10 Minuten Lesedauer
Grafik: Dekra - Fahrradstudie
i

DEKRA-Studie zum Fahrradhelm:

Viel Potenzial bei Nutzer und Nicht-Nutzer

Die Dekra und das Marktforschungsinstitut Ipsos haben den Fahrradbesitzern auf den Kopf geschaut und in einer Umfrage spannende Daten zur Einstellung zum Fahrradhelm, Nutzungshäufigkeiten, aber auch zum Neukaufverhalten ermittelt.

Die Unfallversicherer drängen darauf, dass beim Radfahren – mit oder ohne Motor – nicht auf die Nutzung eines Fahrradhelm verzichtet wird.

Wie es aktuell mit der Helmnutzung unter den Radfahrenden aussieht, das hat jetzt eine neue Studie der DEKRA ermittelt.

Die zentralen Ergebnisse daraus: 35 % der Befragten besitzen überhaupt keinen Fahrradhelm. Die Gründe dafür sind vielfältig: 14 % dieser Gruppe fahren nach eigenen Angaben wenig Fahrrad oder nur Kurzstrecken. 11 % sagen, der Helm sei hässlich oder sehe nicht gut aus. 10 % finden ihn unbequem. 32 % in der Gruppe, die keinen Helm besitzt, sagen ganz allgemein, sie bräuchten keinen. 6 % fahren nur langsam oder abseits vom Straßenverkehr.

Im Umkehrschluss besitzen 65 % der Befragten einen Fahrradhelm. Aber wird diese auch regelmäßig genutzt? Bei den Helmbesitzern sagen 56 %, sie würden ihn immer tragen; weitere 30 % tragen ihn eher häufig. Dagegen setzen 11 % den Helm eher selten auf; 3 % tun es nie. Wer nur zeitweise mit Helm fährt, tut das eher auf langen Strecken und im Straßenverkehr. Bei kürzeren Fahrten sowie in der Natur wird er eher weggelassen.

Eine Frage des Alters

Interessant für den Markt: Wie alt sind die Fahrradhelme, die bei Fahrradbesitzern aktuell genutzt werden? Der durchschnittliche Fahrradhelm ist vier Jahre alt, so das Ergebnis der Befragung. 68 % der Helme sind bis zu fünf Jahre alt, 10 % zwischen sechs und zehn Jahre und 3 % älter als zehn Jahre. Fast jeder fünfte Helmbesitzer (19 %) kann nicht sagen, wie alt der eigene Helm ist.

Für die Online-Studie befragte Ipsos im Auftrag von DEKRA im September 2025 insgesamt 1.000 Fahrradbesitzerinnen und -besitzer. Weitere Informationen und die gesamte Studie gibt es unter: www.dekra.de/fahrradstudie .

18. November 2025 von Jürgen Wetzstein

Verknüpfte Firmen abonnieren

DEKRA e.V.
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login