2 Minuten Lesedauer
Foto: Astro Tech - das Rendering zeigt, wie die Fertigungsstätte einmal aussehen soll.
i

Investitionen in Vietnam

Astro Tech setzt Spatenstich für neue Fabrik

Die ältere der beiden Rahmenbau-Fabriken von Astro Tech in Vietnam wird dieses Jahr 25 Jahre alt. Die Pläne für eine neue Fabrik liegen bereit, und nun wurde mit dem Spatenstich eine wichtige Wegmarke absolviert.

Foto: Astro Tech - traditionelle Zeremonie zum Start der Baumaßnamen.

Als die meisten taiwanesischen Marken und Produzenten einen Teil ihrer Fertigung um die Jahrtausendwende aus Kostengründen in die Volksrepublik China verlegten, scherte Samuel Hu aus: Der Gründer von Astro Tech entschied sich stattdessen für den Süden Vietnams als den Standort seiner ersten Fabrik außerhalb Taiwans. Inzwischen produziert Astro Tech an zwei Standorten in der Provinz Bin Duongh Velorahmen aus Aluminium und Taiwan, und diese zeichnen für 90 Prozent der Rahmen des Unternehmens verantwortlich. Zur Kundschaft gehören einige der bekanntesten Fachhandels-Marken. Aber die ältere der beiden Fabriken ist inzwischen in die Jahre gekommen, weshalb die Pläne für einen Ersatz schon weit fortgeschritten waren.
Wegen der schwachen Nachfrage seit dem Frühjahr 2022 und Problemen wie einer geplanten Bahnlinie quer über die neu erworbene Parzelle verzögerten sich die Arbeiten nochmals. Aber vor wenigen Tagen erfolgte mit dem Spatenstich ein wichtiges Ritual. Ab dem vierten Quartal des Jahres 2026 will Astro Tech in der neuen Fabrik Alu-Rahmen vor allem für europäische Märkte fertigen. Denn mit der EU hat Vietnam seit kurzem ein Freihandelsabkommen, was das südostasiatische Land als Standort für die Fertigung nochmals attraktiver werden lässt. Die neue Fabrik wird eine Fläche von 68'000 qm aufweisen und pro Jahr bis zu 800.000 Rahmen aus Aluminium fertigen. Insgesamt beläuft sich die Investition auf USD 30 Millionen.
Dank der neuen Fabrik und fortgeschrittener Automatisierung verspricht Astro Tech noch kürzere Vorlaufzeiten, eine höhere Qualität und Produkte, die voll wettbewerbsfähig sind. Dafür sorgen ein Maschinenpark, der auf dem neusten Stand der Technik ist, und eine lückenlose Qualitätskontrolle. Selbstverständlich hat Astro Tech bei der Planung der neuen Fabrik auch den Aspekt der Nachhaltigkeit im Auge behalten - darum wissend, dass dieses Kriterium für die Kundschaft in Europa immer wichtiger wird. Für den Spatenstich waren Top-Manager von Astro Tech wie vom Mutterkonzern Darfon eigens nach Vietnam angereist.

16. Juni 2025 von Laurens van Rooijen
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login