
Nachfolge geglückt
Bikepoint Wiesner übernimmt sächsisches Traditionsgeschäft
Wie die „Sächsische Zeitung“ berichtet, übernimmt Bikepoint Wiesner zum Jahreswechsel das Traditionsgeschäft Bikehouse in Kamenz. Inhaber Thilo Scheibe läutet damit die Nachfolge für sein Fahrradgeschäft ein, das er seit 35 Jahren betreibt und zu einer festen Institution in Kamenz gemacht hat. Der 59-Jährige hat sich offenbar schon geraume Zeit Gedanken zu einer Nachfolgelösung gemacht.
Jetzt steht mit Bikepoint Wiesner ein Fahrradunternehmen als neuer Inhaber bereit, das wie Bikehouse Mitglied im Einkaufsverband Bico ist. Insofern gibt es in den Strukturen der beiden Unternehmen viele Gemeinsamkeiten. Thilo Scheibe wird nach der Übernahme zum Jahreswechsel als Filialleiter von Bikehouse weiter verschiedene Fäden in der Hand halten. Auch das Stammpersonal soll übernommen werden.
Senftenberg wird Cube-Store
Über eine weitere Veränderung informiert Bikepoint Wiesner in den sozialen Medien. Demnach ist der Standort Senftenberg aktuell geschlossen. Es findet ein Umbau statt und in wenigen Tagen am 27. September geht das Fahrradgeschäft dort als Cube-Store Senftenberg an den Start und ergänzt damit die Cube Stores Görlitz und Cottbus, die Bikepoint Wiesner bereits betreibt.
für unsere Abonnenten sichtbar.