
Refurbished-Bikes
Decathlon eröffnet weiteren Shop-in-Shop mit Rebike
Das an zwei Standorten im Frühjahr gestartete gemeinsame Vermarktungskonzept (velobiz.de berichtete) wird ausgebaut. Am 6. Juni wird im Decathlon-Store in Leipzig Nova eine Rebike-Fläche von 223 Quadratmetern eröffnet. Dies ist mittlerweile der vierte Shop-in-Shop von Rebike bei Decathlon. Dieser Bereich ist nahtlos in den bestehenden Fahrradbereich von Decathlon integriert. Eine Auswahl von 150 bis 180 gebrauchten und aufbereiteten E-Bikes von verschiedenen Marken sollen hier künftig zum Kauf angeboten werden. Dabei erweitert Decathlon sein Serviceangebot und repariert auch Fahrräder von Rebike in seiner Werkstatt in Leipzig Paunsdorf, und deutschlandweit in seinen City Werkstätten Schwetzingen, Dortmund und München-Unterföhring.
Positive Bilanz mit Lerneffekt
Die ersten Shop-in-Shop-Konzepte mit Rebike in Weiterstadt und Köln seien vielversprechend gestartet, sowohl in Bezug auf Neukundengewinnung als auch auf den Kundenfluss im Geschäft, zieht Decathlon eine positive Bilanz der bisherigen Aktivitäten. Insbesondere der Standort Köln verzeichne eine hohe Nachfrage.
Ein Selbstläufer ist die Vermarktung von Leasing-Rückläufern offenbar jedoch trotzdem nicht: In Hamburg wird das Pilotprojekt mit Rebike vorerst nicht fortgeführt. Das dort testweise eingeführte kleinere Konzept habe nicht die gewünschte Resonanz gefunden, was vor allem an der begrenzten Fläche gelegen habe. Die Erfahrung habe gezeigt, dass die Möglichkeit, verschiedene E-Bikes ausgiebig zu testen und das passende für die eigenen Bedürfnisse zu finden, entscheidend ist, heißt es von Decathlon.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.