2 Minuten Lesedauer
Foto: Bidex - Gemeinsam in eine noch bessere (Daten-)Zukunft: Lars Röttger (links) und Peter Twonsend
i

Erweiterung in Richtung Teile und Zubehör

Bidex kooperiert mit Bike Matrix

Es ist ein Meilenstein für die Bidex GmbH: Zusammen mit dem neuen Kooperationspartner Bike Matrix wird der bestehende BIDEX-Produktdatenstandard um den Bereich Fahrradteile und Zubehör zu erweitert.

Ziel der Zusammenarbeit ist es, ein noch umfassenderes und zukunftssicheres Datenmodell in der Fahrradbranche zu schaffen.

Komplexes Datenmodell

Der neue Kooperationspartner Bike Matrix Ltd ( www.bikematrix.io ), gegründet von Branchenexperten in Rotorua, Neuseeland, hat eine weltweit einzigartige Plattform entwickelt, die die Kompatibilität von Fahrradkomponenten über Tausende verschiedener Standards hinweg abbildet. Mit einem komplexen Datenmodell und detaillierter Attributlogik ermöglicht Bike Matrix präzise Aussagen darüber, welche Teile zu welchem Fahrrad passen – vom einfachen Ersatzteil bis hin zu individuellen Umbauten.

„Die Digitalisierung der Fahrradbranche braucht klare und einheitliche Datenstrukturen“, sagt Lars Röttger, Geschäftsführer der BIDEX GmbH „Mit Bike Matrix und weiteren Partnern haben wir starke Mitstreiter an unserer Seite, die tiefes technisches Wissen mit praxisnaher Erfahrung verbinden. Besonders im europäischen Markt spielt hierbei auch die Zusammenarbeit mit dem Einkaufsverband ZEG eine zentrale Rolle. Gemeinsam schaffen wir die Basis, um den BIDEX-Standard so zu erweitern, dass er auch im Bereich Teile und Zubehör höchste Qualität und Kompatibilität gewährleistet.“

Durch die Anbindung von Bike Matrix an Online-Shops, B2B-Portale, Werkstatt- und Kassensysteme wird die Teileversorgung in Zukunft noch effizienter und transparenter, verspricht Bidex. Händler, Werkstätten und Hersteller profitieren von weniger Unsicherheiten bei der Teilekompatibilität, während Endkunden Vertrauen in die richtige Produktauswahl gewinnen.
„Unser Ziel ist es, Verwirrung rund um die Kompatibilität von Teilen zu beseitigen und Klarheit für die gesamte Lieferkette zu schaffen“, ergänzt Adam Townsend, Gründer von Bike Matrix Ltd. „Die Kooperation mit BIDEX – und die Harmonisierung der Datenstrukturen über die verschiedenen Märkte hinweg – ist ein entscheidender Schritt für die Branche.“

Weiterer Meilenstein

Mit der Zusammenarbeit zwischen BIDEX, Bike Matrix und weiteren Branchenakteuren wie der ZEG velobiz.de berichtete entsteht ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer durchgängigen, digitalen Abbildung der Fahrradindustrie. Hersteller, Händler und Servicebetriebe können sich auf einen leistungsstarken, einheitlichen Standard verlassen – der künftig neben Fahrrädern und E-Bikes auch Teile und Zubehör umfasst.

Freitag um 12:10 von Jürgen Wetzstein

Verknüpfte Firmen abonnieren

BIDEX GmbH
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login