
Licht am Ende des Tunnels
Bike&Co-Orderfestival 2025 sendet positive Signale aus
Für Bike&Co hat bei der Premiere in Kassel vieles zusammengepasst. Der Messestandort Kassel und das dortige Messegelände wurde gut ausgewählt. Es ist gut erreichbar aus allen Richtungen der Republik, hat eine übersichtliche Größe, die auch Raum für Erweiterung bietet, und auch die Hallen sind gut geeignet, um eine gute Messeatmosphäre zu erzeugen. Mancher Besucher wird sich beim Blick an die Hallendecke an die Messehallen in Friedrichshafen erinnert haben.
Auch die Infrastruktur um die Messehallen herum, mit einer Vielzahl von Parkplätzen, die kostenfrei zur Verfügung standen, und ausreichend Testgelände im Außenbereich, konnte überzeugen. Mit der Terminwahl Anfang September hat Bike&Co sicherlich auch richtig gelegen, wie in Gesprächen in Kassel von Ausstellerseite gegenüber velobiz.de immer wieder betont wurde. Zu diesem Zeitpunkt hat der Fachhändler, anders als im Juli, eine bessere Einschätzung zur laufenden Saison und kann entsprechend Entscheidungen für die neue Saison treffen.
Stimmung erholt sich
Der Grundtenor bei Gesprächen mit Ausstellern fällt deutlich positiver aus als noch vor einigen Monaten. Auch wenn die wirtschaftlichen und außenpolitischen Rahmenbedingungen weiterhin für Verunsicherungen und Kaufzurückhaltung bei Konsumentinnen und Konsumenten sorgen, zeichnet sich ab, dass die Fahrradbranche zumindest ihre hausgemachten Probleme mit übervollen Lager und einem Überangebot im Markt so allmählich in den Griff und das Licht am Ende des Tunnels deutlich näher gerückt ist. Der lang gehegte Wunsch, nach halbwegs normale Zeiten im Markt scheint in Reichweite – und das war auch in der Grundstimmung auf den Messegängen zu spüren.
4800 Fachbesucher
Im Schlussbericht fasst es Bike&Co so zusammen: „Das Event fand unter dem klaren Motto „Zusammen“ statt - und genau das wurde erreicht: Die Branche kam wieder an einem Ort zusammen, Händler und Hersteller suchten den direkten Austausch, es wurde konstruktiv diskutiert, geordert und neue Partnerschaften geschlossen. Auch kooperierende Dienstleister fanden ihren Platz und konnten ihr Angebot optimal präsentieren.“
In nackten Zahlen liest sich dies im Schlussbericht so: Bei der Premiere in Kassel waren über 150 Marken als Aussteller am Start, die mehr als 15.000 qm Ausstellungsfläche belegten. Insgesamt konnten dabei mehr als 4.800 Fachbesucher an den drei Tagen begrüßt werden, wobei nach Aussage der meisten Ausstellern, der Messe-Samstag der frequenzstärkste Messetag gewesen sein dürfte. Die Weichen für eine Fortsetzung der neuen Branchen-Plattform wurden bereits gestellt. Das Bike&Co-Orderfestival kehrt im Jahr 2026 nach Kassel zurück und soll sich zur festen Größe im Branchenterminplan entwickeln. Die zweite Auflage wird am Wochenende vom 4. bis zum 6 September 2026 stattfinden.
Messefilm
Wer die Veranstaltung in Kassel nochmal in bewegten Bildern Revue passieren lassen will, der kann das ab sofort auf der Orderfestival-Website tun. Dort ist eine Fotogalerie und der offizielle After-Movie hinterlegt.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.