2 Minuten Lesedauer
Foto: Decathlon - v.l.n.r. Stefan Genth (HDE-Geschäftsführer), Arnaud Sauret (Decathlon Deutschland Geschäftsführer), Dr. Alexander von Preen (HDE-Präsident)
i

Ab 2026

Decathlon tritt dem Handelsverband Deutschland bei

Decathlon ist ein Schwergewicht im Sport- und Fahrrad in Deutschland. Unterstrichen wird dies durch die Mitgliedschaft im Handelsverband Deutschland ab nächstem Jahr. Welche Ziele die Franzosen dabei verfolgen.

Mit einem Umsatz von 1,17 Mrd. EUR hat Decathlon in Deutschland im vergangenen Jahr einen neuen Rekord eingefahren. Ein Wachstumstreiber dabei war der Radsportbereich, in den der französische Filialist weiterhin stark investiert. Dass Decathlon den Deutschland-Umsatz in den kommenden Jahren weiter ausbauen wird, das steht angesichts der ambitionierten Expansionspläne, die Schritt für Schritt in die Tat umgesetzt werden, kaum in Frage. Im vergangenen November hatte das Unternehmen eine wahre Expansionswelle mit der Eröffnung von 60 weiteren Standorten in den nächsten drei Jahren angekündigt. velobiz.de berichtete .

Mit dem Eintritt in den Handelsverband Deutschland, der am 1. Januar 2026 vollzogen werden soll, steigert Decathlon auch seine Einflussmöglichkeiten auf Verbandsebene. Beim HDE seieht man dies positiv. HDE-Präsident Dr. Alexander von Preen sagt dazu: „Decathlon im politischen Diskurs an unserer Seite zu wissen, ist ein Gewinn für die gesamte Handelsbranche. Wir sind froh, dass wir damit eines der größten Non Food Unternehmen und Sporthandelsunternehmen als einen weiteren wichtigen Vertreter für die Branchenvertretung im HDE gewinnen konnten. Nachdem wir bereits im Juni Rossmann als Neumitglied im HDE begrüßen durften, setzt sich damit eine positive Entwicklung für den HDE fort. Gemeinsam und mit der starken Stimme des gesamten Handels lässt sich viel bewegen, in Deutschland und darüber hinaus. Wir freuen uns darauf, diesen Weg mit Decathlon zu gehen und zusammen gegenüber Politik und Öffentlichkeit für die passenden Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Einzelhandel in Deutschland und Europa einzutreten.“

Die Kooperation wird sich auf zentrale Themen konzentrieren, die für die Vitalität und Zukunftsfähigkeit des Einzelhandels entscheidend sind. Dazu zählen städtebauliche Entwicklung, fairer Wettbewerb sowie Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.

5. August 2025 von Jürgen Wetzstein

Verknüpfte Firmen abonnieren

DECATHLON Sportartikel GmbH & Co. KG
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Handelsverband Deutschland HDE
Nur für Abonnenten
News
Nur für Abonnenten
Kommentare
Nur für Abonnenten
Stellenmarkt
Velobiz Plus
Die Kommentare sind nur
für unsere Abonnenten sichtbar.
Jahres-Abo
115 € pro Jahr
  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
  • 10 Ausgaben des exklusiven velobiz.de Magazins
Jetzt freischalten
30-Tage-Zugang
Einmalig 19 €
  • 30 Tage Zugriff auf alle Inhalte von velobiz.de
  • täglicher Newsletter mit Brancheninfos
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent?
Zum Login