Verband schlägt AlarmWird der Rechnungskauf zur Datenkrake?Die EU will die Ausgaben ihre Bürgerinnen und Bürger stärker kontrollieren, um sie vor Überschuldung zu schützen. Hintergrund ist die Verbra…30. Juli 20253
BEVH zieht BilanzMarktplatzhandel bringt E-Commerce auf den Wachstumskurs zurückDer Brutto-Umsatz mit Waren im deutschen E-Commerce ist im vergangenen Jahr erstmals seit 2021 wieder gestiegen. Allerdings kommt die aufgeh…24. Januar 2025
StabilisierungOnlinehandel hat Talsohle durchschrittenIm E-Commerce mit Waren beobachtet der Branchenverband BEVH im dritten Quartal eine weitere Stabilisierung. Marktplätze gewinnen weiter an B…10. Oktober 2024
2. Quartal legt leicht zuE-Commerce-Branche dreht aus dem MinusBranchenverband BEVH spricht von „Anfängen einer Normalisierung“ im E-Commerce-Markt. Warum es jedoch für ein Ende der Konsumkrise noch zu f…19. August 2024
Nach Rückgängen im Jahr 2023Umsätze im E-Commerce erreichen TalsohleDer Branchenverband bevh meldet drastische Umsatzrückgänge im Bereich E-Commerce für das Jahr 2023. Die Prognosen sind jedoch optimistisch. …26. Januar 2024
Maues WeihnachtsgeschäftOnline-Handel hadert mit UmsatzrückgängenDie Deutschen geben dieses Jahr zu Weihnachten erneut weniger im Internet aus als im Vorjahr. Dies meldet soeben der E-Commerce-Verband bevh…7. Dezember 2023
Negativtrend hält anOnlinehandel ohne positive ImpulseDie schwache Konsumstimmung hinterlässt weiter Spuren im deutschen Onlinehandel. Dies geht aus einer aktuellen Erhebung des Bundesverband E-…16. Oktober 2023
KaufzurückhaltungOnline-Handel beklagt deutlichen UmsatzrückgangDie schlechte Konsumstimmung bekommt auch der sonst so wachstumsverwöhnte Online-Handel zu spüren. Umsatzprognosen, die zum Jahresbeginn vom…12. Juli 2023
Gemeinschaftliche StudieErster E-Commerce-Atlas für Deutschland veröffentlichtDer digitale Handel in Deutschland unterliegt erheblichen regionalen Struktur- und Wachstumsunterschieden. Wie diese Unterschiede aussehen, …19. Mai 2023
Deutliche Einbußen im Jahr 2022E-Commerce in Deutschland verzeichnet einen UmsatzrückgangDer deutsche E-Commerce konnte im Jahr 2022 nicht an die hohen Vorjahresumsätze anknüpfen. Das geht aus den soeben veröffentlichten Zahlen d…30. Januar 2023
Schlechte Konsumlaune schlägt durchUmsätze im E-Commerce schrumpfenAuch die E-Commerce-Branche kann sich nicht der rückläufigen Konsumfreude der Bevölkerung entziehen. Das geht aus einer jüngsten Analyse des…6. Oktober 2022
Auswirkungen der GaskriseOnline-Händler beklagen Preisanstieg bei KartonageDer Branchenverband bevh gibt an, dass der Notfallplan der Regierung im Falle ausbleibender Gaslieferungen in der Papierindustrie zu Liefere…1. September 2022
Bevh-MitgliederumfrageOnline-Händler sorgen sich um Folgen des UkrainekriegsDie Sorgen der Online-Händler sind groß. Dennoch zeigten die vom Branchenverbrand Bevh befragten Mitgliedsunternehmen eine klare Haltung zu …24. März 2022
BEVH-Datenstudie:E-Commerce-Ausgaben der Verbraucher steigen um 14,6 %Der Brutto-Umsatz mit Waren im E-Commerce ist im vergangenen Jahr von 72,6 Mrd. Euro auf 83,3 Mrd. Euro gestiegen. Dies geht aus einer Berec…28. Januar 2021