2 Minuten Lesedauer

Berliner Tochterunternehmen startet

Yamaha Motor koppelt E-Bike-Serie mit Akku-Abonnement

Der japanische Yamaha-Konzern drückt im E-Bike-Segement aufs Tempo. Nach der überraschenden Übernahme der Antriebssparte von Brose kündigt das Unternehmen jetzt einen weiteren neuen Meilenstein an. Ein Blick darauf kann auf der kommenden Velo Berlin geworfen werden.

Yamaha setzt weiter Duftmarken im E-Bike-Segment, nachdem es in den letzten Jahren etwas ruhiger geworden war um die E-Bike-Aktivitäten der Japaner in Europa. Mit dem Ende März verkündeten Kauf der E-Bike-Sparte von der Brose-Gruppe (velobiz.de berichtete) setzte Yamaha jedoch ein deutliches Ausrufezeichen.

Bewegung kommt auch in ein anderes Projekt, dessen Grundstein bereits Anfang des Jahres 2024 mit der Gründung der Enyring GmbH mit Sitz in Berlin gesetzt wurde (velobiz.de berichtete) . Im Laufe des Jahres 2024 hat Yamaha Motor seine Kapitalbeteiligung am Unternehmen auf 27 Mio. EUR erhöht. Grundidee hinter der neuen Yamaha-Tochter ist, E-Bikes mit austauschbaren Akkus zu bestücken, die an speziellen Servicestationen gewechselt werden können. Die Akkus selbst werden von Kundinnen und Kunden nicht gekauft, sondern im Abonnement bezogen.

Ein Zeitplan für die Markteinführung und die anlaufende Geschäftstätigkeit der Enyring GmbH steht jetzt fest. Eine eigenständige E-Bike-Serie mit vier Modellen in den Segmenten City-Bike, sportliches Stadtrad, Longtail und Lastenrad, soll ab dem vierten Quartal 2025 auf den Markt kommen und mit einem Akku-Abo-Service in Berlin und Amsterdam gekoppelt werden. In beiden Städten können dann Enyring-Kunden per Abo leere Akkus über ein Netzwerk von ca. 60 Akku-Wechselstationen gegen vollaufgeladene Akkus tauschen. Installiert werden sollen dies Wechselstationen innerhalb eines Radius von etwa zwei Kilometer im jeweiligen Stadtzentrum, 40 davon in Berlin und 20 in Amsterdam. Flankiert werden soll der Start des Abo-Dienstes in beiden Städten mit einem Brand-Store, wo die Möglichkeit zu Probefahrten und zur persönlichen Beratung geboten werden sollen. Der Vertrieb der E-Bikes ist über den Online-Shop von Enyring angedacht. Auf der VELO Berlin zeigt Enyring erstmals die E-Bike-Modellpalette und demonstriert gleichzeitig am Messestand im Hangar H die Funktionsweise der Akku-Wechselstationen.

Gestern um 08:04 von Jürgen Wetzstein

Verknüpfte Firmen abonnieren

Yamaha Motor Europe B.V.
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Enyring GmbH
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login