2 Minuten Lesedauer
i

Advertorial (Werbung) - Bikeleasing

Bikeleasing: Wie Händler gezielt ihren Umsatz steigern

Im Fachhandel weht ein spürbarer Gegenwind. Viele Kundinnen und Kunden zögern, obwohl hochwertige Räder gefragt bleiben. Denn Qualität hat ihren Preis. Doch der Markt hat längst eine Lösung: Dienstrad-Leasing.

Immer mehr Arbeitgeber bieten ihren Mitarbeitenden ein Fahrrad per Gehaltsumwandlung an – mit bis zu 40 Prozent Ersparnis gegenüber dem Direktkauf. Für den Händler bedeutet das viel Potenzial für neue Kundschaft mit echtem Kaufinteresse. Oft geht es dabei um hochwertige E-Bikes, Lastenräder oder sportliche Fullys. Doch noch immer bieten einige Arbeitgeber kein Bikeleasing an und auch viele Mitarbeitende kennen die Vorteile des Dienstrad-Modells nicht. Genau hier setzt die Chance für den Fachhandel an: aktiv werden, gezielt informieren und mit Unterstützung des Bikeleasing-Service vorhandene Potenziale voll ausschöpfen.

So werden Händler aktiv

Erfolgreiche Händler warten nicht, bis Arbeitgeber oder ihre Mitarbeitenden sich selbst im Laden über das Bikeleasing-Angebot informieren. Sie nutzen stattdessen ihr Umfeld: Gewerbegebiet, Stammkunden, persönliche Kontakte. Ein Satz genügt oft: »Wäre Leasing für Ihre Mitarbeitenden interessant?« Noch überzeugender wirkt es, wenn jemand aus dem eigenen Team bereits ein Dienstrad nutzt und aus erster Hand berichten kann. Damit das ganze Team sattelfest ist und gut über das Dienstrad-Angebot beraten kann, bietet der Bikeleasing-Service kostenlose Schulungen für seine Partnerhändler an.

Vom ersten Gespräch bis zur Testfahrt

Und wenn ein Unternehmen Interesse zeigt? Dann kann der Händler den Kontakt vermitteln und der Bikeleasing-Service übernimmt die administrative Anbindung, vom Arbeitgeber-Login bis zur Vertragsabwicklung, sodass sich der Händler ganz auf Beratung und Verkauf konzentrieren kann.
Um im nächsten Schritt die Mitarbeitenden des Unternehmens vom Dienstrad-Leasing zu überzeugen, bringt der Bikeleasing-Service mit der Bike & Benefit Tour Test-Bikes, Infostand und Beratung direkt in die Unternehmen – gemeinsam mit dem regionalen Partnerhändler. Viele, die vor Ort überzeugt werden, kommen anschließend ins Fachgeschäft zurück.

Mehr Umsatz durch Fachhandelsbonus und Performance-Prämie

Engagierte Händler erfahren beim Bikeleasing-Service echte Wertschätzung. Mit dem Projekt »Wachstum verbindet – Fachhandelsbonus 2025« honoriert der Dienstrad-Leasing-Anbieter jeden neu angebundenen Arbeitgeber ab fünf Mitarbeitenden mit bis zu 1500 Euro Bonus. Zusätzlich greift das neue Partnermodell. Wer neue Unternehmenskontakte vermittelt, profitiert von allen daraus entstehenden Leasing-Verträgen. Egal, ob im eigenen Laden oder bei einem anderen Händler – ab 21 Bikes von neuen Bikeleasing-Kunden gibt es 3 Prozent Performance-Prämie pro Leasing-Vertrag on top.

31. Juli 2025 von Advertorial

Verknüpfte Firmen abonnieren

Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login