
Zwischen Kurzzeit-Leihe und Langzeit-Leasing
Donkey Republic schließt eine Lücke im Angebot
Künftig haben Nutzer von Donkey Republik die Möglichkeit, ein Fahrrad bis zu sieben Tage am Stück auszuleihen. Damit erweitert das Unternehmen, das in Deutschland vor allem in Berlin vertreten ist, sein Angebot um eine dritte Option und schließt die Lücke zwischen der klassischen Kurzleihe und längerfristigen Leasing-Modellen. Bislang konnten die orangefarbenen Fahrräder mit der “Just-Ride”-Option spontan für individuelle Fahrten gebucht oder per Monats-Abo jederzeit nach Bedarf ausgeliehen werden. Die neue Option ist ab sofort verfügbar. Damit zielt das Unternehmen insbesondere auf Berufspendler ab.
Testphase während Corona
Das dänische Unternehmen hatte die neue Option bereits während der Corona-Krise vorübergehend eingeführt, um Nutzern eine Möglichkeit zu geben, ein Rad zu nutzen, ohne es täglich wechseln zu müssen und es somit nicht mit anderen teilen zu müssen.
Erdem Ovacik, Gründer und CEO von Donkey Republic, sagt: “Nicht erst seit Beginn der Corona-Krise gewinnt Bikesharing an Bedeutung im innerstädtischen Mobilitäts-Mix. Das Leih-Rad kann in vielen Situationen eine gesunde und einfach zu nutzende Alternative sein – vom Einkauf bis zum täglichen Pendeln. Mit der 7-Tage-Option fügen wir jetzt ein Angebot hinzu, das vor allem regelmäßigen Nutzern entgegenkommt und ihnen den Stress, jeden Tag ein neues Rad zu finden, abnimmt. So schließen wir eine zentrale Angebotslücke und machen Bikesharing noch mehr zu einer echten alternative im Alltag.”
für unsere Abonnenten sichtbar.