2 Minuten Lesedauer
Bei Consumer Experience herrscht der größte Handlungsbedarf.
i

Aktuelle Studie

Deutscher Handel hat Nachholbedarf bei der Digitalisierung

Der „Digital Maturity & Transformation Report 2017“ hat untersucht, wie weit fortgeschritten Unternehmen im Bereich der Digitalisierung sind. Dazu haben das ECC Köln und Intershop deutsche Handelsbetriebe befragt. Neun Dimensionen wurden dabei unter die Lupe genommen. Am besten fiel das Ergebnis in der Kategorie

„Digitale Transformation von Strategien“ mit einem Erfüllungsgrad von 51 Prozent aus. Am meisten digitaler Nachholbedarf herrscht der Studie zufolge dagegen bei Customer Experience (33 Prozent), Produktinnovationen und Zusammenarbeit (jeweils 39 Prozent). Zur digitalen Customer Experience zählen die Forscher ein kanalübergreifend einheitliches Einkaufserlebnis und die personalisierte, datenbasierte Kundenkommunikation. Auf diesem Aspekt legen die in der Studie befragten Handelsunternehmen für die Zukunft die höchste Priorität. Zudem wollen sie sich auch verstärkt um den Bereich Prozessdigitalisierung kümmern.

Am „Digital Maturity & Transformation Report 2017“ waren neben dem ECC Köln und Intershop die Universität St. Gallen und die Unternehmensberatung Crosswalk beteiligt. Die gesamte Studie ist auf der Intershop-Webseite kostenlos abrufbar.

12. Mai 2017 von Oliver Bönig
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login