
EuroShop RetailDesign Award 2026
Fahrradgeschäft schafft den Sprung in die Finalrunde
Nachhaltigkeit bleibt die prägende Kraft im internationalen Retail Design. Die Trends im internationalen Ladenbau werden auf der kommenden Fachmesse EuroShop in Düsseldorf sichtbar gemacht. Dort wird dann auch der EuroShop Retail Award verliehen, der von EHI und der Messe Düsseldorf ausgelobt wird. Dazu sagt Claudia Horbert, Leiterin Forschungsbereich Ladenplanung + Einrichtung beim EHI: „Die 122 Einreichungen aus 30 Ländern zum EuroShop RetailDesign Award 2026 von EHI und Messe Düsseldorf zeigen, dass Umweltbewusstsein Voraussetzung für zeitgemäßen Einzelhandel ist“.
Das Auswahlverfahren im Wettbewerb ist weiter fortgeschritten. 51 der 122 eingereichten Storekonzepte haben es auf die Shortlist geschafft. Der klare Fokus dabei laut EHI: „Design mit Haltung“.
Auf diese Shortlist hat es mit Tippkötter Bikes auch ein Fahrradgeschäft geschafft und misst sich damit mit einer internationalen Konkurrenz. Darunter befinden sich Einzelhandelsriesen wie Breuninger Flagshipstore Hamburg, Tegut, Spar oder MediaMarkt. Aus dem Sportbereich sind zudem zu finden der Flagshipstore von New Balance in Stockholm, Intersport Finke + Fashion in Bielefeld und der Norrona-Store in Bergen (Norwegen). Alle nominierten Shop-Konzepte für die Finalrunden sind online auf der
Wettbewerbsseite
einsehbar.
Tippkötter Bikes
Der nominierte Store von Tippkötter Bikes in Emsdetten wurde im Dezember 2024 neu eröffnet und erstreckt sich über 1400 qm Verkaufsfläche. Der neue Store des Traditionsgeschäfts wurde von der Theodor Schemberg Einrichtungen GmbH geplant.
Die Sieger des EuroShop RetailDesign Award 2026 werden am 24.02.2026 auf der EuroShop um 17:30 Uhr in Halle 9 auf der Amber Stage gekürt.
Verknüpfte Firmen abonnieren
für unsere Abonnenten sichtbar.