
Einreichungsphase hat begonnen
Cyclingworld dreht bei Award-Verleihung an verschiedenen Stellschrauben
Die Einreichungsphase für die Cyclingworld Awards beginnt damit deutlich früher als bisher. Als Grund dafür nennen die Veranstalter die wachsende Relevanz des Wettbewerbs. Zudem will man Zeit gewinnen für die Auswahlprozesse. Bis spätestens 20. Januar 2026 können Produkte online über die Website der Messe eingereicht werden. Die Anmeldung für den Award wurde zudem noch einmal professionalisiert. Hersteller können ihre Produkte dadurch detaillierter beschreiben, und der Upload-Prozess sorgt mit einem einheitlicheren Bild für eine bessere Übersicht für alle Teilnehmenden.
Wie schon bei der letzten Award-Verleihung werden auch 2026 wieder die Awards von einer siebenköpfigen, unabhängigen Fachjury vergeben, während der Publikums-Award gänzlich autark per Online-Voting ermittelt wird.
Die Kategorien bei den Jury-Awards reichen von Cargo, Road, Urban Classic, Urban E-Bike, Gravel, Kids und MTB/ATB bis hin zu Fashion & Accessories sowie Parts & Technology. Neu hinzu kommt ein Nachhaltigkeits-Award, wenn das Teilnehmerfeld die entsprechende Expertise bietet. „Nachhaltigkeitsaktivitäten sind mittlerweile klar erkennbar, sowohl in Unternehmen als auch direkt an den Produkten. Fahrräder und Zubehör stehen nicht mehr nur für nachhaltige Mobilität, sondern auch für Qualität. Immer stärker rücken regionale Produktion, CO₂- und Abfallreduktion sowie Rücknahme- und Recyclingsysteme in den Fokus. Diese Entwicklung ist sehr erfreulich und wir hoffen, dass wir großartige Beispiele sehen, die Mut machen“, sagt dazu Dr. Maike Hora, Jury-Mitglied und Sustainable-Expertin.
Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung zum Award gibt es unter https://cyclingworld.de/awards/
Die achte Ausgabe der Cyclingworld findet vom 20. bis 22. März 2026 in Düsseldorf statt.
für unsere Abonnenten sichtbar.