
Wechsel bei E-Bike-Zulieferer
Neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei hGears AG
Erstmals fand die Hauptversammlung des Spezialisten von Präzisionsgetriebeteilen als Präsenzveranstaltung statt, nicht zuletzt auf Wunsch der Aktionäre. Die Hauptversammlung, vertreten waren 71,71 % des Grundkapitals, wählten nach der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat neu Marco Freiherr von Maltzan mit großer Mehrheit in den Aufsichtsrat. In einer einer konstituierenden Sitzung wurde von Maltzan anschließend zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt.
„Seine umfassende Erfahrung und ausgewiesene Expertise als Manager in internationalen Spitzenpositionen machen ihn zum idealen Vorsitzenden des Aufsichtsrats“, heißt es in einer Pressemitteilung. Er folgt auf Professor Volker Stauch, der aus persönlichen Gründen nach über 13 Jahre Tätigkeit für das Unternehmen von seinem Amt zurückgetreten ist. Vorstand, Aufsichtsrat und die gesamte Gesellschaft sprachen Professor Volker Stauch dafür ihren herzlichen Dank aus.
Maue Geschäftsentwicklung
Die Geschäftsentwicklung im Jahr 2024 bei hGears war belastet durch strukturelle Probleme in der Automobilindustrie und anhaltendem Lagerabbau bei E-Bike. Ein Lichtblick war der Geschäftsbereich e-Tools, der sich weiter stabilisiert hat. Der Vorstand bleibt in der Prognose angesichts der anhaltenden konjunkturellen sowie geo- und wirtschaftspolitischen Unsicherheiten vorsichtig und erwartet für das Jahr 2025 einen Konzernumsatz von EUR 80 – 90 Mio., ein bereinigtes EBITDA von EUR minus 4 bis minus 1 Mio. sowie einen freien Cashflow von EUR minus 6 bis minus 2 Mio. Gleichwohl ist man von der mittelfristigen als auch langfristigen Perspektive überzeugt.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.