2 Minuten Lesedauer
Foto: Nordic Bikes
i

Neue E-Bike-Marke

Nordic Bikes rollt ins Premium-Segment

Hinter Nordic Bikes steht mit Lars Jensen ein Gründer mit über 30 Jahren Branchenerfahrung. Die neue Marke aus Spanien will in Produktion und Vertrieb alternative Wege beschreiten.

Foto: Nordic Bikes

Die Gründung von Nordic Bikes fand bereits im Jahr 2022 statt. Dafür holte Gründer Lars Jensen mit Pablo Rubio einen Markenexperten mit ins Boot. Nordic Bikes positioniert sich im Premium-Bereich und will sich dabei von etablierten Marken abgrenzen. „Nach über 30 Jahren in der Branche wollte ich etwas Besonderes schaffen", erklärt Lars Jensen. "Eine Marke, bei der es nicht nur um Geschwindigkeit geht, sondern um obsessive Detailverliebtheit, überlegene Handwerkskunst und ein Fahrgefühl, das wirklich einzigartig ist.“

Konkret setzt Nordic Bikes auf eine hochwertige Produktion in Europa. Hier werden die Räder nicht nur entworfen, sondern auch gefertigt, lackiert und montiert. „In einer hochmodernen Werkstatt in Valencia, Spanien, wird jeder Rahmen sorgfältig vorbereitet und von Hand lackiert“, heißt es von Nordic Bikes. Dabei setze man ausschließlich auf hochwertige, langlebige Farben aus Deutschland. Ähnlich exklusiven Automobilmanufakturen wird jedes Nørdic Bike von einem einzigen, erfahrenen Techniker komplett aufgebaut. Die Laufräder entstehen in einer spezialisierten Manufaktur.

Der Manufaktur-Gedanke spiegelt sich auch im Verkauf: Jedes Rad geht erst nach Kundenbestellung in die Fertigung und kann individuell zusammengestellt werden. Das geht nicht ohne eine gewisse Lieferzeit. Nordic Bikes gibt hier sechs bis acht Wochen an. Kundinnen und Kunden wird dabei mehrere Optionen bei der Kaufabwicklung geboten. Ein Partnernetz mit Fachhändlern ist im Aufbau, aber auch ein Direktvertrieb ohne partizipierenden Fachhändler ist möglich. In ausgewählten europäischen Städten können Interessenten in sogenannten „Test Ride Center“ vor dem Kauf ausprobiert werden.

Zum Start gibt es zwei Modelle: „Serie 01“ kommt mit dem Mahle X20-Naben-Antrieb kombiniert mit einer 11-Gang-Schaltung von Shimano. „Serie 02“ bietet das Pinion Smart.Shift C1.9i Getriebesystem mit Carbon-Riemenantrieb von Gates. Beide Serien sind in vier Größen (S-52cm, M-54cm, L-56cm, XL-58cm) und mit drei wählbaren Fahrpositionen (Relaxed, Balanced, Sport) erhältlich. Hochwertige Komponenten von namhaften Herstellern werden verbaut.

30. April 2025 von Jürgen Wetzstein

Verknüpfte Firmen abonnieren

Nordic Bike Design SL
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login