Im Spätsommer 2016 präsentierte der Großhändler Sport Import der Fachwelt erstmals seine neu aufgestellte Zubehörmarke Voxom. Wenige Wochen später wurden schon die ersten Produkte an Fachhändler ausgeliefert (velobiz.de berichtete)www. Ein Jahr danach zieht das Unternehmen aus Edewecht nun eine erste Bilanz. Demnach habe (…)
mehr...
Wie bereits berichtet ist die neue, herausnehmbare IPU (Integrated Power Unit) von Rotwild für ältere E-MTB-Modelle mit Brose-Antrieb rückwärtskompatibel. Soeben hat Rotwild Details und Liefertermine für die entsprechenden Nachrüstoptionen bekannt gegeben. (…)
mehr...
(Kommentare: 1)
Stefan Bührer, Vertriebsleiter Bikes und Parts, hat soeben seinen Abschied beim Schweizer Fahrrad- und Teile-Vertreiber Amsler angekündigt. Er war fast 25 Jahre bei Amsler tätig. (…)
mehr...
(Kommentare: 2)
Im soeben veröffentlichten Quartalsbericht legt der schwedische Zubehöranbieter Thule glänzende Zahlen vor mit deutlichen Zuwächsen beim Gesamtumsatz und Gewinn. Gleichzeitig sortiert das Unternehmen sein Produktsortiment neu mit einer Einteilung in künftig insgesamt vier Kategorien. (…)
mehr...
Der Schweizer E-Bike-Anbieter YuMo bietet seit 2014 optisch recht außergewöhnliche E-Bikes. Jetzt soll der Vertrieb in Deutschland und Österreich weiter angekurbelt werden. Neben dem bestehenden Netz an Fahrradfachhändlern bieten künftig auch ausgewählte Filialen des Auto-Teilehändlers (…)
mehr...
Fahrräder der niederländischen Fahrradmarke Dutch ID werden mit Wirkung zum 1. November exklusiv über die der Dynamo Retail Group angeschlossenen Läden von Bike Total und Profile „de Fietsspecialist“ verkauft. Die Marke Dutch ID wanderte vor rund einem Jahr von Biketec-Tochter Amazing Wheels unter das Dach von Optima Cycles (velobiz.de berichtete). (…).
mehr...
E-Bike-Anbieter Qwic führt aktuell eine Kundenzufriedenheitsumfrage bei Fachhändlern durch. Das Ziel ist es, durch das erhaltene Feedback Kundenprozesse zu optimieren und dabei Qualität und Service beizubehalten. Hintergrund: (…)
mehr...
Das junge niederländische Label WakaWaka, das vorrangig auf Solartechnologie für Lampen, Powerbanks und Ladestationen setzt, will verstärkt im outdoor-affinen Fachhandel Fuß fassen. Die Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz spielen dabei eine zentrale Rolle. (…)
mehr...
Der finnische Amer-Konzern konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2017 den Gesamtumsatz weiter steigern. Der Fahrradbereich mit dem Marken Mavic und ENVE, aber auch Sportelektroniker Suunto trugen zu diesem Umsatzwachstum jedoch nicht bei – im Gegenteil. (…)
mehr...
(Kommentare: 1)
Frisches Geld für Ninebot Inc.: Das Unternehmen, das in der Branche für kurzen elektrischen Transport tätig ist und im März 2015 den Wettbewerber Segway übernommen hat (velobiz.de berichtete), erhält im Rahmen einer Finanzierungsrunde von neuen Investoren insgesamt (…)
mehr...