
Sport Semi-Metallic und Pro E-Bike
Jagwire ruft Scheibenbremsbeläge zurück
Wie MCG in einer Mitteilung schreibt, kann sich bei den betroffenen Jagwire-Modellen der Belag von der Trägerplatte lösen. Aufgrund der damit verbundenen akuten Unfall- und Sturzgefahr dürfen diese Beläge nicht mehr gefahren werden.
Fachhändler sind aufgerufen, ihr Jagwire-Sortiment zu überprüfen, sich gegebenenfalls mit dem MCG-Serviceteam in Verbindung zu setzen, um die betroffenen Beläge auszutauschen sowie Kundinnen und Kunden über den Austausch zu informieren.
Betroffene Beläge – gebraucht oder neu – können an den Seriecodes identifiziert werden. Sie müssen auf alle Fälle ausgetauscht werden.
Hier die Details:
• Hersteller-Nr.: DCAB16 (MCG-Nr.: 18022700): Code 0811-081X, VK-Datum 01.03.2021 - 04.04.2025
• Hersteller-Nr.: DCAB05 (MCG-Nr.: 18022701): Code 0811-081X, VK-Datum 01.03.2021 - 04.04.2025
• Hersteller-Nr.: DCA005 (MCG-Nr.: 18018262): Code 0811-081X, VK-Datum 01.03.2021 - 04.04.2025
• Hersteller-Nr.: BWD2005 (MCG-Nr.: 18022668): Code 0811-081X, VK-Datum 01.03.2021 - 04.04.2025
Die Artikelnummer ist auf der Rückseite der Verpackung über dem EAN-Code zu finden. Der Produktionsseriencode ist auf der linken Seite der Trägerplatte des jeweiligen Bremsbelags aufgedruckt.
„Wir gehen davon aus, dass die meisten Beläge bereits verbraucht sind, dennoch haben wir die Artikelnummern auch offiziell bei der EU zum Recall angemeldet“, heißt es von MCG.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.