2 Minuten Lesedauer
i

HDE-Studie

Handel setzt verstärkt auf KI-Einsatz

In einer neuen Studie wird deutlich, dass sich der Einsatz von künstlicher „Intelligenz“ binnen Jahresfrist deutlich gewandelt hat. Es kommen neue Anwendungsfälle hinzu, die vor kurzem noch nicht berücksichtigt wurden.

Der HDE untersuchte zusammen mit Safaric Consulting, wie KI derzeit im Handel eingesetzt wird. Die Ergebnisse zeigen, dass gerade eine schnelle Lernkurve stattfindet und immer neue Anwendungsfälle für den KI-Einsatz gefunden werden.

Am häufigsten wird KI im Handel beim Verfassen von Produkttexten eingesetzt. 4,1 Prozent der befragten Handelsbetriebe gaben an, dass dies bereits umgesetzt wurde oder geplant ist. Das ist ein Plus von 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Schon auf dem zweiten Rang (mit 4 Prozent Nennungen) findet sich die Auswertung von Kundenbewertungen auf Social Media, ein Einsatzfeld, dass im Vorjahr noch gar nicht in die Liste aufgenommen wurde.

KI wird heute für ein weites Feld verwendet: Ob Lagerflächenoptimierung, persönliche Assistenz oder Cybersicherheit: es gibt offenbar kaum eine Tätigkeit, bei der sich nicht auch KI sinnvoll nutzen lässt.

Die gesamte KI-Studie lässt sich hier herunterladen .

27. August 2025 von Daniel Hrkac

Verknüpfte Firmen abonnieren

Handelsverband Deutschland HDE
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login