
Prominenter Kooperationspartner
Canyon bringt eigene Laufräder an den Start
Kein anderer D2C-Anbieter investiert so viel und konsequent in die Entwicklung eigener Produkte wie Canyon. Ein beliebter Partner der Koblenzer ist dabei DT Swiss: Bereits Ende Mai wurde eine Federgabel für Gravelbikes gezeigt, die in Kooperation mit den Bielern entwickelt wurde. Nun erfolgt der Einstieg in den Markt für Laufräder - und das zunächst im nach wie vor boomenden Gravel-Segment.
Für das Gravelbike „Grizl“ entwickelt, standen beim „GR 30 CF“-Laufradsatz ein geringes Gewicht, ein modernes Felgendesign und bewährte Zuverlässigkeit im Fokus. Für letztere sorgen Naben aus der „350 Spline“-Baureihe von DT Swiss, versehen mit Centerlock-Aufnahmen für die Bremsscheiben. Mit dieser Wahl ist auch für eine einfache Wartung gesorgt.
Die Carbonfelgen vom "GR 30 CF"-Laufradsatz sind hookless und weisen eine Innenweite von 27 mm und eine Außenweite von 33 mm auf. Mit einer Profiltiefe von 30 mm legen diese Laufräder mehr Wert auf Robustheit denn auch Aerodynamik.
Dafür kann sich das Gewicht mit 1525 g pro Paar sehen lassen - Felgenband und Microspline-Freilaufkörper inklusive. Zum Lieferumfang der Laufräder gehört eine Info-Box, die alle wichtigen Informationen zu Reifenkompatibilität und optimalem Luftdruck liefert. Zudem sind auf dem Felgenband Angaben zu den benötigten Dichtmilch-Mengen zu finden.
Bei dem einen Laufrad-Satz für Gravelbikes soll es nicht bleiben, wie Canyons Senior Product Manager Maxime Brunand erklärt: „Das ist ein neues Kapitel in der Canyon Story. Mit Jahrzehnten an Erfahrung und Know-how bringen wir nun unseren ersten Laufradsatz auf den Markt – ein durchdachtes Performance-Produkt, das perfekt mit unseren Bikes harmoniert. (…) Dafür haben wir eigens neue Testeinrichtungen an unseren Produktionsstandorten aufgebaut, um höchste Qualität in allen Bereichen sicherzustellen.“
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.