Pünktlich zum Saisonstart stellt Sports Nut seinen neuen Händlerkatalog, das Brandbook für 2016 vor. Hier finden sich insgesamt 17 Marken aus dem Bereich Mountainbike, Road und Urban. Neben der Eigenmarke iXS sind die Marken (…)
mehr...
Komponentenhersteller hat Fahrradhändler kürzlich über Qualitätsprobleme bei diversen Nexus-7-Nabeschaltungen informiert. Betroffen sind die Naben mit der Bezeichnung (…)
mehr...
Unter dem Motto "next generation" trafen sich über 170 Händlerinnen und Händler aus Deutschland und der Schweiz beim Riese & Müller Händlerseminar 2016 in der Darmstädter Centralstation. Es ging um die wichtigen Fragen der Zukunft: Wie stellt sich Riese & Müller auf? Welche Rolle spielt der Handel in einer digitalen Zukunft? Und wie verkauft man Premiumprodukte in einem zunehmenden Massenmarkt? Dabei gab es auch ein mit Freude erwartetes Wiedersehen. (…)
mehr...
Für Fatbike-Enthusiasten zeigt Leichtbau-Spezialist Tune einen speziellen Laufradsatz, der unter der Bezeichnung Skyline angeboten wird. Er basiert auf in Italien gefertigten Kuroshiro-Carbonfelgen, die beispielsweise mit (…)
mehr...
Bereits zum vierten Mal hat Fahrradversender Rose zusammen mit dem Marktforschungsinstitut Research Now Bundesbürger rund um das Thema Radfahren befragt. Erste Ergebnisse daraus wurden soeben veröffentlicht. Die Umfrageteilnehmer erteilen den Entscheidungsträgern in der Politik einen klaren Auftrag. (…)
mehr...
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat mit einem Verordnungsentwurf zur STVO für Diskussionsstoff in der Branche gesorgt – insbesondere was die neuen Regelungen zu E-Bikes angeht. Nachdem jüngst schon der ADFC die Pläne kritisiert hat, bezieht nun auch der Zweiradindustrieverband (ZIV) Stellung. (…)
mehr...
(Kommentare: 1)
Der amerikanische Komponentenhersteller hat die Position des Global Sales Directors neu besetzt. An die Stelle von Andy Hilliard rückt jetzt der Belgier (…)
mehr...
Die Einführung eines neuen Warenwirtschaftssystems und die gleichzeitige Inbetriebnahme eines neuen Produktionsstandorts in Koblenz haben die Prozesse beim Radversender Canyon offensichtlich erheblich in Schlingern gebracht. Bereits im November vergangenen Jahres hatte sich Canyon-Gründer Arnold mit einem Entschuldigungsschreiben an frustrierte Kunden gewandt (velobiz.de berichtete). Vor wenigen Tagen meldete sich Arnold zu den internen Problemen nochmals zu Wort – jetzt in Form eines Statements auf der eigenen Internetseite. (…)
mehr...
Die Gewinner des Deutschen Fahrradpreises 2016 stehen fest. Die neun Nominierten wurden kürzlich im Atlantic Congress Hotel in Essen mit der bundesweiten Auszeichnung geehrt. Vorab setzten sich die Gewinner gegen 100 Bewerber in den Kategorien Infrastruktur, Service und Kommunikation durch. Der erste Platz jeder Kategorie ist mit 3.000 Euro dotiert.
mehr...
Kunden, die im stationären Einzelhandel mit Karte zahlen wollen, dürfen von der Technik auch künftig nicht überfordert werden. Deshalb setzt sich der Handelsverband Deutschland (HDE) für eine handhabbare Umsetzung der ab Juni 2016 vorgeschriebenen (…)
mehr...