
Gegen den Vollcarbon-Trend
BMC setzt auf eine Symbiose von Aluminium und Carbon
Carbon und Aluminium bewusst und will damit laut BMC auch dem „teilweise irrational anmutenden Vollkarbontrend“ entgegentreten. Für BMC sei der Start bei der Tour de Suisse gleichbedeutend mit der Einführung eines neuen Referenzproduktes im Rennradbereich.
Der so genannte CNT carbon arc überspannt bogenartig die Distanz zwischen Gabel, Steuerrohr, Oberrohr und Sattelstrebe und soll als dämpfendes Element ein angenehmes, aber dennoch effizientes Fahrverhalten gewährleisten. Der aluminium trident umfasst hingegen das Tretlager und die ähnlich einem Dreizack wegführenden Rohre, welche aus Aluminium gefertigt für Steifigkeit sorgen sollen.
Mit großem Aufwand wurden sowohl die Gabel als auch die Sattelstütze streampost 73.5, welche das Rahmensystem ergänzen, entwickelt. Die Sattelstütze ist durch ihre Tropfenform immer perfekt ausgerichtet und verfügt über das anglelock-Klemmsystem, das sich stromlinienförmig den Konturen anpasst und trotzdem eine einfache Höhenverstellung zulässt. Diese Systemintegration ermöglicht aerodynamische Übergänge von Gabel und Sattelstütze zum Rahmen.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.