
Advertorial (Werbung) - Firmenporträt Qwic
Qwic richtet den Fokus auf Deutschland und Bosch-Power
Im Frühjahr 2024 trat EcoMotion nach dem Insolvenzverfahren Ende 2023 als neuer Eigentümer von Qwic auf den Plan. Der Fokus lag zunächst auf den Heimatmärkten Niederlande und Belgien – Prozesse stabilisieren, Lieferketten sichern, Servicequalität gewährleisten. Jetzt richtet Qwic den Blick wieder nach Deutschland.
Seit Februar 2025 baut Rasched Abu-Isbeih als Managing Director Sales das deutsche Team neu auf. »Deutschland ist für uns ein Schlüsselmarkt. Wir kommen nicht als Neueinsteiger, sondern als Marke mit Erfahrung, Geschichte und einer klaren Vision für die Zukunft«, betont Abu-Isbeih. Ziel ist es, Händler sowie Endkunden und Endkundinnen erneut für QwicC zu gewinnen – mit einem fokussierten Portfolio und einer Markenidentität, die heute klarer definiert ist als je zuvor.
Mehr als ein Fahrrad
Ein E-Bike von Qwic ist mehr als ein Mittel, um von A nach B zu kommen.
Es soll zuverlässig funktionieren, Sicherheit geben und gleichzeitig Raum für Freiheit und persönlichen Ausdruck lassen. Die Mission lautet, Menschen, die Rad fahren, mehr Möglichkeiten zu eröffnen – mit einem Fahrrad, das nicht nur praktisch ist, sondern auch zur eigenen Lebensweise passt.
Dafür setzt Qwic auf klare Werte: zuverlässig, persönlich, eigenständig und inspirierend. Ziel ist es, Räder zu entwickeln, die den Alltag erleichtern, Vertrauen schaffen und Lust aufs Fahren machen.
Ein Neustart mit klarem Profil
Der Wiederaufbau von Qwic ist kein Bruch mit der Vergangenheit, sondern ein bewusst gesteuerter Prozess. Das Modellprogramm wurde gestrafft, interne Strukturen vereinfacht und die Marke mit einem verlässlichen E-System sowie einer konsistenten Identität neu ausgerichtet. Nun folgt der nächste Schritt: neue Modelle und erstmals die Integration von Bosch-Antriebssystemen.
»Mit der Einführung von Bosch-Komponenten setzen wir ein klares Zeichen: Wir hören auf den Markt – und geben unseren Fachhändlern das Werkzeug an die Hand, das sie für eine erfolgreiche Saison brauchen. Bosch steht für Vertrauen, Performance und Innovationskraft – Werte, die perfekt zu unserer Qwic-Identität passen. Unsere E-Bikes kombinieren jetzt modernes Design mit bewährter Technik«, erklärt Abu-Isbeih.
Damit verbindet Qwic das, was der Handel seit Jahren fordert – marktführende Technik und verlässliche Qualität –, mit dem, was die Marke auszeichnet: eine klare Formensprache, hochwertige Verarbeitung und eine eigenständige Identität.
Mit Blick fürs Detail
Qwic versteht sich nicht als E-Bike von der Stange. Die Marke setzt auf Gestaltung mit Auge fürs Detail: klare Linien, hochwertige Verarbeitung und Modelle, die Individualität ermöglichen. »Ride your style« bringt diese Haltung auf den Punkt – ein Rad, das nicht nur Fortbewegung ermöglicht, sondern Ausdruck des persönlichen Lebensstils ist.
Ein verlässlicher Partner für den Handel
Qwic richtet sich mit seiner Neuausrichtung gezielt an den Fachhandel in Deutschland. Der Ausbau des deutschen Teams stellt sicher, dass Partner wieder auf lokale Ansprechpartner und verlässliche Betreuung setzen können. Verlässliche Prozesse, ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und ein fokussiertes Sortiment schaffen neues Vertrauen nach einer herausfordernden Zeit.
Nach dem Neustart im Frühjahr 2024 und der Stabilisierung der Kernmärkte in den Niederlanden und Belgien blickt Qwic nun mit frischer Energie nach Deutschland – mit dem klaren Anspruch, sich als verlässlicher und eigenständiger Anbieter im Premium-Segment zu etablieren.
Ausblick
Am 5. und 6. Oktober lädt Qwic zur Händlershow in die Prodentfabriek nach Amersfoort. Dort wird die neue Modellgeneration erstmals präsentiert – eine gute Gelegenheit für Händler, die nächsten Schritte von Qwic aus erster Hand zu erleben.
Interessierte Partner können sich bereits jetzt einen Termin sichern. //
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.