StVG und KTF-UrteilZIV warnt vor verkehrspolitischem StillstandDie Fahrradindustrie sorgt sich um die Verkehrswende und spricht angesichts Haushaltsperre und Ablehnung der StVG-Reform von einem verkehrsp…Dienstag um 13:081
ZIV legt vor:Vergleichende Studie zu Speed-Pedelecs in EuropaDer Verkaufsanteil von Speed-Pedelecs variiert in den europäischen Ländern sehr stark. Mit einer ersten vergleichenden Studie zu dieser Kat…24. November 20232
V+Normen und RegulierungZIV feierte in Berlin Premiere der Technik-KonferenzDie Premiere der Technik-Konferenz war Mitgliedern des ZIVs vorbehalten. Man denkt aber laut darüber nach, dieses Format als Angebot zur füh…22. November 20231
Wegweisende Diskussion in BerlinSechs Bundestagsabgeordnete zu Gast bei Brose E-BikeWie sieht die Zukunft der deutschen E-Bike-Industrie aus? Um Fragen wie diese ging es kürzlich beim Besuch von sechs Bundestagsmitgliedern i…16. November 20231
Chance zur Entwicklung von mehr RadverkehrZIV begrüßt die Novellierung des StraßenverkehrsgesetzesDer Deutsche Bundestag hat am vergangenen Freitag mit den Stimmen der Ampelkoalition eine Novellierung des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) be…23. Oktober 2023
Wechsel in BerlinZIV bedankt sich bei Radverkehrsbeauftragter Karola LambeckSeit 2018 war Karola Lambeck im Bundesverkehrsministerium als Radverkehrsbeauftragte tätig. Jetzt übernimmt sie in Berlin neue Aufgaben. 13. Oktober 2023
Vorschlag für EU-Erklärung zum Radverkehr:Verbände loben Radverkehrs-DeklarationGestern wurde im spanischen Sevilla ein Vorschlag für die EU-Erklärung zum Radverkehr und der Fahrradwirtschaft angekündigt. Deutsche wie eu…5. Oktober 2023
Crowdfunding-Initiative angekündigtArbeits- und Fachkräftekampagne sucht nach UnterstützernDie Arbeits- und Fachkräftekampagne fahrrad-berufe.de plant eine neue Ausbaustufe. Um die Initiative deutschlandweit bekannter zu machen, st…29. September 2023
Zwei neue LeitfädenVerbände nehmen E-Bike-Tuning ins VisierEs ist ein bekanntes Problem der Branche und Fahrradwelt: 25 km/h empfinden viele Nutzerinnen und Nutzer als zu langsam und sind versucht zu…25. August 2023
Versandaktion mit ZIVAGFK Baden-Württemberg veröffentlicht Faktenblatt E KlimaMit dem neuen Faktenblatt E Klima will die AGFK Baden-Württemberg die Empfehlungen aus dem gleichnamigen FGSV-Regelwerk übersichtlich vermit…10. August 2023
Nach Transporter-DiebstahlZIV unterstützt Berliner Fahrradprojekt für Kinder und JugendlicheMitte Mai war ein Transporter beladen mit Trainingsausrüstung des Berliner Projekts „Zweirad Inklusion“ entwendet worden. Eine Hilfskampagne…4. Juli 2023
Offener Brief der FahrradwirtschaftsverbändeRadinfrastruktur ausbauen für einen starken Wirtschaftsstandort BerlinIn Berlin ist die Umsetzung vieler geplanter Radverkehrsprojekte ausgesetzt worden. Diese Entwicklung sehen Fahrradwirtschaftsverbände und m…30. Juni 2023
Gemeinsame OffensiveFahrradverbände veröffentlichen Branchenleitfaden für die FahrradindustrieDie Fahrradwirtschaftsverbände Zweirad-Industrie-Verband ZIV, Verbund Service und Fahrrad (VSF) und Zukunft Fahrrad sowie der BIKEBRAINPOOL …23. Juni 2023
Statistik - Marktdaten im BlickpunktUnklare DatenlageIn der Fahrradbranche sind aussagekräftige Zahlen ein hohes Gut und erfahren angesichts ihrer verhältnismäßigen Seltenheit entsprechend viel…21. Juni 20231
Der Deutsche FahrradpreisBest Practice made in GermanyIm Rahmen des 8. Nationalen Radverkehrskongresses wurde zum 23. Mal der Deutsche Fahrradpreis 2023 verliehen. Geehrt wurden vor Ort Projekte…21. Juni 2023
Erhebliche Auswirkungen auf E-Bike-Akkus:EU-Parlament beschließt neue BatterieverordnungMit der Zustimmung des EU-Parlaments zur vorgelegten, neuen Batterieverordnung gelten demnächst neue Spielregeln für E-Bike-Akkus. Einige da…16. Juni 20233
In den ersten fünf MonatenDeutsche Fahrradindustrie produziert und exportiert mehr E-BikesDie Produktion der Fahrradindustrie lief in den ersten fünf Monaten auf Hochtouren. Dies geht aus den soeben veröffentlichten ZIV-Zahlen her…16. Juni 2023
Marktzahlen - BranchenstudieNeue Studie bestätigt BranchenwachstumAls das Wuppertal Institut in Zusammenarbeit mit Zukunft Fahrrad (damals noch BVZF), VSF und ZIV im Dezember 2020 eine große Branchenstudie …15. Juni 2023
ZIV-Zwischenbilanz nach fünf MonatenFahrradmarkt im Rückwärtsgang sendet positive SignaleEs ist eine Momentaufnahme, die der Zweirad-Industrie-Verband im Vorfeld der Eurobike zum Fahrrad- und E-Bike-Markt abgibt. Die Zahlen überr…15. Juni 2023
Report - Ladesysteme standardisierenKonkurrierende Visionen?Zwei aktuelle Beispiele zeigen, dass die Vorstellungen von einheitlichen Ladesteckern für E-Bikes und leichte Elektrofahrzeuge (LEV) kaum un…22. Mai 20232
Aus unterschiedlichen BereichenZIV mit acht neuen Mitgliedern auf einen StreichDer Zweirad-Industrie-Verband wächst auf Mitgliederseite weiter an. Auf einen Streich meldet der ZIV acht Neuzugänge aus ganz unterschiedlic…11. Mai 2023
Für E-Bikes und S-Pedelecs:Neue Leitfäden zum TeiletauschWenn es darum geht, Bauteile am E-Bike zu verändern, kommen Werkstätten mitunter ins Straucheln: Was darf verändert werden? Was braucht eine…5. Mai 2023
Neue Destatis-ZahlenFahrradhandel und -Industrie hatten erfolgreiches 2022Es ist durchaus außergewöhnlich, dass sich das Statistische Bundesamt so intensiv mit Fahrradhandel und -herstellung auseinandersetzt. In de…27. April 2023
Nachfolgerin für Severine LönneZIV wählt Madeleine Brüse neu in den VorstandBeim Abschied von Severine Lönne aus dem Vorstand des ZIV hatte der Verband bereits angekündigt, bald eine weibliche Nachfolgerin vorstellen…27. April 20231
Satzungsänderung beschlossenZIV ermöglicht größerem Unternehmenskreis die MitgliedschaftDie jüngste Mitgliederversammlung des Zweirad-Industrie-Verbands vor wenigen Tagen markierte eine durchaus bedeutende Weichenstellung, die e…27. April 2023
Marktzahlen Teil 2 - ZIV-BranchendatenEin gutes JahrWer einen genauen Blick in den Branchenverlauf des vergangenen Jahres sucht, der findet sie alljährlich in den Zahlen des ZIV. Der jüngste B…25. April 2023
Interview - Burkard StorkZIV im WandelMit der Branche wandeln sich auch die in ihm vertretenen Verbände und ihre Aufgaben. ZIV-Geschäftsführer Burkhard Stork erklärt im Interview…16. März 2023
„Stabiles Hoch“ laut ZIV-Marktzahlen:2022 war erfolgreiches Jahr für die FahrradbrancheDie große Produktionswelle nach Corona ebbt gerade wieder ab. Doch 2022 war laut den aktuellen ZIV-Marktzahlen ein weiteres sehr erfolgreich…15. März 2023
Führungsspitze erweitertClaus Fleischer rückt in den Vorstand des ZIV aufDer Geschäftsleiter von Bosch eBike Systems erweitert die Führungsspitze des Zweirad-Industrie-Verbands. Eine weitere Veränderung im Vorstan…16. Februar 20231
Verbandskritik in Richtung Politik:Veraltetes Mobilitätsverständnis gefährdet KlimazieleDer von Bundeskanzler Olaf Scholz einberufene „Mobilitätsgipfel“ ist aus Sicht mehrerer Fahrrad- und Verkehrsverbände ein Beleg dafür, dass …9. Januar 20231
Experten für NormungZweirad-Industrie-Verband begrüßt Prüfinstitut als neues MitgliedSeit Jahrzehnten nimmt der ZIV auf nationaler und europäischer Ebene eine zentrale Rolle bei der Ausgestaltung und Umsetzung der technischen…19. Dezember 2022
Report - ReshoringEine Frage des StandortsReshoring ist für manchen das Zauberwort in schwieriger Zeit, für andere ein flüchtiger Trend. Wo steht die deutsche Veloindustrie gegenwärt…19. Dezember 2022
Auf europäischer EbeneZIV übernimmt Vorsitz der Arbeitsgruppe CargobikesDer ZIV hat auf europäischer Ebene den Vorsitz der Arbeitsgruppe Cargobikes übernommen. Welches Ziel verfolgt wird und warum diese Präsenz s…18. November 2022
Kreative Ideen gefragt:Bewerbungsphase für den Deutschen Fahrradpreis 2023 läuftBeim Deutschen Fahrradpreis werden wieder innovative Fahrradprojekte ausgezeichnet. Die Bewerbungsphase wurde soeben eingeläutet. 27. Oktober 2022
Fünf Neuzugänge auf einen Streich:ZIV begrüßt neue Mitglieder aus der FahrradindustrieAls Stimme der Fahrradindustrie in Deutschland gewinnt der Zweirad-Industrie-Verband weiter an Gewicht. Fünf Neuzugänge begrüßt der Branchen…20. Oktober 2022
Erfahrenes Doppel für die KommunikationZIV verstärkt sich mit Reiner Kolberg und Jens StuhrDer Bereich Kommunikation ist für einen Branchenverband von großer Bedeutung, um die nötige Aufmerksamkeit zu erreichen. Der Zweirad-Industr…5. Oktober 20222
Vivavelo-Kongress 2022Fahrradwirtschaft trifft auf PolitikNach langer Zwangspause traf in Berlin die Fahrradwirtschaft wieder auf die Politik. Zum sechsten Mal tauschten sich die Vertreter von Verbä…26. September 20222
Vivavelo 2022Branchenverbände schnüren ein ForderungspaketIn einem gemeinsamen Papier formulieren Verbund Service Fahrrad (VSF), Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) und Zukunft Fahrrad ihre Forderungen …23. September 20223
Beirat RadverkehrFahrradverbände beraten bei der Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplan 3.0Elena Laidler-Zettelmeyer von Zukunft Fahrrad und Burkhard Stork vom Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) wurden in den Beirat Radverkehr zur Unt…30. August 2022
Am 23. September 2022:Organisatoren geben Ausblicke auf VivaveloDer sechste Vivavelo-Kongress wirft seine Schatten voraus: Nach über vier Jahren (Zwangs-)Pause treffen sich am 23. September erstmals wiede…22. August 2022
"Sunrise Business" in FrankfurtFahrradbranche bleibt nach Rekordjahr auf KursDie Wirtschafts-Pressekonferenz als Standortbestimmung markiert traditionell den Auftakt der Eurobike. Neben internationalen Gästen kam ein …12. Juli 2022
Fahrradwirtschaft unterstützt Verbände-Bündnis„Modernes Straßenverkehrsrecht für alle. Jetzt umsetzen!“Ein breites Bündnis aus Verkehrs-, Umwelt- und Verbraucherverbänden mit der Fahrradwirtschaft stellt Forderungen für die Reform des Straßenv…28. Juni 20222
Bike Nature MovementZIV verleiht Mountainbiken eine politische StimmeDie Deutsche Initiative Mountainbike, das Mountainbike Tourismusforum Deutschland und der Zweirad-Industrie-Verband bündeln ihre Kräfte. Wel…22. Juni 2022
Technik - ReichweitentestsSo nah und doch so fernWie wichtig sind Reichweitenangaben eigentlich noch? Nach wie vor kämpft die Branche damit, einen Standard zu etablieren, mit dem sich versc…2. Juni 2022
Report - Recyclingsystem E-Bike-AkkusKreislaufprobleme?Seit 2009 gibt es eine einheitliche Branchenlösung, innerhalb der E-Bike-Akkus zum Recycling zurückgeführt werden. Wie sieht es derzeit mit …2. Juni 2022
Mitgliederversammlung in MünsterZIV bestätigt Präsidium und Vorstand im AmtErstmals nach der Corona bedingten Pause konnte die Jahrestagung des ZIV wieder in vollem Umfang und in Präsenz stattfinden. Dabei standen a…20. Mai 2022
Kinderradtest wirft Fragen aufZIV geht mit Stiftung Warentest hart ins GerichtDie jüngste Kinderfahrradtest der Stiwa sorgt nach wie vor für Diskussionsstoff. Insbesondere die Prüfung der Bremsleistung wirft laut Zweir…19. Mai 20223
Spitzentreffen in BerlinParlamentarischer Abend vereint Fahrradwirtschaft und PolitikDer parlamentarische Abend Vivavelo bewies nicht zuletzt durch die Anwesenheit von Bundesverkehrsminister Wissing, welchen hohen Stellenwert…10. April 20221
Veranstaltungsort wechseltNeuer Termin für Vivavelo 2022 steht festNach mehreren coronabedingten Absagen haben die Veranstalter des Fachkongresses Vivavelo jetzt den neuen Termin und einen neuen Austragungso…8. April 2022
Zahlen - Marktdaten 2021Markt stabilisiert sich auf neuem NiveauDie Fahrrad-Marktzahlen für 2021 bieten ein gemischtes Bild. Einerseits konnten die Fahrradhersteller ihre Produktion einmal mehr steigern, …7. April 2022
Vorwurf „Unfaires Verhalten“VDZ geht mit Lieferanten hart ins GerichtIn ungewöhnlich scharfem Ton übt der Verband des Deutschen Zweiradhandels Kritik an Teile- und Fahrradlieferanten. Was der Stein des Anstoße…5. April 20223
Die Fahrradbranche in ZahlenZweirad-Industrie-Verband meldet ein erfolgreiches JahrObwohl das Jahr auch Herausforderungen bereithielt, verbucht der ZIV es als Erfolg für die Fahrradindustrie. Die Branche konnte das Höhenflu…16. März 2022
Konzept wird erweitertVivavelo-Kongress zieht in den September 2022Der für den April geplante vivavelo-Kongress zieht aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens in den September. Gleichzeitig wird das vivave…3. Februar 2022
Personelle VeränderungDavid Eisenberger verlässt den Zweirad-Industrie-VerbandDavid Eisenberg zieht nicht mit dem Zweirad-Industrie-Verband von Bad Soden am Taunus nach Berlin um. Auf eigenen Wunsch hin verlässt der Ma…26. Januar 20221
Bildungs- und IntegrationsvereinZIV unterstützt „#BIKEYGEES e.V.“ mit GeldspendeDer ZIV unterstützt mit seiner jährlichen Charity-Aktion Projekte, die rund um das Thema Radfahren konkret helfen, das Leben von Menschen zu…17. Dezember 2021
Burkhard Stork in Richtung neuer Regierung:„Riesige Chancen des Fahrrades erkennen und engagiert nutzen“Der ZIV gratuliert dem neuen Bundeskanzler und der neuen Regierung. Was ZIV-Geschäftsführer Burkhard Stork den Neugewählten mit auf den Weg …9. Dezember 2021
Weitere NeuzugängeBICO wird neues Fördermitglied beim ZIVZum Jahresende meldet der Zweirad-Industrie-Verband insgesamt fünf neue Mitglieder in seinen Reihen. Darunter befindet sich auch die BICO al…8. Dezember 2021
Lobbyarbeit vor OrtZIV steht in der Bundeshauptstadt in den StartlöchernLobbyarbeit genau dort, wo politische Entscheidungen getroffen werden: Der ZIV steht in Berlin in den Startlöchern. 19. November 2021
Neuer Schulterschluss, neuer TerminVerbands-Trio organisiert den Vivavelo-Kongress gemeinsamFür den nächsten Vivavelo-Kongress gibt es einen neuen Termin. Neu ist auch, dass diese zentrale Veranstaltung der Fahrradwirtschaft künftig…4. November 2021
Zwei NeuzugängeZIV begrüßt neue Förder- und VollmitgliederDer Zweirad-Industrie-Verband kann sich über zwei Neuzugänge freuen. Neu beim ZIV sind ein Fahrradhersteller und ein Dienstleister. 4. Oktober 2021
SelbstverpflichtungZIV unterstützt europaweite Kampagne gegen E-Bike-TuningDer europäische Fahrradhersteller-Verband Conebi setzt mit einer Selbstverpflichtungserklärung ein deutliches Zeichen in Bezug auf Manipulat…1. Oktober 2021
Tim Salatzki wechselt zum VerbandZIV stellt neuen „Leiter Technik & Normung vor“Die Arbeit in den verschiedenen Normungsgremien ist eine zentrale Aufgabe im ZIV. Ein neuer „Leiter Technik & Normung“ tritt nach und nach d…9. September 2021
Branchengespräch zum Auftakt der EurobikeZIV: Fahrradindustrie trotzt den schwierigen RahmenbedingungenDie Fahrradindustrie hat die Produktion trotz Lieferkettenproblemen gesteigert. Dies reichte jedoch nicht aus, um die hohe Nachfrage nach Fa…31. August 2021
ZIV und Conebi laden einBranche diskutiert mit der Politik auf EurobikeOb bei der Versicherungspflicht oder den Vorschriften für schnelle E-Bikes: Die Gesetzgebung der EU hat Gewicht für die Velobranche. Darum w…9. August 2021
Markttrends - Perspektiven 2022Wie wird 2022?Bereits dieses Jahr steckte voller Überraschungen, sowohl positiver wie negativer. Die nächste Saison 2022 könnte eine noch viel größere Wun…5. August 2021
Zwei NeuzugängeKinderrad- und E-Antriebsspezialist neu beim ZIVDer Zweirad-Industrie-Verband begrüßt zwei Unternehmen neu in seinen Reihen. Diese sind im August beigetreten. 3. August 2021
Fördermitglied und VollmitgliedZIV begrüßt zwei Branchen-Schwergewichte neu in seinen ReihenDie Stimme des Zweirad-Industrie-Verband erhält weiteres Gewicht. Zwei namhafte Unternehmen haben sich dem ZIV als Förder- bzw. Vollmitglied…7. Juni 2021
R200:Reichweitentest in neue Norm gegossenVerbindliche Reichweitenangaben sind nicht nur bei Autos, sondern auch bei Elektrofahrrrädern ein Problem. Der Lösungsvorschlag des ZIV wurd…4. Juni 20211
Recht - MaschinenrichtlinieRahmenwechsel für Hersteller rückt näherDie EU-Kommission hat im Frühjahr dieses Jahres einen ersten Entwurf für eine neue Maschinenrichtlinie vorgelegt. Bisher fallen E-Bikes bezi…3. Juni 2021
Interview - Burkhard Stork»Wir sind ein Hidden Champion«Seit dem 1. April dieses Jahres ist Burkhard Stork der neue Geschäftsführer beim Industrieverband ZIV. Er hat bereits beim ADFC viel für da…10. Mai 2021
Übergreifendes GremiumVerbände gründen neue Koordinationsarbeitsgruppe für LastenräderDer Markt mit Lastenräder entwickelt sich dynamisch. Gleichwohl kann noch an vielen Stellschrauben gedreht werden. Hier setzt die neu gegrün…7. Mai 20211
Digitale Fachkonferenz am 7. MaiVernetzung und Austausch rund ums CargobikeZweirad-Industrie-Verband, der Bundesverband Zukunft Fahrrad und der Radlogistikverband Deutschland laden am 7. Mai zu „Unboxing VELOTranspo…4. Mai 2021
Reaktionen von ZIV, ADFC & CoNationaler Radverkehrsplan 3.0 – Der Weg ist das ZielAm gestrigen Mittwoch, den 21.04.2021 hat die Bundesregierung den Radverkehrsplan 3.0 beschlossen. ADFC, ZIV und Co. zeigen sich zumindest m…22. April 2021
Mobilität - Fünf Jahre RadentscheidsbewegungEindrucksvolle BewegungDer »Volksentscheid Fahrrad« hat im Frühjahr 2016 Deutschlands erstes Radgesetz vorgelegt. Mittlerweile ist daraus eine deutschlandweite Bew…8. April 2021
Neuer ZIV-Geschäftsführer tritt anBurkhard Stork: „Ich bin bis in die Haarspitzen motiviert“Mit Wirkung zum 1. April übernimmt Burkhard Stork die Geschäftsführung des Zweirad-Industrie-Verband (ZIV). Geschäftsführer Ernst Brust blei…31. März 20211
Fahrradmarkt 2020 – Teil 1Absatz und Umsatz in Deutschland profitiert von „beispielloser Nachfrage“Dass das von der Corona-Pandemie bestimmte Jahr 2020 für die Fahrradbranche in Deutschland zu großen Wachstumssprüngen geführt hat, war inzw…10. März 2021
Zuwachs im MärzFahrrad-XXL Group wird neues Mitglied im ZIVDer Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) begrüßt mit der Fahrrad-XXL Group GmbH einen Neuzugang ihn seinen Reihen. 8. März 2021
Rose Bikes tritt einZIV begrüßt neues FördermitgliedBeim Zweirad-Industrie-Verband ist die Rose Bikes GmbH als Fördermitglied eingetreten. Wie Throsten Heckrath-Rose diesen Schritt begründet. 15. Februar 2021
Branchenverbände liefern Fakten:Wissenschaftliche Studie untermauert die Bedeutung der FahrradwirtschaftZahlen und belastbare Daten: Das ist eine wichtige Währung, wenn es darum geht, Einfluss bei politischen Entscheidungen nehmen. Mit einer so…11. Februar 2021
Offener Brief der FahrradwirtschaftFahrradhandel schrittweise öffnen - krisenfeste Nahmobilität stärkenIn einem offenen Brief an die politischen Entscheider schlägt die Fahrradwirtschaft eine schrittweise Öffnung des Fahrradhandels vor und nen…10. Februar 20211
Erneuter Schulterschluss:Fahrradverbände machen sich für den stationären Fachhandel starkFahrradwerkstätten sind aktuell geöffnet, jedoch ist ein Verkauf von Neurädern im stationären Fahrradgeschäft aktuell nicht möglich. In eine…19. Januar 2021
Offener Brief an die Bundesregierung:ZIV spricht sich gegen einen kompletten Shutdown der Wirtschaft ausWeil die bisherigen Corona-Maßnahmen sich nicht in deutlich reduzierten Infektionszahlen niederschlagen, befürchtet der Zweirad-Industrie-Ve…14. Januar 20211
Fahrrad und ZubehörZweirad-Industrie-Verband mit zwei neuen MitgliedsunternehmenDer ZIV begrüßt zum Jahreswechsel zwei neue Mitgliedsunternehmen unter seinem Dach. Neu an Bord sind ein Fahrradhersteller und ein Zubehörsp…7. Januar 2021
Aktionen vor WeihnachtenUnternehmen aus der Fahrradbranche spenden für guten Zweck(Update) Kurz vor Weihnachten unterstützen Unternehmen aus der Fahrradbranche wieder verschiedene Aktionen und Initiativen. Hier eine Auswah…22. Dezember 20201
Rasche Verabschiedung gefordertZIV kritisiert Verzögerungstaktik beim LieferkettengesetzDie Eckpunkte für ein Lieferkettengesetz, bzw. offiziell Sorgfaltspflichtengesetz, wurden bereits vor einigen Monaten von Entwicklungsminist…17. Dezember 20201
Gemeinsames Statement:Fahrradverbände betonen die Bedeutung des Radverkehrs während der PandemieIn einem gemeinsamen Statement haben insgesamt sechs Verbände mit Bezug zur Fahrradbranche Stellung zu den aktuellen Beschlüssen von Bund un…15. Dezember 2020
VerbandswechselBurkhard Stork verlässt den ADFCBurkhard Stork beendet im März 2021 als Bundesgeschäftsführer beim ADFC. Er bleibt der Verbandsarbeit und der Fahrradbranche in führender Po…19. November 20204
Satzungsänderung macht es möglichDirektanbieter wird neues Mitglied beim Zweirad-Industrie-VerbandEine Satzungsänderung ermöglicht es künftig, dass auch Produzenten, die direkt an Endverbraucher verkaufen, ZIV-Mitglied werden können. Ein …12. November 20201
Zuwachs beim InteressenverbandZIV begrüßt neues Mitglied aus der SchweizEinen Neuzugang in den eigenen Reihen meldet der Zweirad-Industrie-Verband. 22. Oktober 2020
ADFC und ZIV als UnterstützungParlamentskreis Fahrrad erfährt Pop-Up-Radwege(Update) Die große parlamentarische Radtour musste in diesem Jahr zwar ausfallen. Geradelt wurde in Berlin aber trotzdem. 29. September 20202
Zweirad-Industrie-VerbandZIV-Mitglieder wählen Präsidium und VorstandDer Zweirad-Industrie-Verband hat turnusgemäß im Rahmen der 21. Mitgliederversammlung Präsidium und Vorstand gewählt. Dabei wurde die Führun…23. September 2020
Halbjahresbilanz des ZIV:Fahrradbranche behauptet sich in der Corona-KriseDie Corona-Pandemie war das zentrale Thema im ersten Halbjahr 2020 – da macht die Fahrradbranche keine Ausnahme. Der Zweirad-Industrie-Verba…2. September 2020
Vor-Ort-Termin bei Fahrrad ClausKontrastprogrammm für Wirtschaftsminister Al-WazirFür den hessischen Wirtschaftsminister, der nach eigenen Worten in dieser Funktion derzeit "nicht gerade verwöhnt wird mit guten Nachrichten…18. August 2020
Weiteres WachstumGiant wird Mitglied im Zweirad-Industrie-VerbandMit Fahrradhersteller Giant begrüßt der Zweirad-Industrie-Verband einen weiteren namhaften Neuzugang in seinen Reihen und setzt damit den Wa…22. Juli 2020
Bike-Booklet für NeueinsteigerVerbändebündnis erweitert Kommunikationskampagne MountainbikeMountainbike-Neueinsteiger sind mit vielen Fragen konfrontiert. Die neue Bike-Booklet-Kampagne von ZIV und Mountainbike Tourismusforum Deuts…26. Juni 2020
Traurige NachrichtSiegfried Neuberger plötzlich verstorbenSoeben erreichte uns vom Zweirad-Industrie-Verband die traurige Nachricht, dass Siegfried Neuberger am 13. Juni 2020 plötzlich und unerwarte…16. Juni 202017
Offener Brief des ZIV:Verkehrswende trotz Corona – Mobilitätsprämie statt reiner AutoprämieIn einem offenen Brief appelliert der Zweirad-Industrie-Verband an die Bundesregierung, die Verkehrswende trotz Corona-Krise voranzutreiben.…28. Mai 20201
Im Dreierpack:ZIV begrüßt neue Mitgliedsunternehmen in seinen ReihenDer Zweirad Industrie Verband kann zwei neue Unternehmensmitglieder sowie ein Fördermitglied in seinen Reihen willkommen heißen. Die drei Ne…2. April 2020
Nach Regierungsmaßnahmen:Können Fahrradwerkstätten weiter ihre Leistungen anbieten?Die gestern von der Bundesregierung herausgegebenen Leitlinien zur Eindämmung der Corona-Epidemie treffen auch die Fahrradwirtschaft und ins…17. März 20202
ZIV-Zahlen für 2019E-Bike-Verkäufe steigen weiter sprunghaft anDass die Zahl von 1 Mio. verkauften E-Bikes in Deutschland im Jahr 2019 erstmals übertroffen werden würde, zeichnete sich bereits bei den Ha…11. März 2020