
Auf dem Weg zur 1,5-Grad-Zielmarke
Bikeleasing-Gruppe legt ersten CSRD-Nachhaltigkeitsbericht vor
„2024 war für uns ein Jahr voller Veränderungen und Meilensteine. Wir haben entscheidende Weichen für eine nachhaltige Zukunft gestellt – mit erstmals definierten Nachhaltigkeitszielen, dem Aufbau einer strukturierten Datenerhebung und der Veröffentlichung dieses Berichts“, sagt Bastian Krause, CEO der Bikeleasing-Gruppe. „Als wachstumsstarkes Unternehmen im Bereich der betrieblichen Mobilität wollen wir nicht nur ökologisch Wirkung entfalten, sondern auch gesellschaftlich Verantwortung übernehmen – sichtbar, nachvollziehbar und mit klaren Zielen.“
Ein zentrales Element des Berichts ist die erstmalige Erfassung der Treibhausgasemissionen inklusive Scope-3-Emissionen. Die systematische CO₂-Bilanz soll als Grundlage für die Identifikation von Reduktionspotenzialen dienen. Zudem wurde der unternehmensweite Code of Conduct auf Basis der EU-Taxonomie-Kriterien überarbeitet.
"Nachhaltigkeit ist kein abgeschlossener Zustand, sondern ein kontinuierlicher Prozess"
Mit Blick auf die kommenden Jahre verfolgt die Gruppe zwei übergeordnete Nachhaltigkeitsziele: die Ausrichtung am 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens sowie ressourceneffizientes und kreislauforientiertes Wirtschaften. Erste Maßnahmen wie die Umstellung auf Ökostrom an allen Standorten und die Überarbeitung der Dienstwagenregelung wurden bereits umgesetzt.
„Nachhaltigkeit ist kein abgeschlossener Zustand, sondern ein kontinuierlicher Prozess, in dem wir uns als Unternehmen stetig weiterentwickeln wollen“, sagt Jessica Baldreich, CSR-Managerin der Bikeleasing-Gruppe.
Der vollständige Bericht steht unter bikeleasing.de/nachhaltigkeitskonzept zum Download bereit.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.