
Weltgrößte Fahrradkampagne:
Stadtradeln 2025 ist gestartet
Die Mitmachaktion Stadtradeln lädt ab sofort wieder ein, für mehr Radförderung und Klimaschutz in die Pedale zu treten. Die Aktion findet immer mehr Anklang. Im letzten Jahr waren über 1,1 Millionen Menschen aus 2886 Kommunen Teil der Stadtradeln-Kampagne und legten knapp 220 Millionen Kilometer auf dem Fahrrad zurück. Noch bis September können sich weltweit Kommunen sowie Radlerinnen und Radler für das Stadtradeln 2025 anmelden.
Stadtradeln erfährt traditionell große Unterstützung aus der Fahrradbranche. Zu den offiziellen Partnern der internationalen Kampagne von Klima-Bündnis Services zählen Ortlieb, Linexo by Wertgarantie, Abus, Busch + Müller, Schwalbe und Paul Lange & Co.
Die Kampagne will Bürgerinnen und Bürger für das Radfahren im Alltag sensibilisieren sowie die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung stärker in die kommunalen Parlamente einbringen. Mit der Meldeplattform RADar! und dem Portal Bike Monitor, das den Teilnehmerkommunen wissenschaftlich aufbereitete Radverkehrsdaten bietet, beinhaltet die Kampagne zudem zwei Elemente, mit denen die Radinfrastruktur ganz konkret und unter Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger verbessert werden kann.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.