
Kooperationsvereinbarung:
Zusammenarbeit für bessere Vernetzung
Das Euro Mobility Festival und Sea Otter Europe haben zusammen mit dem Light Mobility Cluster, einer Gruppe von Unternehmen aus dem Bereich der nachhaltigen urbanen Mobilität, eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die es den Organisationen ermöglichen soll, ihre Kräfte zu bündeln und die Zusammenarbeit zu stärken.
Das Euro Mobility Festival ist ein internationales Festival für nachhaltige urbane Mobilität und zielt darauf ab, Verbindungen zu den wichtigsten Institutionen und Einrichtungen der Branche herzustellen. Es findet unter dem Dach von Sea Otter Europe statt, soll sich aber auf Frist zu einer selbstständigen und unabhängigen Veranstaltung entwickeln.
Die Vernetzung der Branche wird künftig in Zusammenarbeit mit dem Light Mobility Cluster geschehen. Das Euro Mobility Festival findet vom 22. bis 24. September 2023 zum zweiten Mal im Rahmen des internationalen Fahrradfestivals Sea Otter Europe in Girona statt, das im vergangenen Jahr fast 60.000 Besucher anzog.
Light Mobility Cluster ist ein gemeinnütziger Verein, der die gesamte Wertschöpfungskette des Zweirads und der leichten Mobilität repräsentiert. Er vereint derzeit mehr als 90 Mitgliedsunternehmen mit einem Gesamtumsatz von mehr als 900 Millionen Euro, mehr als 5900 Mitarbeitern und einem Exportanteil von 85 %.
Die Vereinbarung beinhaltet unter anderem eine Reihe von Vorteilen für Cluster-Mitglieder und deren Teilnahme am Euro Mobility Festival. Der Cluster wird innerhalb des Festivals einen eigenen Sonderbereich haben, in dem er Informationen bereitstellt und Cluster-Mitglieder mit Aktivitäten wie Ausstellungen, Präsentationen und Networking zusammen mit allen am Euro Mobility Festival teilnehmenden Ausstellern betreut.
Diese neue Vereinbarung soll beide Unternehmen erheblich stärken und dieses schnell wachsende Segment des leichten, städtischen und nachhaltigen Verkehrs weiter vorantreiben.
für unsere Abonnenten sichtbar.