V+Aktuelle ZahlenEinzelhandel bietet die meisten AusbildungsstellenDie soeben von der Bundesagentur für Arbeit (BA) veröffentlichte Ausbildungsmarktstatistik zeigt erneut, dass der Einzelhandel mit Blick auf…Donnerstag um 10:35
Sozialwahl 2023:HDE engagiert sich bei Berufsgenossenschaft BGHWMit Blick auf die am 31. Mai 2023 stattfindende Sozialwahl macht der Handelsverband Deutschland (HDE) auf die Bedeutung der Wahl für die Arb…30. Mai 2023
HDE-Online-Monitor 2023:Handelsverband senkt Online-Prognose für 2023 leichtMit Blick auf die nach wie vor hohe Inflation und die dementsprechend schlechte Konsumstimmung senkt der Handelsverband Deutschland (HDE) se…23. Mai 2023
Tarifverhandlungen im EinzelhandelArbeitgeber machen in der zweiten Runde große ZugeständnisseIm Einzelhandel wird aktuell über neue Tarife verhandelt. Die zweite Runde läuft und die Arbeitgeber haben ein deutlich höheres Angebot unte…19. Mai 2023
V+Second Hand Markt gefragterHDE veröffentlicht Konsummonitor Nachhaltigkeit 2023Nachhaltigkeit wird für viele Verbraucherinnen und Verbraucher immer wichtiger. Wie sich dies im Konsumverhalten auswirkt, dass zeigen aktue…17. Mai 2023
HDE-KonsumbarometerDer Optimismus kehrt allmählich wieder zurückDie Verbraucherinnen und Verbraucher blicken zunehmend optimistischer in die Zukunft. Warum es mit der Verbraucherstimmung wieder aufwärts g…2. Mai 2023
Zum Tag der Arbeit:Einzelhandel meldet RekordbeschäftigungZum Tag der Arbeit am ersten Mai meldet der Handelsverband Deutschland (HDE) eine neue Rekordbeschäftigung in der Branche und weist auf die …28. April 2023
Eröffnung am Potsdamer PlatzRetail Garage in Berlin zeigt Zukunft des Handels aufWie kann moderner Handel mithilfe digitaler Technologien für Kundinnen und Kunden attraktiv gestaltet werden? Antworten finden Händlerinnen …27. April 2023
Handelsverband schlägt AlarmGeschäftesterben im Einzelhandel befürchtetDer Einzelhandel in Deutschland könnte noch in diesem Jahr 9000 Geschäfte verlieren, warnt der Handelsverband Deutschland. Welche Fachhandel…24. April 20233
ArbeitszeiterfassungGeplante Änderungen kommen beim Handel schlecht anDas Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat einen aktuellen Referentenentwurf zur Arbeitszeiterfassung vorgelegt. Der Handel is…19. April 20233
Studie von HDE und Safaric ConsultingKünstliche Intelligenz im Handel steckt noch in den KinderschuhenDas Interesse im Einzelhandel am Einsatz von künstlicher Intelligenz steigt, aber es hakt noch in der Praxis. Dies geht aus einer jüngsten S…18. April 2023
HDE-Konsumbarometer im April:Erholung der Verbraucherstimmung gerät ins StockenNach fünf Monaten im Aufwärtstrend schwächt sich die Erholung der Verbraucherstimmung im April ab. Die Gründe dafür liefert der Handelsverba…3. April 2023
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz:Einzelhandel warnt vor wachsender BürokratielastIm Vorfeld der am 30. März 2023 stattfindenden Plenarabstimmung des Europäischen Parlaments zur EU-Lohntransparenz-Richtlinie warnt der Hand…24. März 2023
HDE kritisiert:„Widerrufsbutton für Kaufverträge im Onlinehandel ist praxisfern“Für den Online-Handel sind EU-weit Änderungen geplant. Warum der Handelsverband Deutschland diese Pläne als „praxisfern“ kritisiert. 17. März 2023
„Überforderung der Arbeitgeber“Einzelhandelsverband stemmt sich gegen höhere MindestlöhneIn der aktuelle Debatte über die künftige Entwicklung des Mindestlohns bezieht der Handelsverband Deutschland (HDE) eine klare Position. Wel…16. März 2023
Trotz anhaltender ErholungVerbraucherstimmung bleibt weiter hinter Vorkrisenniveau zurückSeit Monaten ist die Verbraucherstimmung in Deutschland bereits im Aufwärtstrend. Warum jedoch noch kein Grund zur Entwarnung besteht, zeige…6. März 2023
Kosten senkenEinzelhandel fordert bessere steuerliche RahmenbedingungenVor dem Hintergrund anhaltender Krisen mahnt der Handelsverband Deutschland (HDE) gemeinsam mit weiteren Spitzenverbänden der deutschen Wirt…23. Februar 2023
TerminankündigungHandelskongress Deutschland 2023 am 15. und 16. NovemberDer Handelskongress Deutschland von HDE und EHI findet in diesem Jahr am 15. und 16. November statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto…20. Februar 2023
Retail GarageShowroom in Berlin zeigt den Handel von morgenIm Berliner Shopping Center „The Playce“ am Potsdamer Platz entsteht aktuell die „Retail Garage“, ein neuer Treffpunkt, um den Handel von mo…13. Februar 2023
Online-Trainingsreihen:HDE und Google Zukunftswerkstatt setzen Kooperation fortUm Auszubildende, deren Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Lehrkräfte für die digitalisierte Arbeitswelt und im E-Commerce fit zu machen, bi…8. Februar 2023
Aktuelle HDE-UmfrageVerbraucherstimmung verbessert sich deutlichDie Verbraucherstimmung in Deutschland erholt sich weiter. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE)…6. Februar 2023
Aktuelle UmfrageHDE prognostiziert Umsatzrückgänge im EinzelhandelMit welchen Erwartungen geht der Einzelhandel in das Jahr 2023? In einer Umfrage unter 900 Handelsunternehmen ist der Handelsverband Deutsch…2. Februar 2023
HDE-AdaptHandel startet weiteres Klima-ProjektDer Handelsverband Deutschland (HDE) erweitert sein Engagement im Klimaschutz. Nach der bereits seit 2017 laufenden Klimaschutzoffensive sta…23. Januar 2023
HDE-KonsumbarometerSanfter Aufwind für die Verbraucherstimmung im neuen JahrZu Beginn des neuen Jahres bleibt die Verbraucherstimmung in Deutschland im Aufwind. Dies zeigt das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverb…9. Januar 2023
HDE-Konsummonitor PreiseWie hohe Energiekosten das Einkaufsverhalten verändernDie hohen Preissteigerungen für Energie verändern das Verbraucherverhalten beim Einkaufen deutlich. Inwieweit Verbraucher betroffen sind und…15. Dezember 2022
Drittes Advent-WocheWeihnachtsgeschäft nimmt weiter Fahrt aufIn der Woche vor dem dritten Advent gewann das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel weiter an Fahrt. Warum es trotzdem noch nicht für ein posi…12. Dezember 2022
HDE-Konsumbarometer im Dezember:Verbraucherstimmung erholt sich im Weihnachtsgeschäft weiterNachdem das Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) bereits im vergangenen Monat eine leichte Erholung der Verbraucherstimmun…5. Dezember 2022
Prognose:Handel setzt zu Black Friday und Cyber Monday 5,7 Milliarden Euro umDer Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday mit einem Umsatz von 5,7 Milliarden Euro. Das e…18. November 20222
Neuer HDE-PräsidentAlexander von Preen folgt auf Josef SanktjohanserAuf der Delegiertenversammlung des Handelsverband Deutschland wurde der CEO der Intersport Deutschland eG zum Nachfolger von Josef Sanktjoha…17. November 2022
HDE-Prognose:Weihnachtsgeschäft weitgehend stabilTrotz historisch schwieriger Rahmenbedingungen für das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) mit e…10. November 2022
HDE-KonsumbarometerVerbraucherstimmung verbessert sich auf niedrigem NiveauDer mehrmonatige Negativ-Trend mit immer neuen Allzeittiefs scheint zumindest für den Moment gestoppt. Dies geht aus dem soeben veröffentlic…7. November 2022
Trotz KriseBeschäftigung im Einzelhandel entwickelt sich positivDie Gesamtbeschäftigung im Einzelhandel ist auch im Pandemie-Jahr 2021/2022 weiter angestiegen. Dies geht aus aktuellen Daten der Bundesagen…24. Oktober 2022
VerbandskooperationBundesverband Onlinehandel wird Mitglied im HDEDer Bundesverband Onlinehandel (BVOH) schlüpft unter das Dach des Handelsverbands Deutschland. Was zu diesem Schritt geführt hat. 11. Oktober 2022
Negativtrend hält anHDE-Konsumbarometer fällt auf AllzeittiefDas Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) geht den dritten Monat in Folge zurück. Wie die Prognosen für die kommenden Monat…4. Oktober 2022
NachrufHDE trauert um ehemaligen Vizepräsidenten Friedrich G. ConzenDer ehemalige Vizepräsident des Handelsverbands Deutschland, Friedrich G. Conzen, ist am 24. September 2022 im Alter von 76 Jahren verstorbe…28. September 2022
Offener BriefArbeitsgemeinschaft Mittelstand fordert Fristverlängerung bei GrundsteuerGemeinsam mit den anderen Verbänden der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) in einem Brief an die B…22. September 2022
Aktuelle HDE-UmfrageHandelsunternehmen schlagen Alarm wegen gestiegener EnergiepreiseDie Energiekosten im Einzelhandel sind seit Jahresbeginn im Durchschnitt um knapp 150 Prozent gestiegen. In der Folge sieht mehr als die Häl…20. September 2022
Enttäuschung macht sich breitHandel beklagt bei Entlastungspaket „erhebliche Lücken“Von den am Wochenende vorgestellten Ergebnissen des Koalitionsausschusses zeigt sich der Handelsverband Deutschland (HDE) enttäuscht. Welche…7. September 2022
HDE-KonsumbarometerStimmung der Verbraucher verschlechtert sich weiterDie ohnehin schlechte Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich weiter eingetrübt. Das aktuelle HDE-Konsumbarometer für September nennt di…5. September 2022
Energiesparplan des Bundes:Handel will seinen Beitrag leistenZwei Verordnungen über Maßnahmen zum Energiesparen sind vom Bund geplant. Wie der Handelsverband Deutschland die Pläne der Bundesregierung b…31. August 2022
EnergiesparmaßnahmenPlakate unterstützen Handelsunternehmen bei KommunikationAngesichts der aktuellen Energiekrise macht die Klimaschutzoffensive des Handels mit einer Plakataktion auf Energiesparmaßnahmen im Einzelha…29. August 2022
Handel im KrisenmodusHandelsverband Deutschland fordert Maßnahmen zur UnterstützungDie aktuell stark gedämpfte Konsumstimmung und die Entwicklung der Energiepreise bereiten dem Einzelhandel in Deutschland große Sorge. Welch…11. August 2022
Aktuelle ZahlenEinzelhandel schafft trotz Krise viele neue VollzeitjobsTrotz Pandemie und eines schwierigen wirtschaftspolitischen Umfeldes bleibt die Gesamtbeschäftigung im Einzelhandel erfreulich stabil und le…4. August 2022
HDE-KonsumbarometerVerbraucherstimmung fällt auf AllzeittiefDie Stimmung der Verbraucher ist abgestürzt. Die neue Ausgabe des HDE-Konsumbarometers gibt Aufschluss darüber, warum das so ist. 1. August 2022
Information und BeratungUnternehmensverbände rufen zum Energiesparen aufAufgrund der aktuellen Unsicherheiten bezüglich der Energieversorgung hat die Bundesregierung eine Energiesparkampagne ins Leben gerufen. Di…25. Juli 2022
HDE fordert: Keine schwerwiegenden Eingriffe mehr auf VerdachtMit den aktuell steigenden Corona-Infektionszahlen richten sich die Blicke wieder auf mögliche Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie. Der Ha…7. Juli 2022
Aktuelle UmfrageInflation lässt realen Einzelhandelsumsatz schrumpfenSteigende Inflation, immer höhere Energiekosten und eine schlechte Verbraucherstimmung sorgen für herausfordernde Rahmenbedingungen im Einze…6. Juli 2022
HDE-Konsumbarometer im Juli:Verbraucherstimmung bleibt auf niedrigem NiveauDas aktuelle HDE-Konsumbarometer macht deutlich, dass es für die Verbraucherstimmung für die kommenden drei Monate nur wenig Hoffnung auf Ve…4. Juli 2022
HDE stellt Forderungen an die RegierungRückzug der Bankfilialen bringt Herausforderungen für den HandelDie Zahl der Bankfilialen in Deutschland nimmt immer weiter ab, was insbesondere für kleine und mittlerer Handelsunternehmen zusätzliche Her…1. Juli 2022
Neue EHI-Studie erschienenLadendiebstähle verursachen Milliardenschäden im EinzelhandelSicherheitsmaßnahmen und Ladendiebstahl beschäftigen den Einzelhandel so lange, wie es ihn gibt. Weiterhin entstehen dem Einzelhandel Schäde…23. Juni 2022
Neuer HDE-Präsident wird gewähltIntersport-Chef soll Nachfolge von Josef Sanktjohanser antretenNach 16 Jahren tritt Josef Sanktjohanser nicht mehr zur anstehenden Präsidentenwahl an. Sein möglicher Nachfolger an der Spitze des Handelsv…21. Juni 2022
Aktuelle UmfrageHohe Energiekosten bereiten Einzelhandel SorgeDie große Mehrheit der Händlerinnen und Händler in Deutschland spürt Auswirkungen des russischen Krieges in der Ukraine auf das eigene Unter…17. Juni 2022
„Brand Impact of the Year“Impfkampagne des Handels erhält hohe AuszeichnungDie Impfkampagne des Handels „Leben statt Lockdown. Lass dich impfen.“ wurde mit der Auszeichnung „Brand Impact of the Year“ ausgezeichnet. 13. Juni 2022
Mindestlohnanhebung:HDE warnt vor großem VertrauensschadenIn Kürze finden Bundestagsberatungen über den Gesetzentwurf zur Mindestlohnanhebung statt. Warum der Handelsverband Deutschland dem kritisch…2. Juni 2022
PreisabgabeverordnungHDE in Sorge wegen rechtlicher UnsicherheitenDie kürzlich in Kraft getretene Novelle der Preisangabenverordnung ist für den Einzelhandel mit erheblichen praktischen Herausforderungen un…30. Mai 2022
Umsätze und FrequenzenEinzelhandel bleibt weiterhin hinter Vorkrisenniveau zurückVor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie und des russischen Krieges in der Ukraine erreichen die Umsätze und Kundenfrequenzen im …27. Mai 2022
Aufbau von Photovoltaik:Handel fordert Verbesserung der Vergütung für Strom-EinspeisungMit Blick auf die erste Lesung des Gesetzes für Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien sowie des Gesetzes…19. Mai 20221
Handel fordert:Payment muss auf die politische AgendaDie Welt des Bezahlens ist im Umbruch, was insbesondere den Einzelhandel beschäftigt. Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert eine akti…13. Mai 2022
PositionspapierWirtschaftsverbände gegen Überregulierung bei Künstlicher IntelligenzDer Handelsverband Deutschland (HDE) spricht sich gemeinsam mit anderen führenden Wirtschaftsverbänden gegen einen überbordenden EU-Regulier…11. Mai 2022
HDE-Online-Monitor 2022Wachstum im Online-Handel verliert an DynamikDer soeben erschienen HDE-Online-Monitor 2022 gibt einen detaillierten Einblick in die Entwicklung des Online-Handels in Deutschland. Ein ze…4. Mai 2022
Aktuelle DatenEinzelhandel bleibt auch in Krisenzeiten ein BeschäftigungsmotorTrotz der anhaltenden Pandemie und den wirtschaftlichen Auswirkungen bleibt die Gesamtbeschäftigung im Einzelhandel weiter stabil und legt i…28. April 2022
Berufliche Weiterbildung im HandelHDE und Google Zukunftswerkstatt setzen Zusammenarbeit fortDie im vergangenen Jahr gestartete Kooperation hat sich offenbar als Erfolgskonzept erwiesen. Die gemeinsame Förderung der beruflichen Weite…21. April 2022
HDE-Konsumbarometer im April:Verbraucherstimmung bricht infolge des russischen Krieges einVor dem Hintergrund des russischen Krieges in der Ukraine trübt sich im April die Verbraucherstimmung massiv ein. Das geht aus dem aktuellen…5. April 2022
Ökodesign-Richtlinie:HDE mahnt zu Augenmaß bei Anforderungen an HandelMit Blick auf die jüngste Vorstellung der überarbeiteten EU-Ökodesign-Richtlinie durch die EU-Kommission betont der Handelsverband Deutschla…4. April 2022
Digitale ArbeitsweltHDE und Google Zukunftswerkstatt unterstützen AuszubildendeUm Auszubildende, deren Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Lehrkräfte fit für die digitalisierte Arbeitswelt zu machen, bietet der Handelsve…28. März 2022
Kritik an ArbeitsschutzverordnungTestangebotspflicht für Arbeitgeber soll verlängert werdenDas Bundesministerium für Arbeit und Soziales plant eine Verlängerung der Pflicht für Arbeitgeber, Coronatests im Betrieb anzubieten. Warum …14. März 2022
Trotz bevorstehender Corona-LockerungenVerbraucherstimmung verschlechtert sich im März leichtDas HDE-Konsumbarometer sinkt geringfügig den vierten Monat in Folge. Warum dieser Eindruck mit Vorsicht zu genießen ist. 8. März 2022
Aktuelle UmfrageEinzelhandel in Stadtzentren noch weit von Vor-Krisen-Niveau entferntAuch nach Wegfall der 2G- und 3G-Beschränkungen im Einzelhandel erreichen große Teile der Branche nach wie vor nicht das Umsatzniveau der Ze…7. März 2022
Neustart nach Corona:Handel fordert Investitionsprogramm der BundesregierungNach dem Beschluss der letzten Bund-Länder-Runde zur Abschaffung der Zugangsbeschränkungen im Einzelhandel fordert der Handelsverband Deutsc…22. Februar 2022
Nach Bund-Länder-Runde:Handel erleichtert über Abschaffung von 2G- und 3G-RegelungenMit Erleichterung reagiert der Handelsverband Deutschland (HDE) auf die jüngsten Corona-Beschlüsse der Bund-Länder-Runde. Demnach sollen 2G-…17. Februar 2022
Zukunft des HandelsTermin für den Handelskongress Deutschland 2022 steht festEs geht um die Zukunft der Einzelhandelsbranche: Für den Handelskongress Deutschland 2022 laufen die Planungen auf Hochtouren. 15. Februar 2022
Pläne zu Mini- und Midijobs:Handel kritisiert neue Aufzeichnungspflichten und KostensteigerungenDer jüngst vorgestellte Gesetzentwurf vom Bundesarbeitsministerium sieht weitreichende Änderungen bei Mini- und Midijobs vor. Der Einzelhand…11. Februar 2022
HDE-Konsumbarometer im FebruarVerbraucherstimmung setzt Sinkflug fortDas aktuelle Infektionsgeschehen und die anhaltenden Corona-Maßnahmen verpassen der Verbraucherstimmung im Februar einen weiteren Dämpfer. W…7. Februar 2022
Prognose für das Jahr 2022Hoffen und Bangen im deutschen EinzelhandelEin Teil des Einzelhandels in Deutschland leidet weiterhin unter den Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie. Welche Hoffnungen auf das…2. Februar 2022
Nach Bund-Länder-Konferenz:HDE fordert Abschaffung von 2G beim EinkaufNach dem jüngsten Bund-Länder-Treffen zu Corona fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) die politischen Entscheidungsträger zur Rückkeh…25. Januar 2022
Bundesagentur für ArbeitBeschäftigung im Einzelhandel stabil, Kurzarbeit steigt sprunghaft anTrotz der Corona-Pandemie bleibt die Gesamtbeschäftigung im Einzelhandel weiter stabil und legt im Vergleich zum Vorkrisenniveau sogar leich…20. Januar 2022
ZwischenbilanzImpfkampagne des Handels mit mehr als 600.000 ImpfungenDie Impfkampagne des Handels und der Handelsimmobilienbranche „Leben statt Lockdown. Lass dich impfen“ zieht mit mehr als 600.000 verimpften…19. Januar 2022
HDE-WarnungMindestlohnanhebung droht Einzelhandel zu überfordernBundesarbeitsminister Hubertus Heil hat eine vorzeitige Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf zwölf Euro pro Stunde angestoßen. Warum …14. Januar 20221
Zulässige Mietminderung wegen CoronaHandelsverband sieht sich durch BGH-Urteil bestätigtDer HDE begrüßt das heutige Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) und sieht sich in seiner bisherigen Auffassung bestätigt. Wie der BGH in Sac…12. Januar 2022
2G im EinzelhandelHDE fordert rasche Anpassung der Corona-HilfenDer Handelsverband Deutschland (HDE) zeigt sich enttäuscht von den Ergebnissen der jüngsten Corona-Konferenz des Bundeskanzlers mit den Mini…10. Januar 2022
Schwaches WeihnachtsgeschäftEinzelhandel quält ExistenzängsteVor Monaten noch als Lichtblick zum Jahresausklang erhofft, ist das Weihnachtsgeschäft von Enttäuschung geprägt. Das geht zumindest aus eine…20. Dezember 20211
Vor dem dritten Advent:2G-Regelungen verderben dem Einzelhandel das WeihnachtsgeschäftDie Einführung der 2G-Regelung für den Einzelhandel mit nicht-täglichem Bedarf führt bei den Unternehmen zu schweren Umsatzeinbrüchen, melde…13. Dezember 20211
Mutige Impulse gefordertEinzelhandel sendet Appell an die neue BundesregierungAnlässlich der erfolgten Wahl des Bundeskanzlers und der Vereidigung der Bundesministerinnen und Bundesminister erneuert der Handelsverband …9. Dezember 2021
HDE-KonsumbarometerPandemielage lässt Verbraucherstimmung abstürzenDas aktuelle HDE-Konsumbarometer zeigt für die kommenden drei Monate eine deutliche Verschlechterung der Verbraucherstimmung an. Was zu dies…6. Dezember 2021
2G im Einzelhandel beschlossene SacheHDE fordert schnelle staatliche HilfenDen heutigen Beschluss der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin zur bundesweiten Einführung von 2G im Einz…3. Dezember 2021
Rechtsgutachten vorgelegtHDE kämpft gegen geplante 2G-Regelungen im EinzelhandelIn einigen Bundesländern gelten sie schon, in anderen Bundesländern steht eine Einführung von 2G-Regelungen in weiten Teilen des Einzelhande…1. Dezember 2021
Verband schlägt AlarmHandel startet schwach in die heiße Phase des WeihnachtsgeschäftesDie sich weiter verschärfende Corona-Lage sorgte in der Woche vor dem ersten Advent bei vielen Einzelhändlern für einen enttäuschenden Aufta…29. November 20211
Nach Vorstoß in einzelnen LändernHDE: 3G und 2G im Einzelhandel gehen am Ziel vorbeiAngesichts der in den letzten Tagen auf Länderebene getroffenen Corona-Regelungen warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor einem bunde…25. November 2021
Prognose zu Black Friday und Cyber MondayHandelsverband erwartet deutliches UmsatzplusEnde November heißt es im Onlinehandel wieder Black Friday und Cyber Monday mit einer Vielzahl von Angeboten. Der HDE rechnet vor, wieviel …18. November 2021
3G-Regelung am Arbeitsplatz:Handelsverband Deutschland sieht noch viel KlärungsbedarfEinzelne Bundesländer sehen die 3G-Regelung am Arbeitsplatz bereits vor. Die mögliche Ampel-Koalition im Bund plant ebenfalls verschärfte C…11. November 2021
Umsatzwachstum erwartetEinzelhandel sieht Chancen und Risiken vor dem WeihnachtsgeschäftFür viele Bereiche des Einzelhandels hat das Weihnachtsgeschäft eine große Bedeutung. Und nach den coronabedingten Lockdown-Zeiten sind die …9. November 2021
Hohe ZuwachsratenOnline-Handel verschickt erstmals über zwei Milliarden PaketeMit dem Online-Handel ist im Jahr 2020 auch die Zahl der Paketsendungen deutlich gewachsen. Dies geht aus den aktuellen Zahlen des HDE-Onlin…5. November 2021
Wettbewerb gestartetBewerbungsfrist für „Stores of the year“ 2022 läuftJedes Jahr werden kreative und innovative Ladenkonzepte ausgezeichnet. Für die Ausgabe 2022 von „Stores of the year“ läuft die Bewerbungspha…3. November 2021
HDE-Konsumbarometer im November:Verbraucherstimmung klettert auf VorjahresniveauVor dem Weihnachtsgeschäft hat sich die Verbraucherstimmung leicht verbessert. Wie die aktuelle Lage einzuschätzen ist. 2. November 2021
Künstliche Intelligenz im Handel:Aktuelle Studie klopft die Möglichkeiten und Hemmnisse abAuch im Handel wächst das Interesse an künstlicher Intelligenz (KI). Eine aktuelle Studie befasst sich mit den Möglichkeiten und fördert gle…28. Oktober 20211
„Anmaßung der Politik“HDE warnt vor sprunghafter Anhebung des MindestlohnsNach den Sondierungsgesprächen zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor einer sprunghaften…25. Oktober 20211
Anreize setzenHandel fordert Investitionsoffensive für Innenstädte der ZukunftMit Blick auf die bevorstehenden Koalitionsgespräche und die neue Legislaturperiode warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) davor, die Re…18. Oktober 2021
Einzelhandel warnt:Minijobs und Befristungsrecht dürfen nicht infrage gestellt werdenMit Blick auf die laufenden Sondierungsgespräche nach der Bundestagswahl warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) davor, Minijobs und das …14. Oktober 2021
Diskussion um PaketsteuerHDE sieht darin kein sinnvolles Instrument für die InnenstadtentwicklungAktuell finden Diskussionen über eine Paketsteuer statt. Der Handelsverband Deutschland (HDE) lehnt sie ab. Warum eine solche Paketsteuer fü…11. Oktober 20211
Positionspapier verfasst:HDE fordert stärkere und digitale Marktüberwachung des Online-HandelsAngesichts des wachsenden Online-Handels aus Nicht-EU-Staaten fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) in einem Positionspapier stärkere…7. Oktober 2021