2 Minuten Lesedauer
Foto: Rouvy Gruppe - CEO Petr Samek gibt künftig als CEO von Bkool dort die Richtung vor.
i

Konzentrationsprozess

App-Anbieter übernimmt Indoor-Cycling-Spezialisten

Die Rouvy-Group, Spezialist im Bereich Indoor-Cycling, stärkt seine Marktposition durch die Übernahme eines Mitbewerbers. Gleichzeitig wechselt die Geschäftsführung beim neu übernommenen Unternehmen.

Wie die Rouvy-Gruppe soeben mitteilt, hat das Unternehmen den Indoor-Cycling-Spezialisten Bkool für einen nicht genannten Betrag übernommen. Petr Samek, Mitbegründer und CEO von Rouvy, wird künftig als CEO auch die Geschicke von Bkool verantworten.

Er erklärt: „Durch die Zusammenführung von Rouvy, FulGaz und nun auch Bkool vereinen wir eine Fülle von Fachwissen und einzigartigen Funktionen unter einem Dach und positionieren Rouvy klar als Marktführer im Bereich Indoor-Cycling-Reality.“ Und weiter: „Die finanziellen Herausforderungen, denen Bkool gegenüberstand, sind gut dokumentiert, da sich das Unternehmen von der Hardware wegbewegt hat, um sich auf das digitale Erlebnis zu konzentrieren. Das starke Know-how und der gute Ruf von Rouvy auf dem Markt für Indoor-Cycling-Realität werden einen kundenorientierten Ansatz hinzufügen und dem Wachstum der Plattform von nun an zugutekommen.“

Bkool wird als eigenständige Marke innerhalb der Rouvy-Gruppe weiterbestehen. Der Schwerpunkt wird zunächst auf der Gewährleistung der Stabilität und Zuverlässigkeit der Plattform liegen.

28. Juli 2025 von Jürgen Wetzstein
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login