2 Minuten Lesedauer

Besserung im zweiten Halbjahr

Fox Factory schafft die Trendwende

Dank einer verbesserten zweiten Jahreshälfte konnte Fox Factory den Schaden im Geschäftsjahr 2024 in Grenzen halten. Die Erwartungen für das laufende Jahr fallen denn auch prompt vorsichtig optimistisch aus.

Nach den ersten beiden Quartalen des Jahres 2024 hatte der Umsatz von Fox Factory mit Fahrradprodukten der Marken Marken Fox, Marzocchi, Race Face, Easton Cycling und Ride Concepts noch um fast 40 Prozent unter der Vorgabe des Vorjahres gelegen. Im dritten Quartal gelang eine Trendwende, denn im Vergleich zum Vorjahr legte der Umsatz der Specialty Sports Group (SSG) um 38,7 Prozent zu - was aber auch an einem markanten Rückgang im dritten Quartal des Vorjahres lag. Auch im vierten Quartal verzeichnete Fox Factory nochmals ein Umsatzplus von 8,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Über das ganze Jahr 2024 hinweg lag der mit Fahrradprodukten generierte Umsatz noch immer um 14 Prozent unter dem Wert des Vorjahres. Dass der Umsatz der Specialty Sports Group im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent stieg, ist dem Kauf des Baseball-Ausrüsters Marucci zu verdanken, dessen Umsatz erst seit dem vierten Quartal 2023 in den Büchern von Fox Factory erscheint.

Der Umsatz des Gesamtkonzerns gab im Vergleich zum Vorjahr nur um 4,8 Prozent auf 1,39 Milliarden USD nach. Abstriche musste Fox Factory auch beim Gewinn machen: Der EBITDA-Gewinn ging von 261 Millionen USD im Jahr 2023 auf 167 Millionen USD zurück, und der Reingewinn sackte gar von 120,8 Millionen USD im Vorjahr auf 6,6 Millionen USD ab.

Niedrigere Lagerbestände

Fox Factory-CEO Mike Dennison verwies bei der Präsentation der Geschäftszahlen auf eine große Zurückhaltung bei Fachhandel, Importeuren wie Herstellern, die keine Ware auf Lager nehmen wollten. Dennoch sieht Dennison die Veloindustrie Ende 2024 in einer besseren Lage als noch vor einem Jahr: Die Lagerbestände sind niedriger, und neue Produkte warten in der Pipeline, die bisher wegen der übervollen Lager zurückgehalten wurden. Für 2025 erwartet Fox Factory-CFO Dennis Schemm einen Umsatz zwischen 1,385 und 1,485 Milliarden USD, was in etwa auf dem Niveau von 2024 liegt. Beim Gewinn pro Aktie will das Unternehmen wieder an die Zahlen vom Jahr 2023 herankommen.

4. März 2025 von Laurens van Rooijen

Verknüpfte Firmen abonnieren

FOX Factory GmbH
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login