Die elektronische Lohnsteuerkarte verspätet sich: Diese Meldung kam vor Kurzem aus dem Bundesfinanzministerium. Als Begründung wurden „unerwartete technische Probleme“ angeführt. Für Unternehmen, Arbeitgeber und Arbeitnehmer gilt es einige Details zu beachten. Velobiz.de greift die wichtigsten Punkte auf und gibt Tipps für die Praxis. (…)
mehr...
Mit einer gezielten Anzeigenkampagne auf Facebook steigerte Pasculli nicht nur die Anzahl der Fans signifikant, sondern fand auch heraus, dass in Wien Bedarf für einen stationären Handel bestand.
mehr...
Alle Hände haben Bike-Marketer damit zu tun, Herr über den eigenen Blog, das Twitterkonto und die Facebook-Seite zu bleiben und schon droht die nächste Mehrarbeit mit Google+. Noch steht der Dienst am Anfang, sein Potenzial ist aber gewaltig.
mehr...
(Kommentare: 2)
Einer internationalen Studie zu Folge steigen die Verluste durch Warenschwund im Einzelhandel an. Welche Erfahrungen haben Sie in dieser Saison diesbezüglich gemacht? Wie schützen Sie sich vor Langfingern in Ihrem Fahrradgeschäft?
mehr...
(Kommentare: 4)
Neben Animoto gibt es noch Dienste mit anderen Abrechnungsmodellen. Außerdem sollten Sie einige Zeit auf das Finden einer pfiffigen Filmidee verwenden.
mehr...
Der Handel tut sich immer schwerer die angebotenen Ausbildungsplätze zu besetzen, heißt es in einer jüngsten Meldung des Handelverbands Deutschland. Wie sieht es in Ihrem Betrieb aus? Welche Erfahrungen haben Sie bei der Suche nach geeigneten Bewerbern gemacht?
mehr...
(Kommentare: 2)
Die Wirkung von Video im Onlineshop oder Blog ist unbestreitbar, doch den meisten Anbietern fehlt die Zeit oder das nötige Kleingeld um spannende Videoprojekte in Angriff zu nehmen. Onlinedienste wie Animoto schaffen Abhilfe und machen die Videos vollautomatisch. (...)
mehr...
(Kommentare: 2)
Das Wachstum der Social Networks hat den Boden dafür bereitet, Nutzer an Unternehmensprozessen teilzuhaben. Entweder in Form einer Umfrage, eines Designwettbewerbs oder gleich bei der Produktentwicklung.
mehr...
Vor 20 Jahren und zwar genau am 1. Oktober 1991 gründete Ernst Brust seine Firma in Schweinfurt. Seither hat sich die velotech.de GmbH zu einem führenden Dienstleistungszentrum für Produktsicherheit auf dem Gebiet der Fahrräder, Bewegungsspielzeuge und Sportgeräte entwickelt. Grund genug, um einen kurzen Blick zurück bis zu den Anfängen zu werfen. (...)
mehr...
(Kommentare: 5)
Taiwans Fahrrad-Industrie wird von einer Reihe stiller Giganten geprägt, die zwar für eine Vielzahl von Markenherstellern fertigen, dabei selbst aber meist unter der Wahrnehmungsschwelle bleiben. Zum Beispiel der Sattelhersteller Velo, wo seit 32 Jahren eine resolute Frau am Ruder steht. (...)
mehr...