
Austria on Bike 2025
Rückkehr der österreichischen Fachmesse nach Salzburg ist geglückt
Es ist eine Rückkehr nach 14 Jahren: Nach Stationen in Wels und zuletzt Leogang gastiert die österreichische Fachmesse wieder in Salzburg. In der Brandboxx-Salzburg, vielen noch als Veranstaltungsort der Fachmesse Bike & Trimm ein Begriff, präsentierten über 100 Marken präsentierten die Neuheiten der kommenden Saison – von E-Bikes, Renn- und City-Bikes bis hin zu Cargo- und Kinderfahrrädern, Zubehör, Bekleidung und innovativen Technologien. Neben den Messeständen boten auch die Showrooms der Brandboxx Gelegenheit zu intensiven Gesprächen, Produkterlebnissen und Order-Abschlüssen.
Die Möglichkeit dazu wurde bereits am ersten Messetag rege genutzt. Es herrschte reger Betrieb in den beiden Messehallen und im Außengelände, wo auf einem Testparcours verschiedene Neuheiten ausprobiert werden konnten. Neben Fachhändlern aus Österreich waren auch einige Kollegen aus dem süddeutschen Raum nach Salzburg gereist, um sich über die Neuheiten zu informieren. Der zweite Messetag am Mittwoch wurde von den Ausstellern mehrheitlich als der deutlich stärkste Messetag beschrieben, während es dann am Donnerstag zum Ausklang der Messe eher ruhig in den Ausstellungshallen zuging. Die Gesamtbilanz fällt insgesamt jedoch positiv aus. Hans-Jürgen Schoder, Sprecher der ARGE Fahrrad, zeigt sich hochzufrieden: „Austria on Bike hat gezeigt, wie wichtig eine starke Plattform für den Austausch von Industrie und Fachhandel ist. Die Rückkehr in die Brandboxx Salzburg war ein voller Erfolg – und die Resonanz von Ausstellern wie Händlern macht deutlich: Dieses Format hat Zukunft.“
Mit am Start war bei der jüngsten Ausgabe auch Platzhirsch KTM Fahrrad. Geschäftsführer Stefan Limbrunner erklärt zur Messe: „Austria on Bike ist für uns die ideale Plattform, um mit unseren Handelspartnern ins Gespräch zu kommen. Die Qualität der Kontakte war hervorragend – wir haben intensive Gespräche geführt und konnten unsere Neuheiten genau dort präsentieren, wo sie hingehören: beim Fachhandel.“
Tom Streicher, Geschäftsführer Sport und Sprecher der neu gegründeten ARGE Fahrradfachhandel , sagt: „Besonders wertvoll war für uns die Möglichkeit, die neuen Modelle direkt vor Ort zu sehen, zu vergleichen und mit den Marken zu sprechen. Austria on Bike gibt uns Sicherheit für die Order-Entscheidungen der kommenden Saison und ist ein echtes Branchentreffen.“
Großen Zuspruch fand auch das Rahmenprogramm mit praxisnahen Sicherheitskursen, Fachvorträgen zu Fahrradsicherheit und multimodaler Mobilität im Handel sowie Einblicken von Branchengrößen. Mit der Vorstellung der ARGE Fahrradfachhandel, der VSSÖ-Präsidiumssitzung und dem Kick-off der Task Force Digitalisierung wurden zudem wichtige Impulse für die Professionalisierung der Branche gesetzt.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.