
Übernahme in den USA
Ironman Group erweitert Eventportfolio
Mit der Übernahme dieser beiden Marken fügt der Betreiber von Breitensportveranstaltungen seinem Portfolio acht neue Radsportveranstaltungen hinzu, darunter Triathlon, Straßenlauf, Mountainbiken, Trailrunning, Straßenradsport und Schotterradsport. Als Teil der Übernahme wird Julie Royer, CEO der Haute Route Group, auch dem Führungsteam der Ironman Group als Senior Director of Road Cycling beitreten. Zusammen mit ihrem Team wird sie weiterhin beide Serien leiten.
Die Ankündigung der Übernahme erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Haute Route das 10-jährige Bestehen seines Flaggschiffs, Haute Route Alps, feiert. Haute Route zufolge gilt das Event als das härteste und am besten organisierte Mehretappen-Radrennen der Welt. Seit den Anfängen im Jahr 2011 hat sich die Veranstaltung zu einer Reihe an Rennen auf der ganzen Welt ausgeweitet. Im Jahr 2021 reichen die Veranstaltungen von siebentägigen Herausforderungen (Haute Route Alps) über fünftägige Veranstaltungen (Dolomiten und Pyrenäen) bis hin zu dreitägigen Etappenrennen (Ventoux, Crans-Montana und Brasilien).
Das Gravel Epic ist eine neue mehrtägige Rennserie, die an Zielen wie dem Atlasgebirge, den Schweizer Alpen und anderen interessanten Gravel-Zielen stattfindet. Gravel Epic wurde 2019 ins Leben gerufen und Anfang 2021 von Haute Route übernommen. Derzeit sind Veranstaltungen in der Schweiz und in Marokko geplant. Eine weitere Expansion ist angedacht, um die wachsende Nachfrage von Radfahrern auf der ganzen Welt zu befriedigen. Die Serie richtet sich sowohl an Radsportler, die sich auf den Rennmodus einlassen wollen, als auch an diejenigen, die einfach etwas Neues in ihrem eigenen Tempo abseits der gewohnten Pfade ausprobieren möchten.
Die zehnte Haute Route Alps beginnt am Sonntag, dem 22. August.
für unsere Abonnenten sichtbar.