
ZIV-Mitgliederversammlung
Zukunft und Vergangenheit im Blick
Nach dem parlamentarischen Abend am Vortag
(velobiz.de berichtete)
trafen sich die Verbandsmitglieder zu ihrer Jahrestagung. Bereits am Vorabend wurden einige verbandseigene Aktivitäten vorgestellt und diskutiert. Dies setzte sich am folgenden Tag fort.
Dies geschah im Townhall-Format, zu dem man nach der Eröffnung durch das ZIV-Präsidium und Vorstand überging. Es folgte die Arbeit in unterschiedlichen Foren. Es habe lediglich ein grober und recht informeller Austausch zwischen den Unternehmen zur Lage der Branche gegeben. Man legte großen Wert darauf festzuhalten, dass Preisabsprachen in diesen Foren streng unterbunden seien. Diskutiert wurde in den Foren Fahrzeuge, Teile sowie Handel und Werkstatt.
Nachmittags wurden dann auf der Mitgliederversammlung die Zukunftsthemen besprochen. Der ZIV sieht große Aufgabengebiete vor der Brust: In den Bereichen Politik, Wirtschaft, Technik, Digitalisierung, Tourismus und Öffentlichkeitsarbeit will man zu Gunsten seiner Mitglieder Einfluss nehmen.
Nicht zuletzt gab es während dieser Zeit auch einige Auszeichnungen: Wilhelm Humpert nahm für seine Wilhelm Humpert GmbH & Co. KG eine Auszeichnung für 25 Jahre Mitgliedschaft im ZIV entgegen, auch feierten dieses Jubiläum Marwi, Busch+Müller, Ralf Bohle/Schwalbe und Rohloff. Bereits am Vorabend wurde der österreichische Hersteller KTM Fahrrad für 50 Jahre im Verband ausgezeichnet.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.