
„F-Commerce“ ist eines der Zauberwörter der jüngsten Zeit, das immer dann fällt, wenn es um besonders innovative Verkaufsaktivitäten geht. Die Aussicht, über 845 Millionen Konsumenten auf einer einzigen Plattform anzusprechen, klingt sehr vielversprechend. Doch die Schwierigkeiten in der Praxis scheinen größer als erwartet: Die Facebook-Shops mehrerer großer US-Unternehmen haben deshalb nun ihre Pforten wieder geschlossen.
mehr...
Für die obere Mittelklasse führt Branchenriese Shimano eine komplett neue MTB-Schuhserie ein, die sich an anspruchsvolle Cross-Country-Fahrer und Fahrerinnen wendet. Mit geringem Gewicht und hoher Performance soll das Erfolgskonzept „Rider tuned“ von den Komponenten auch auf die Schuhlinie übertragen werden.
mehr...