3 Minuten Lesedauer
Foto: Bulls Suisse - neue Zentrale in Stans
i

Neubau eingeweiht

Bulls Suisse feierte Eröffnung in Stans

Seit Mai operiert die Bulls Suisse AG von einem Neubau im Gewerbegebiet von Stans aus. Mit etwas Verspätung wurde kürzlich mit Partnern aus Industrie, Logistik, Rennsport und Fachhandel die Eröffnung offiziell gefeiert.

Foto: Laurens van Rooijen  - Prominente Gesellschaft: Stefan (Mitte) und Marco Schär durften (von links) ZEG-Aufsichtsrat Martin Willner, ZEG-Geschäftsführer Jens Stahlschmidt sowie Stephan Ruggle zur Eröffnung willkommen heissen.

Seit fast 40 Jahren ist Stefan Schär in der Schweizer Velobranche tätig - zunächst für Storck, dann für Univega und Bergamont und schließlich seit zehn Jahren für die ZEG, kurz für Zweirad Einkaufs Genossenschaft, und deren Marken Bulls, Kettler und i:SY sowie seit vergangenem Jahr auch für Rotwild. Dass er sich seit 2011 auf die Hilfe von Marco, einem seiner Söhne und inzwischen sein Nachfolger als Geschäftsführer, verlassen konnte, zeigt den familiären Charakter des Unternehmens.

Nach einer Bauzeit von gut zweieinhalb Jahren konnte die Bulls Suisse AG im Mai 2025 in die neue Firmenzentrale am Eichli im Gewerbegebiet von Stans umziehen. Logistisch bestens erschlossen, steht hier genug Platz für Büros, einen großzügigen Showroom, Sitzungsräume, eine Küche und eine Werkstatt zur Verfügung. Mit dem Umzug wurde übrigens auch der technische Support um Roger Christen aufgestockt. Am 21. August war es dann so weit: Der neue Firmensitz von Bulls Suisse wurde feierlich eröffnet. Fast 90 Gäste folgten diesem Ruf - von der engeren Familie über Team-Fahrer und Fachhändler bis zu einer hochkarätigen Delegation der ZEG und dem Branchenkenner Stephan Ruggle.

Einige Ansprachen wurden im Rahmen der Veranstaltung gehalten. Nach der Begrüßung der Anwesenden sowie einem herzlichen Dankeschön an das gesamte Bulls Suisse-Team und die Fachhandelspartner übergab Stefan Schär das Wort an Marco Schär. Dieser bot einen kurzen Abriss der Firmengeschichte und betonte dabei die Wichtigkeit nachhaltigen Verkaufens. um echte Partnerschaften zum Fachhandel aufzubauen. Dabei sei die ZEG als zentraler Partner immer für einen direkten Austausch offen und zeige bei der Erschließung des Schweizer Markts Geduld - was wichtig sei. Als Geschäftsführer der ZEG stimmte Jens Stahlschmidt zu, dass die Schweiz ein besonderer Markt sei und sich Bulls Suisse in schwierigen Zeiten sehr achtbar geschlagen habe.

Launige Rede

Die launigste Rede hielt am Eröffnungsabend aber Stephan Ruggle. Nach einem Seitenhieb an die Adresse der ZEG wegen der Schließung der E-Bike-Montage von Flyer in Huttwil schlug Ruggle einen weiten Bogen zurück zu den Schärern und Badern, die im Mittelalter als Autodidakten für die Gesundheitsversorgung der einfachen Leute sorgten. Die Schärs hätten gezeigt, dass die Loyalität vieler Fachhändler nicht Marken, sondern Personen gelte, und die ZEG habe sich die Dienste dieser Macher gesichert. Die Schärs zeichne der volle Einsatz für den Fachhandel und zufriedene Kunden aus, und sie tauchten nicht nur einmal im Jahr auf, wenn es um das Schreiben der Vororder gehe. Als Präsent überreichte Ruggle den Schärs eine altertümliche Schere.

Zum Abschluss erklärte Daniel Gfeller als auf diese Saison hin neu dazu gestoßener Fachhändler, warum er die Kooperation mit Bulls Suisse gesucht habe: "Hier bekomme ich viel Ware fürs Geld, und zudem weiß ich das klare Bekenntnis zum Fachhandel und zu fairem Geschäften zu schätzen - und die persönliche Nähe, die bei größeren Branchenakteuren mit hoher Fluktuation oft zu kurz kommt."

1. September 2025 von Laurens van Rooijen

Verknüpfte Firmen abonnieren

ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login