
ADVERTORIAL/Werbung - Campudus
Omnichannel-Commerce in der Fahrradindustrie: Kunden einfach überall erreichen
STATUS QUO
Mehr Kanäle, höhere Erwartungen
Im letzten Jahr erwirtschaftete der stationäre Fachhandel rund 80 % der Umsätze und ist damit nach wie vor das Rückgrat des Fahrradmarktes. Gleichzeitig muss er zunehmend Anteile an das Online-Geschäft abgeben. Die wachsende Bedeutung digitaler Kanäle zeigt sich nicht zuletzt im Informationsverhalten der Kunden: 59 % beginnen ihre Recherche im Fachhandel, bereits 27 % auf Herstellerwebseiten und 24,7 % auf Händlerseiten.
Auch im B2B-Vertrieb verändert die Digitalisierung den Markt spürbar. Fachhändler erwarten heute digitale Services, die Bestellprozesse vereinfachen, Zeit sparen und einen kontinuierlichen Informationszugang gewährleisten, wie zum Beispiel:
• (Vor)Order über digitale Plattformen und B2B-Portale
• Self-Service-Portale für aktuelle Medien, Anleitungen und Serviceunterlagen
• Automatisierte Nachbestellungen direkt aus der Warenwirtschaft
• Direkte digitale Zusammenarbeit mit Lieferanten über Veloconnect
Für Hersteller und Lieferanten bedeutet das: Sie müssen Endkunden wie Handelspartner gleichermaßen entlang aller Kanäle begleiten –konsistent, nahtlos und im Sinne einer ganzheitlichen Omnichannel-Strategie.
HERAUSFORDERUNG
Limitationen klassischer Shop-Systeme
Fahrräder sind komplexe Produkte. Varianten, Zubehör und individuelle Spezifikationen machen die digitale Darstellung anspruchsvoll. Händler brauchen schnellen Zugriff auf Preislisten, Handbücher und Marketingmaterialien. Endkunden wünschen intuitive Konfiguratoren, Verfügbarkeitsanzeigen oder Services wie Click & Collect. Viele gängige Standard-Shopsysteme wie Shopify oder Shopware stoßen hier schnell an Grenzen. Anpassungen sind teuer, aufwendig und selten für parallele B2B- und B2C-Prozesse ausgelegt. Das Ergebnis: teure Insellösungen, die kaum skalierbar sind.
LÖSUNG
Eine Plattform, die Fahrrad versteht
Eine E-Commerce-Plattform, die von Grund auf für die Fahrradbranche entwickelt wurde, ist entscheidend, um Produkte künftig einfacher und erfolgreicher in den Markt zu bringen. Verbindet sie die Flexibilität moderner Shopsysteme mit branchenspezifischen Funktionen für B2C- und B2B-Prozesse, erleichtert sie nicht nur Herstellern die Arbeit, sondern unterstützt auch Händler im täglichen Umgang mit Marken und Lieferanten.
Die Vorteile auf einen Blick:
• Effiziente Abbildung komplexer Sortimente inklusive Varianten und Zubehör.
• Einsatzmöglichkeiten für Markenwebsites, Webshops und Händlerportale.
• Integration von Branchenstandards wie Veloconnect, BIDEX und DST.
• Nahtlose Anbindung an ERP, PIM und interne Systeme sowie an externe Marktplätze für einen automatischen Datenaustausch und schnellere Time-to-Market.
• Abbildung typischer Workflows wie digitale Vor- und Nachorder, Click & Collect oder selektiver Vertrieb.
Campudus ist es gelungen, das Know-how und Best Practices aus seiner langjährigen Branchenerfahrung und der Entwicklung wegweisender Tools wie dem BikeCenter, VeloPIM oder Veloconnect Server in eine einzigartige E-Commerce-Lösung einfließen zu lassen: Campudus Shops.
Die Plattform richtet sich an Hersteller, OEMs, Großhändler und Importeure und bildet den zentralen Baustein für eine zukunftssichere, digitale Vertriebsstrategie. Sie bündelt sämtliche digitale Prozesse, integriert sich nahtlos in bestehende Systeme und sorgt dafür, dass Markenwebshops, Händlerportale und Services wie Click & Collect reibungslos zusammenarbeiten. So lassen sich Omnichannel-Strategien effizient umsetzen, Kunden konsistent über alle Kanäle bedienen und interne Abläufe deutlich vereinfachen.
FAZIT
Jetzt Omnichannel-Vorsprung sichern
Der Markt bewegt sich klar in Richtung Omnichannel – sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich. Hersteller und Lieferanten, die ihre Daten und Prozesse digitalisieren und alle relevanten Kanäle bespielen, verschaffen sich entscheidende Wettbewerbsvorteile. Branchenspezifische Lösungen wie Campudus Shops bieten dafür die technologische Grundlage: eine Plattform, die Fahrrad versteht und alle On- und Offline-Kanäle nahtlos zusammenführt.
Mehr über Campudus Shops erfahren
Über Campudus
Campudus begleitet seit mehr als 13 Jahren Hersteller und Lieferanten der Fahrradbranche mit digitalen Lösungen, die speziell auf die Anforderungen der Branche zugeschnitten sind. Campudus Shops ist Teil des umfassenden Omnichannel-Toolsets, zu dem auch VeloPIM, Veloconnect Server, Mustard 1.0 und OrderPlace gehören.
Jetzt das komplette Omnichannel-Toolset entdecken
Kontakt zum Campudus-Team: info@campudus.com
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.