
Neue Gastveranstaltung in München
EcarTec 2009 feiert im Oktober Messe-Premiere
Die eCarTec 2009 zeigt Elektrofahrzeuge aller Art – auch E-Bikes sollen präsentiert werden - Speichertechnologien, Antriebs- und Motorentechnik und beschäftigt sich zusätzlich mit den Themen Energie, Infrastruktur und Finanzierung. Ein zusätzliches Testgelände, wo Endverbraucher die neuesten Elektrofahrzeuge testen und sich mit der Technologie vertraut machen können, ist ebenfalls integriert. Angesprochen werden sollen Entwickler, Konstrukteure, Designer, Manager, Händler, Fuhrpark-Verantwortliche, private Fahrzeugkäufer sowie Entscheider aus Politik und öffentlicher Hand.
„Eine solche Veranstaltung gibt es bis dato nicht“, so Robert Metzger, Geschäftsführer und Veranstalter der eCarTec. „Gerade der Fahrspaß ist ein wichtiges Kaufargument für Endverbraucher. Durch enorme Fortschritte in der Batterie-Entwicklung ist dieser nun gewährleistet.“ Der Messeveranstalter hatte damit freilich eher Neuentwicklungen im Automobilbereich, wie z.B. den Tesla Roadster im Sinn, der als reines Elektrofahrzeug in vier Sekunden eine Geschwindigkeit von 100 km/h zu erreicht und gleichzeitig bei einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h eine Reichweite von 400 Kilometern bietet.
Parallel zur eCarTec findet die Leitmesse für Materialanwendungen, die Fachmesse MATERIALICA – 12. Internationale Fachmesse für Werkstoffanwendungen, Oberflächen und Product Engineering – statt, die 2008 über 7.000 internationale Besucher nach München lockte.
für unsere Abonnenten sichtbar.