
Erfahrener Branchenakteur
Philip Douglas verstärkt Lastenrad-Hersteller XCYC
Im April 2024 überraschte die Youmo AG mit der Meldung, wonach sie XCYC als Anbieter schwerer Lasten-Dreiräder für betriebliche Anwendungen und Kommunen vom bisherigen Eigentümer GWW übernommen habe. Die Schwerlasten-Velos hatten zuvor schon zwei Jahre lang zum Vertriebsportfolio der Youmo AG gehört velobiz.de berichtete . Dabei blieb es nicht, denn die Youmo AG nahm auch technische Änderungen vor, um eine Zulassung der Cargo-Trikes in der Schweiz zu ermöglichen.
Für XCYC ist seit Anfang Mai im Einsatz. Zu seinen Aufgaben erklärt Knut Späte, CEO von Yumo: „Philip Douglas verstärkt unser Vertriebsteam und treibt im Business Development die Weiterentwicklung der XCYC Cargo E-Bikes voran. Mit über 30 Jahren Branchenerfahrung bringt Philip umfassendes Markt-Know-how mit. Zudem überzeugt er durch seine tief reichende Expertise im Bereich Cargo E-Bikes – von der Produktentwicklung bis hin zur erfolgreichen Markteinführung“. Und weiter: „Sein starkes Netzwerk und seine strategische Weitsicht bieten ideale Voraussetzungen, um unsere Cargo E-Bikes der Marke XCYC noch erfolgreicher im Markt zu positionieren. Willkommen im Team, Philip!“
Ehe Philip Douglas sich ab März 2024 eine berufliche Auszeit gönnte, hatte er dem Schweizer Anbieter Diavelo bei der Lancierung der Longtail-Marke Snooq geholfen. Zuvor stand er als Gründer an der Spitze der Swiss Fleet Services GmbH, einem Anbieter von Sharing-Flottenlösungen. Zudem war er eng in die Entwicklung des eigenwilligen Flottenvelos Mocci involviert, das einen Serial Hybrid-Antrieb mit einem im Spritzguss-Verfahren gefertigten Rahmen kombiniert. Frühere Stationen von Philip Douglas waren die Serviceabteilung von Trek DACH und die von ihm gegründete Versand-Velomarke simpel.ch.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.