
Überraschende Präsentation
Neue Produktkategorie: Shimano betritt Neuland
Kompakt und leicht, bis 10m Tiefe wasserdicht (gemäß IPX8-Standard), dazu bestens gegen Staub und Schlamm geschützt (IPX5): So präsentiert sich Shimanos neue Actionkamera "CM-1000". Diese baut nur sieben Zentimeter lang, 4.5 Zentimeter breit und 3 Zentimeter hoch, und das Gewicht liegt inklusive Akku und SD-Speicherkarte bei 86 Gramm. Die Bedienung erfolgt über nur zwei Knöpfe, während zwei LEDs Aufschluss über den Ladestand des Akkus und den gewählten Aufnahmemodus geben. Bei der Halterung orientiert sich Shimano an einer Aufsteck-Lösung, wie sie bei Lampen und Velocomputern verbreitet ist.
Auch phototechnisch sind die Eckdaten viel versprechend: Mit einem minimalen Blenden-Wert von F2.0 verspricht die Optik gute Aufnahmen auch bei schwachem Licht, wozu auch der CMOS-Sensor mit 16 Megapixeln beiträgt. Videoaufnahmen werden im 1080p HD-Format gemacht, und neben einem Standard-Bildausschnitt von 135 Grad wird auch ein 180-Grad-Weitwinkel-Modus geboten. Die Aufnahmen lassen sich zwecks Kontrolle direkt und ohne Kabel an verschiedene Smartphone-Typen senden. Und dank der Integration der Datenprotokolle ANT und ANT+ lassen sich die Bilder auch mit Leistungsdaten abgleichen.
In den Fachhandel kommt die "CM-1000" von Shimano ab Mai 2014. Zum Lieferumfang werden dann neben dem Handbuch und einem USB-Kabel auch verschiedene Vorrichtungen für die Montage der Kamera an Helm oder Lenker gehören.
Zudem gibt es zum neuen Produkt einen eigenständigen Web-Auftritt, der unter
http://shimano-sportcamera.com
zu erreichen ist.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.