
Vertriebsstrategie und Geschäftsfelder neu ausgerichtet
FRIWO strukturiert Vertrieb länderspezifisch und setzt auf fünf Geschäftsfelder
Der international tätige Anbieter von Stromversorgungen, Ladetechnik und digital steuerbaren Antriebslösungen FRIWO hat seine Vertriebsstruktur grundlegend überarbeitet. Künftig erfolgt die Organisation länderspezifisch, um gezielter auf Markt- und Kundenanforderungen eingehen zu können. Die bisherige Struktur nach den „TIME“-Sektoren wird damit abgelöst.
„Diese Umstellung ermöglicht es, noch gezielter auf die Bedürfnisse der Kunden in den jeweiligen Märkten einzugehen, insbesondere in Europa und Nordamerika“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Ziel sei es, die internationale Präsenz zu stärken und die individuelle Kundenbetreuung zu verbessern. Durch die neue Struktur sollen länderspezifische Anforderungen besser verstanden, Marktentwicklungen frühzeitig erkannt und maßgeschneiderte Lösungen angeboten werden.
Im Zuge der Anfang 2025 aktualisierten Wachstumsstrategie hat FRIWO zudem eine neue Unternehmensstruktur mit fünf Geschäftsfeldern eingeführt. Die bisherigen "TIME"-Sektoren Tools, Industrial, Medical und E-Mobility gehen in folgenden neuen Bereichen auf:
- E-Mobility, Transportation & Logistics
- Medical & Healthcare Solutions
- Industrial Applications
- Specialized Tools & Equipment
- Lifestyle Solutions
Für eine optimierte Kundenbetreuung wurden auch die Vertriebsgebiete in Deutschland neu organisiert. Ansprechpartner für den Norden (PLZ 0–5) ist Marco Baumann, für den Süden (PLZ 6–9) Micha Ewert.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.