
Advertorial (Werbung) - BikeFinder
BikeFinder ist mehr als nur ein Diebstahlschutz
Nutzungsfrequenz, Routen, Fahrverhalten oder Kundenpräferenzen: Jede Fahrt liefert Daten, mit denen Bike-Anbieter ihre Kunden und Kundinnen besser verstehen, ihr An-gebot gezielt weiterentwickeln und die Bindung zur Marke nachhaltig stärken können.
BikeFinder bietet ein Portfolio an Hardware- und Softwarelösungen, von OEM-Integrationen bis hin zu Aftermarket-Nachrüstoptionen. Der Tracker ist wahlweise mit einem wiederaufladbaren Akku für herkömmliche Fahrräder oder mit einem optionalen Kabel für das direkte Laden über E-Bikes erhältlich.
Cloudbasierte Daten-API
Für Fahrradmarken, die bereits digital aufgestellt sind, bietet BikeFinder eine cloudbasierte Daten-API. Sie ermöglicht es, das kommerzielle Angebot gezielt zu erweitern und gleichzeitig wertvolle Einblicke in Endkundinnen und Kunden und Markt zu gewinnen. BikeFinder kann außerdem in Softwarelösungen von Drittanbietern integriert werden.
White-Label-App
BikeFinder bietet eine White-Label-App, mit der Fahrradmarken ihre eigene Lösung in weniger als einem Monat auf den Markt bringen können. Sie ermöglicht es, Bikes digital für Kunden zugänglich zu machen, und sorgt vom ersten Tag an für ein positives, emotionales Nutzererlebnis.
Lösungen für Flotten
Nicht nur den Fahrradherstellern bietet BikeFinder ein gebrauchsfertiges Datenuniversum, auch die Betreiber von Fahrradflotten können auf smarte Lösungen zurückgreifen. Das Fleet-Management-Portal von BikeFinder ist dabei eine flexible Lösung für Unternehmen jeder Größe – vom kleinen Fahrradverleih bis hin zu global agierenden Organisationen. Es vereint umfassende Funktionen mit DSGVO-konformem Datenmonitoring und ermöglicht so ein verantwortungsbewusstes, sicheres
und effizientes Tracking Ihrer gesamten Flotte.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.