2 Minuten Lesedauer

Vorsicht geboten

Pinion warnt vor betrügerischen E-Mails

Es heißt weiterhin vorsichtig sein, wenn es um E-Mails im Posteingang geht: Mit Pinion weist aktuell ein weiterer Akteur aus der Fahrradbranche darauf hin, dass in seinem Namen betrügerische E-Mails im Umlauf seien. Welche Tipps gegeben werden.

Es ist eine lästige Plage, und trotzdem muss sie ernst genommen werden: Täglich wird das E-Mail-Postfach mit sogenannten Pishing-E-Mails bombardiert, die nur eines im Sinn haben – Daten abziehen und Schaden verursachen. Diese kommen immer besser getarnt daher, so wie jetzt im Fall von Getriebespezialist Pinion. In dessen Namen wurden E-Mails versendet, die sich auf Zahlungsvorgänge beziehen. „Diese E-Mails enthalten unter Umständen gefälschte Rechnungen, Zahlungsaufforderungen oder veränderte Kontodaten“, heißt es von Pinion. Keinesfalls Dateianhängen öffnen oder hinterlegte Links klicken, warnt Pinion. Und weiter: „Unsere offiziellen Nachrichten werden stets von vertrauenswürdigen E-Mail-Adressen gesendet und enthalten keine kurzfristigen oder unüblichen Zahlungsaufforderungen.“

24. Juli 2025 von Jürgen Wetzstein

Verknüpfte Firmen abonnieren

Pinion GmbH
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login