
E-Bike, Design und Zubehör
Drei Neuzugänge stoßen zum ZIV hinzu
Die Beitrittsmeldung kommt rechtzeitig vor der anstehenden ZIV-Jahrestagung, die am Freitag in Berlin durchgeführt wird. Burkhard Stork, Geschäftsführer des ZIV, sagt zum weiteren Zuwachs in den eigenen Reihen: „Dies ist ein klares Zeichen für das anhaltende Interesse an unserer Arbeit. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit“.
Coboc
Neu in den Reihen des ZIV zu finden ist E-Bike-Hersteller Coboc aus Heidelberg. Dazu sagt Geschäftsführerin Annalena Horsch: „ Als Teil des ZIV möchten wir deshalb mit unseren Erfahrungen weiteren wertvollen Input zur Stärkung der Elektromobilität liefern und Entwicklungen proaktiv mitgestalten. Wir freuen uns auf eine starke Partnerschaft und den gemeinsamen Austausch“.
Coleo Design
Mit Coleo Design tritt ein auf Produktdesign spezialisiertes Studio mit Sitz in Köln dem ZIV bei. Thomas Hentges, Gründer und Hauptgesellschafter der Coleo Design GmbH, sagt: „ «Mit dem Beitritt zum ZIV möchten wir als Coleo Design GmbH unsere Vision und unser Engagement für die Förderung der Mikromobilität weiter verstärken. Wir sehen uns als einen wichtigen Baustein, die Fahrradindustrie insbesondere in den Prozessen des Designs, der Konstruktion und Entwicklung, sowie Produktion von Mobilitätslösungen zu begleiten. Dabei sind wir getrieben von Qualitätsanspruch, Innovation und technologischen Fortschritt, um Lösungen für den weltweit anstehenden Wandel des Verkehrs zu bieten. Der ZIV bietet uns eine hervorragende Plattform, unsere Ideen und Ansätze zu teilen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Mitgliedern“.
Hamax AS
Ebenfalls neu beim ZIV dabei ist das norwegische Unternehmen Hamax, bekannt in der Fahrradbranche als Hersteller von Kindersitzen und Kinderanhängern. Thomas Ziegler, langjähriger Countrymanager Deutschland-Österreich bei Hamax AS, erklärt: „Wir freuen uns sehr über den Beitritt in den Zweirad-Industrie-Verband. Als Hersteller hochwertiger Kinderfahrsitze und Fahrradanhänger möchten wir uns aktiv in die Weiterentwicklung der Fahrradbranche in Deutschland einbringen. Der ZIV bietet uns dabei eine perfekte Plattform für Austausch, Vernetzung und gemeinsame Interessenvertretung“.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.